Hast du schon mal was von Glüh-Gin gehört? Auf dem Weihnachtsmarkt und sogar in einem Getränkemarkt habe ich eine mit "Glüh-Gin" beschriftete Flasche gesehen. Hm, interessant: Gin mag ich - Glühwein auch. Und Glüh-Gin? Das hat mich neugierig gemacht. Das muss doch selbst zubereitet noch viel besser schmecken als gekauft!
Gesagt, getan: Ich habe experimentiert und hier kommt mein besonders leckeres Rezept für Glüh-Gin! Weil ich Blutorangensaft liebe und es gerne fruchtig-säuerlich mag, habe ich den Glüh-Gin mit Blutorangensaft und frischem Zitronensaft zubereitet.
Zutaten
- 40 ml Gin (Gin-Menge nach Geschmack, ca. 30-50 ml)
- 1 Stück(e) Sternanis
- 3 Stück(e) Gewürznelken
- 1 Zimtstange
- 250 ml Blutorangensaft (oder Orangensaft)
- 3 kl. Scheibe(n) frischer Ingwer
- 0,5 Orange (unbehandelt)
- 0,5 Zitrone (unbehandelt)
- 1 TL Lieblingsmarmelade
Zubereitung
- Gieße den Saft in einen Topf.
- Dazu kommen der Saft und die Schale der 1/2 Zitrone.
- Lege die Nelken, die Zimtstange und den Sternanis dazu.
- Gebe den Teelöffel Marmelade dazu und erhitze alles. Es darf gerne ein wenig aufkochen, um die Aromen hervorzubringen.
- Zum Schluss gießt du den Gin dazu. Jetzt darf die Flüssigkeit nicht mehr kochen!
- Gieße den Glüh-Ging zuerst durch ein Sieb und dann in ein Glas. Dazu kommen die frischen Orangenscheiben.
- Dekoriere nach Geschmack mit dem, was du zu Hause hast.
Ich verspreche dir ein einzigartiges, fruchtiges Geschmackserlebnis. Wunderbar prickelnd, säuerlich und extrem lecker.
Tipps zum Verfeinern
Nimm für den Glüh-Gin statt deiner Lieblingsmarmelade einmal Preiselbeermarmelade. Das macht den Glüh-Ging noch prickelnder.
Dekoriere mit Minze, Sternanis oder einem Stück (Blut-)Orange, das sieht hübsch aus.
Der Glüh-Gin ist eine tolle Alternative zum Glühwein und eignet sich auch als Silvester-Getränk.
Fun Fact: Mit Nelken lassen sich nicht nur Getränke und Speisen würzen. Sie sorgen zusammen mit einer Orange für einen herrlich weihnachtlichen Duft. Bespickst du die Orange mit den Nelken - auch noch mit schönen Mustern - hast du dazu noch eine tolle Deko gezaubert. Es geht schnell, macht was her und bringt dich in festliche Stimmung.
Ich wünsche dir ein entspanntes und wunderbares Weihnachtsfest und besinnliche Feiertage!
Liebe Grüße deine Henrike
Seit vielen Jahren ist Henrike unsere Meisterin der Tipps. Ihr geballtes Insiderwissen teilt sie ab sofort mit euch - bei Henrikes Lifehacks.