Fingerfadengleiter / Strickhilfe selbstgemacht

Metallischer Fingerfadengleiter liegt auf weißem Hintergrund; dient als selbstgemachte Strickhilfe für Handarbeit.
2

Wer mit zwei Farben oder verschiedener Wolle gleichzeitig ein Muster strickt, der ist gut bedient mit einer Strickhilfe. Solche Strickhilfen gibt es für 3-4 Euro zu kaufen.

Man kann sich das Gerät aber auch ganz einfach selbst herstellen. Dazu benötigt man lediglich ein etwas längeres Stück festen etwas dickeren Draht und eine Zange zum Schneiden und Biegen des Drahtes.

Diesen wickelt man 2-3 mal um den rechten Zeigefinger (Linkshänder um den linken Zeigefinger) und biegt den Anfang und das Ende des Drahtes zu einer Öse nach oben, in denen dann später der Wollfaden durchläuft.

So kann man nun problemlos mit 2 Fäden stricken ohne ständig das Wollknäul wechseln zu müssen, oder immer wieder die Wolle zu entknoten ;-)

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Maschenmarkierer für Strickarbeiten
Nächster Tipp
Häkelanleitung für Hüttenschuhe
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Socken stricken: Mit zwei Nadelspielen zwei Socken parallel stricken
Socken stricken: Mit zwei Nadelspielen zwei Socken parallel stricken
11 8
Anschlagsfaden beim Stricken
Anschlagsfaden beim Stricken
12 4
5 Kommentare

Strickhilfe... davon habe ich noch nie etwas gehört. Ich nehme einfach 2 oder 3 Fäden zusammen und stricke los. Hat bis jetzt immergut geklappt.
Aber vielleicht habe ich ja diesen Tipp auch nicht richtig verstanden.
Sorry
Frohe Weinachten
@aivlys: Den hast du bestimmt falsch verstanden... Ich glaube es ist gemeint, dass man z.B. zwei Maschen in rot strickt, dann zwei in weiß und zwei in blau und dann wieder in rot.

Wer so viel Muße hat, so was kompliziertes zu machen, dem helfen die Teile sicher. Ich kann so was nicht ;-)
Wenn ich zweifarbig stricke, leg ich einfach den einen Faden von vorn nach hinten, den anderen von hinten nach vorn über den Zeigefinger, dann sind die Fäden auch gut getrennt. So 'ne Strickhilfe hab ich einmal ausprobiert und bin damit überhaupt nicht zurechtgekommen.