
Welche Babydecke soll ich kaufen?
Weich und warm – das sind die Eigenschaften, die man sich von einer guten Babydecke erwartet. Ob zum Zudecken, darauf Herumkugeln oder für die ersten Krabbelversuche, eine Babydecke sollte auf jeden Fall auch leicht waschbar, frei von Schadstoffen und robust sein. Schließlich könnte sie ein absolutes Lieblingsstück werden und bei jedem Ausflug unverzichtbar sein. Wir haben die schönsten Babydecken für euch im Vergleich. Damit wird sich dein Baby bestimmt rundum wohlfühlen!
Produktüberblick
Ob zum Pucken, zum Kuscheln oder Zudecken – eine Babydecke braucht man bei ganz vielen Gelegenheiten. Ein wirklich tolles Modell kann da auch ganz schnell zum absoluten Lieblingsstück werden, ohne das man das Haus gar nicht mehr verlassen kann. Bei der Wahl der richtigen Babydecke solltest du also ganz genau auf ihre Eigenschaften achten. Aus welchem Material soll sie sein? Ist Handwäsche ausreichend oder möchtest du es lieber ganz pflegeleicht mit der Maschinenwäsche haben? Auch über das mögliche Einsatzgebiet solltest du dir vor der endgültigen Entscheidung Gedanken machen. Nicht jede Decke eignet sich nämlich zum Pucken und eine kleine Decke wird nicht den nötigen Platz für die ersten Krabbelversuche bieten. Wir haben eine Auswahl zusammengestellt. Außerdem beantworten wir am Ende noch ein paar Fragen zum Thema, die vielleicht für deine Kaufentscheidung von Bedeutung sind.
1. Hochwertige Decke aus Naturfaser
Disana Babydecke aus Merino-Schurwolle
Die naturbelassene Wolle mit ihren temperaturregulierenden Eigenschaften sorgt für einen optimalen Wärmeausgleich. So friert oder schwitzt dein Baby nicht so schnell und fühlt sich immer pudelwohl. Merinowolle gilt als besonders kuschlig und weich, ohne dabei zu kratzen. Perfekt für zarte und empfindliche Babyhaut! Die Babydecke ist in einem hübschen Ajourmuster gestrickt und am Rand von einer aufwendigen Muschelnaht eingefasst. Dank ihrer praktischen Größe von 80 x 100 Zentimetern kannst du deinen Liebling richtig gut einwickeln und die Decke auch noch im Kleinkindalter verwenden. Außerdem ist die Decke in verschiedenen Farben verfügbar.
Marke: | Disana |
Material: | Merino-Schurwolle |
Maße: | 80 x 100 cm |
Pflegehinweis: | Handwäsche |
2. Für Babys nur die beste Qualität
Dikos Babydecke aus 100 % BIO Baumwolle
Ob im Kinderwagen, im Gitterbettchen oder unter dem Spielbogen zu Hause – eine Babydecke braucht man bei ganz vielen Gelegenheiten. Damit sich dein Baby auch wirklich wohlfühlt, solltest du auf eine gute Qualität der Decke achten. Denn Babyhaut ist besonders zart und empfindlich. Deshalb haben Schadstoffe in einer Babydecke nichts verloren. Mit dieser Decke von Dikos aus 100 % Bio-Baumwolle liegst du also absolut richtig. Die neutrale Farbe macht sie zu einem Stück, das sowohl für Mädchen als auch Jungen perfekt geeignet ist. Die Strickmuster und auch die schlichte Bordüre verleihen ihr ein stylisches Aussehen, das auch nach mehreren Jahren noch Freude bereitet. Waschen kannst du die Babydecke aus Bio-Baumwolle bei 30° C in der Waschmaschine.
Marke: | Dikos |
Material: | Bio-Baumwolle |
Maße: | 75 x 100 cm |
Pflegehinweis: | Maschinenwaschbar bei 30° C |
3. Mullwindel aus Bambus und Baumwolle
LifeTree Musselin Babydecke
Diese dünnen Babydecken aus einer Kombination aus Bambus und Baumwolle lassen sich besonders vielseitig einsetzen. Zum Abdecken des Kinderwagens, wenn dein Baby schläft, oder als Sichtschutz beim Stillen eignen sie sich hervorragend. Aber auch zum Pucken haben sie mit den Maßen 120 x 120 Zentimetern eine ideale Größe. Stoffwindeln sind bei vielen Kindern auch als Schmusedecken sehr beliebt – vielleicht wird ja gerade diese Babydecke also zum absoluten Lieblingsteil deines kleinen Schatzes. Wie gut, dass die Musselin Babydecke von LifeTree gleich im Doppelpack kommt!
Marke: | LifeTree |
Material: | 70 % Bambus, 30 % Baumwolle |
Maße: | 120 x 120 cm |
Pflegehinweis: | Maschinenwäsche bis 40°C |
4. Pflegeleichte Babydecke
Playshoes Baby und Kinder Fleece-Decke
Fleecedecken aus Polyester sind richtig schön weich und halten gut warm. Dank ihrer Größe von 100 x 150 Zentimetern hat dein Kind auch noch weit über die Babyzeit hinaus genug Platz, um auf dieser Babydecke von Playshoes zu spielen oder sich hineinzukuscheln. Wird sie bei einem dieser Abenteuer einmal schmutzig, kannst du sie einfach in der Waschmaschine waschen. Ein eindeutiger Vorteil von Fleecedecken!
Marke: | Playshoes |
Material: | Polyester |
Maße: | 100 x 150 cm |
Pflegehinweis: | Maschinenwaschbar bis 30°C |
5. Individueller Geschenk-Tipp
Babydecke bestickt mit Name und Geburtsdatum
Diese Babydecke aus Fleece ist besonders pflegeleicht und trotzdem kuschelig. Mit ihren Maßen von 76 x 102 Zentimetern hat sie eine praktische Größe und passt auch auf Reisen noch gut ins Gepäck. Das absolute Highlight an dieser Decke ist aber die Möglichkeit der Personalisierung. Du kannst sie mit dem Namen und Geburtsdatum deines Babys besticken lassen. Mit der großen Auswahl an Farben für Decke und Stickgarn, unterschiedlichen Schriftarten und den niedlichen Figuren-Applikationen mit 3D-Elementen, wird die Decke für deinen Schatz bestimmt ein besonderes Unikat.
Marke: | Kiddi-Media |
Material: | Polyester |
Maße: | 76 x 102 cm |
Pflegehinweis: | Maschinenwaschbar bis 40° C |
6. Perfekt zu Geburt oder Taufe
Dikos Babydecke
Diese Babydecke bietet sich wirklich als Geschenk an: Immerhin wird sie schon in einer hübschen Verpackung geliefert. Die Noppenstruktur auf einer Seite verleiht ihr ein besonders niedliches Aussehen. Mit einer Größe von 80 x 110 Zentimetern ist sie genau richtig groß für Babys und Kleinkinder. Da die Decke aus Polyester ist, hält sie bestimmt auch einer intensiven Nutzung gut stand und kann bei Bedarf ohne Probleme in der Waschmaschine gereinigt werden.
Marke: | Dikos |
Material: | Polyester |
Maße: | 80 x 110 cm |
Pflegehinweis: | Maschinenwäsche bis 30° C |
Kaufberatung
Welche Arten von Babydecken gibt es?
Neben der klassischen Babydecke, die man zum Zudecken und Kuscheln verwendet, gibt es noch andere praktischen Deckchen für die Kleinen. Dazu gehören zum Beispiel Einschlagdecken für die Babyschale, damit es dein Baby auch beim Autofahren schön warm hat. Mit einer Decke zum Pucken kannst du dein Baby wie in ein Kokon ganz fest einwickeln. Viele Kinder fühlen sich so geborgen und kommen besser zur Ruhe. Und dann gibt es noch Krabbeldecken und vieles mehr.
Aus welchem Material bestehen Babydecken?
Babydecken gibt es aus unterschiedlichen Materialien. Zu den gängigsten gehören hochwertige und besonders weiche Wollarten, Baumwolle und kuschliges Fleece. Du entscheidest, ob du lieber eine Decke aus Naturfasern möchtest oder auf pflegeleichte Kunstfaser zurückgreifst. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile.
Wie groß sind Babydecken?
Babydecken gibt es in unterschiedlichen Größen. Je nachdem, ob du dein Baby damit nur zudecken möchtest oder die Decke auch als Krabbeldecke verwenden willst, solltest du eine etwas kleinere oder entsprechend große wählen. Wer viel unterwegs ist, wird sich wohl eher für ein kleineres Exemplar entscheiden. In der Regel sind Babydecken zwischen 75 x 100 und 100 x 150 Zentimetern groß.
Noch keine Kommentare