Die besten Kaffeebohnen - Eine Auswahl
Kaffeebohnen online kaufen - Unsere Produktempfehlungen

Den Kaffee selbst frisch mahlen und genießen, lockt jeden Kaffeeliebhaber hinter dem Ofen hervor. Dieser Ratgeber zeigt dir, was es bei Kaffeebohnen zu beachten gilt, damit dein aromatisches Erlebnis Lust auf mehr macht.
Produktüberblick
Für Gourmets
Diese feinen Gourmet-Kaffeebohnen sind einfach verführerisch. Ihr kräftiger Geschmack enthält nicht zu viel Säure und eignet sich ideal für Schümli, Cappuccino oder Latte Macchiato. Diese Mischung ist speziell für Vollautomaten geeignet und produziert eine feine mittelbraune Creme mit vollem Geschmack. Der schonend geröstete und frisch verpackte Kaffee ist ein Traum für jeden Liebhaber.
- Inhalt: ganze Kaffeebohnen geröstet
- Netto-Gewicht: 800 g
Traditionell geröstet
Die ausgewählten Kaffeesorten dieser Mischung aus dem temperamentvollen Südamerika und bunten Asien befriedigen vollständig. Die Bohnen werden schonend in einem traditionellen Trommelröster geröstet. Dadurch entsteht ein feines Aroma, abgerundet mit einer angenehmen leichten Säure. Diese Kaffeemischung eignet sich für Automaten, Filtermaschinen, French-Press oder Espresso-Kocher. Ihr wunderbarer Geschmack wird nicht in Vergessenheit geraten.
- Inhalt: ganze Kaffeebohnen geröstet
- Gewicht: 1000 g
Intensiv würzig doch sanft
Diese italienische Kaffeemischung ist eine vollendete Kombination aus hochwertigen arabischen und südamerikanischen Bohnen. Ihr intensives schokoladiges Aroma mit dem vollen, samtigen Geschmack lässt die letzten Müdigkeitserscheinungen schnell vergehen. Diese füllige, würzige Kreation ist für alle Zubereitungsarten geeignet und bringt das sonnige Italien täglich ins Wohnzimmer.
- Arabica und Robusta Kaffeebohnen
- Gewicht: 1000 g
Welche Vorzüge haben Kaffeebohnen?
Kaffeebohnen sind die Samen der Kaffeekirsche, die nach der Ernte geröstet werden, um das Aroma auszubilden und zusätzlich überschüssige Flüssigkeit und Bitterstoffe zu entfernen. Erst durch diesen Vorgang wird Kaffee genießbar.
Wer sich für die Bohne entscheidet, sollte sich entweder einen Kaffeevollautomaten anschaffen oder nach dem alten Stil eine manuelle Kaffeemühle nutzen, um die passende Menge an Pulver herzustellen.
Durch die Wahl der richtigen Kaffeebohne ist die Wahrscheinlichkeit auf guten Kaffee höher, da bereits schlechte Bohnen, die sich in einer Menge befinden, mit bloßem Auge ersichtlich sind. Anders verhält sich dies bei industriell hergestelltem Pulver. Eine schlechte Bohne kann hier das Aroma des ganzen Pakets verderben. Dies ist auch bekannt als Stinkebohne.
Bohnen können in unverarbeitetem Zustand das Aroma über einen längeren Zeitraum konservieren. Zudem entscheidet der Nutzer selbst, wie fein die Bohnen gemahlen werden, was einen Einfluss auf die Stärke des Aromas hat.
Zum Mahlen zu Hause ist ein Vollautomat oder eine manuelle Mühle notwendig.
Wie unterscheiden sich die Kaffeearten?
Art | Optisches Merkmal | Geschmack |
Arabica | Geschwungene Linie auf der Bohne | Mild mit einer fruchtigen Note |
Robusta | Gerade Linie auf der Bohne | Herb und vollmundig |
Genusstrinker greifen meist auf den Arabica-Kaffee zurück. Wer einen starken Kaffee benötigt, sollte sich für Robustabohnen entscheiden.
Neben den klassischen Sorten gibt es auch einige Feinschmeckerausführungen, die zunächst von einer Schleichkatze gefressen wurden. Erst nach der Ausscheidung der Bohne wird diese verarbeitet. Der Preis für diese Exemplare liegt höher als der klassischen Sorten und überzeugt mit einem leicht schokoladigen Aroma.
Worauf muss ich beim Kauf achten?
Wer seinen Kaffee genießen möchte, sollte beim Kauf immer auf einige Kriterien achten, die schon vor der Zubereitung eine Übersicht über die Qualität des Produktes geben.
Kaufkriterium | Anmerkung |
Optik | Wenn möglich einen Blick auf die Bohnen werfen. Je mehr Bruch enthalten ist, umso minderwertiger das Aroma. |
Geruch und Verschluss | Neben einer versiegelten Verpackung ist der Geruch entscheidend. Außer dem klassischen Kaffeearoma sollten keine anderen Gerüche wahrnehmbar sein. Wird der Geruch als unangenehm empfunden, dann liegt die Vermutung nahe, dass eine schlechte Bohne darunter zu finden ist. Der Kaffee ist dann in der Summe nicht mehr genießbar. |
Röstdatum | Sofern die Bohnen nicht aus einer ausgemachten Manufaktur stammen, ist kein Röstdatum zu finden. Dies lässt Rückschlüsse auf die allgemeine Qualität zu. Mit einem Röstdatum ist die Wahrscheinlichkeit der hohen Qualität gegeben. |
Röstgrad | Ohne diese Angabe sind keine Rückschlüsse auf die Kraft des Aromas zu ziehen.
Light – ergibt milden Kaffee Dark – ergibt kräftigen Kaffee |
Aroma Angaben | Je lebendiger und genauer das zu erwartende Aroma beschrieben ist, umso besser das Produkt, da der Hersteller seinen Kaffee in- und auswendig kennt. |
Zubereitungsempfehlung | Nicht alle Bohnen oder Mischungen sind für unterschiedliche Zubereitungsformen vorgesehen. Aus diesem Grund sollte dies seitens des Herstellers definiert sein. |
Preis | Für einen guten Kaffee sollten etwa 15 Euro je Kilogramm einberechnet werden. Preisschwankungen nach oben und unten sind möglich, beeinflussen aber auch die Hochwertigkeit und den Geschmack. |
Wie kann ich den Geschmack von Kaffee beeinflussen?
Wer dennoch mit den Aromen spielen möchte, sollte bei der Zubereitung auf einige Dinge achten:
Wassermenge
Je mehr Wasser zur Anwendung kommt, umso milder und verträglicher wird der Kaffee.
Mahlgrad
Grobe Mahlung ergibt mehr Säure, je feiner der Kaffee gemahlen ist, umso mehr Bitterstoffe können austreten.
Maschine
Handaufguss oder Kaffeevollautomat? Wer viel selbst machen möchte, sollte dafür sorgen, dass das Pulver nicht zu lang mit dem Wasser in Kontakt ist, um das Ausspülen zusätzlicher Bitterstoffe zu meiden.
Milch
Die Zugabe von Vollfettmilch sorgt für einen guten Geschmack und verfälscht das Aroma nicht.
Fazit zur Kaffeebohne
Die Kaffeebohne in ihrer unverarbeiteten Form kann das Aroma länger halten und dem Anwender mehr Optionen zum Spiel mit dem Geschmack bieten.
Daher gilt: Je umfangreicher die Angaben auf der Produktbeschreibung und je besser Duft und Versiegelung des Pakets, umso eher eignet sich die Bohne für eine schmackhafte Zubereitung.