Fischabfälle, am besten in einen geschlossenen Behälter mit Wasser füllen und möglichst lange stehen lassen. Im "warmen" werden die Fischabfälle so richtig schön "stinkig".
In jedes Maulwurfloch was rein, der haut ab.
Fischabfälle, am besten in einen geschlossenen Behälter mit Wasser füllen und möglichst lange stehen lassen. Im "warmen" werden die Fischabfälle so richtig schön "stinkig".
In jedes Maulwurfloch was rein, der haut ab.
21.3.11, 20:38
Sei mir nicht böse, aber das finde ich mehr wie ekelig.