Die besten Klebefolien - Eine Auswahl
Klebefolie online kaufen - Unsere Produktempfehlungen

Wenn du Haustiere hast und unter dem Problem leidest, dass dir deine Vierbeiner gerne die Möbel zerkratzen, kann eine Klebefolie – oder auch Möbelfolie genannt – wahre Dienste erweisen. Zerkratzte, abgenutzte Möbel erhalten so einen vollkommen neuen Look. Diese erhältst du in verschiedenen Farben, Muster und Ausführungen. In unserem großen Ratgeber gehen wir für dich auf die wesentlichen Punkte ein, worauf du beim Kauf deiner Möbelfolie achten solltest. Ferner erfährst du, wie die Produkteigenschaften sind und welche Modelle es aktuell am Markt gibt. Somit kannst du zerkratzten Möbeln den Kampf ansagen und musst nicht viel Geld in neue Möbel investieren.
Inhaltsverzeichnis
- Produktüberblick Klebefolien
- Die edle Klebefolie für Wohngegenstände
- Klebefolie für den strahlenden Auftritt
- Klebefolie für noch mehr Romantik
- Klassische Klebefolie mit großer Farbvielfalt
- Ölbeständige Klebefolie für längere Haltbarkeit
- Die moderne Klebefolie für den gewissen Pep
- Klebefolie mit sehr warmer Ausstrahlung
- Klebefolie für den luxuriösen Touch
- Holzfarbene Klebefolie für Upcycling
- Welche wichtigen Fakten zu Klebefolien gibt es?
- Welche Produkteigenschaften werden Klebefolien zugeschrieben?
- Wie werden Klebefolien auf Möbelstücken angebracht?
- Welche Materialien sind mit Klebefolie kompatibel?
- Klebefolienkauf – Worauf achten?
- Welche Vor- und Nachteile bieten Klebefolien?
- FAQs zu Klebefolien
- Fazit zur Klebefolie
Produktüberblick Klebefolien
Die edle Klebefolie für Wohngegenstände
Eine optische Veränderung ist mit der hochwertigen Klebefolie in unterschiedlichen Größen schnell möglich. Leicht von der Trägerfolie lösen und passgenau zum Gegenstand verkleben. Sehr stabil und leicht zu reinigen.
Klebefolie für den strahlenden Auftritt
Um einen optimalen Schutz für alle Flächen zu gewährleisten, ist die hochglänzende Klebefolie gut geeignet. Die Rolle ist handlich und wird auf die zu verklebende Stelle passgenau klebstofffrei befestigt. Sie ist wasserdicht und sehr strapazierfähig.
Klebefolie für noch mehr Romantik
Besonders leicht zu verkleben, lässt sich die außergewöhnliche Klebefolie durch Erwärmen. Nach dem Auftragen ist sie abwaschbar und belastbar. Aufgrund der hohen Qualität lässt sich das Produkt blasenfrei verarbeiten.
Klassische Klebefolie mit großer Farbvielfalt
Die hohe Resistenz gegen Schmutz und Flecken macht die Klebefolie zu einem nützlichen Produkt. Mit einer Rakel wird sie auf den zu verlegenden Flächen blasenfrei aufgetragen. Die hervorragende Reißfestigkeit bietet höchsten Schutz für Möbel und Gegenstände.
Ölbeständige Klebefolie für längere Haltbarkeit
Das Material der transparenten Klebefolie ist hochelastisch. Als Schutz für Möbeloberflächen und des Fliesenspiegels findet sie idealen Einsatz. Die Größe der Folie lässt sich frei zuschneiden und wird rückstandslos verklebt.
Die moderne Klebefolie für den gewissen Pep
Die vielseitig einsetzbare Klebefolie bringt frischen Wind in das Zuhause. Ideal zum Aufwerten von älteren Gegenständen, wird sie akkurat zugeschnitten und stoßfrei verklebt. Sämtliche Flächen, die mit Folie veredelt sind, können einfach gesäubert werden.
Klebefolie mit sehr warmer Ausstrahlung
Ideal für Bastelarbeiten und kleinere Flächen, bringt diese dezente Klebefolie einen gemütlichen Hauch nach Hause. Ohne gesundheitsschädliche Weichmacher passt sie auch in Schlafräume. Leicht zuschneidbar, durch das auf der Rückseite vorgezeichnete Raster.
Klebefolie für den luxuriösen Touch
Die seidenmatte Klebefolie ist extrem strapazierbar. Durch die realistische Oberfläche werden alle begeistert. Die Folie ist perfekt anschmiegsam an die zu veredelnde Oberfläche. Ein Entfernen der Folie ist ohne Rückstände möglich.
Holzfarbene Klebefolie für Upcycling
Schützen, Aufwerten, Dekorieren, neue Looks kreieren, das alles ist möglich mit der vielseitig verwendbaren Klebefolie. Das Gitter auf der Rückseite ist eine Unterstützung für den geraden Schnitt. Mit einer Rakel aufgetragen, sitzt sie blasenfrei auf der Oberfläche.
Welche wichtigen Fakten zu Klebefolien gibt es?
Grundsätzlich finden Klebefolien ihren Einsatz, um bestehenden Möbelstücken auf schnelle Weise ein raffinierteres und schöneres Erscheinungsbild zu verleihen. Zudem sind Klebefolien günstig erhältlich. Eine wichtige Eigenschaft von Klebefolien ist, dass sie selbstklebend sind. Alles, was der Käufer tun muss, ist, sie in Form zu schneiden und an die gewünschten Möbelstücke anzubringen.
Welche Produkteigenschaften werden Klebefolien zugeschrieben?
Klebefolien weisen eine Reihe an tollen Produkteigenschaften auf. Einige davon wären:
- hohe Hitzebeständigkeit
- wasserfest
- ölabweisend
- staubabweisend
- leichte Reinigung
- leichte Instandhaltung
Wie werden Klebefolien auf Möbelstücken angebracht?
- Im ersten Schritt sollten die Möbel gründlich gereinigt werden.
- Alle Oberflächen müssen sauber, glatt und trocken sein
- Folie vorsichtig aufkleben und Blasen vermeiden. Mit einem langen Lineal können etwaige Blasen geglättet werden.
Beim Kauf von Klebefolien sollte darauf geachtet werden, dass die Klebefolie möglichst umweltverträglich und gesundheitlich unbedenklich hergestellt wurde – Weichmacher sind eine potenzielle Gesundheitsbelastung, da sie Chemikalien enthalten, die durch Berührung oder Einatmen zu gesundheitlichen Risiken führen können.
Welche Materialien sind mit Klebefolie kompatibel?
Grundsätzlich kann Klebefolie perfekt auf Möbel appliziert werden, die aus Kunststoff oder aus Holz bestehen. Auf diese Weise wird einem ganz gewöhnlichen Schrank aus weißem Kunststoff eine vollkommen neue und ansprechende Optik verliehen. Die Gestaltungsmöglichkeiten mit Klebefolie kennen gewissermaßen kaum Grenzen. Wer gerne Holzoptik mag, hat somit die Möglichkeit, eine ganz schlichte Küche in ein elegantes Licht mit Holzoptik zu tauchen. Selbst Fliesen können dank des Einsatzes von Klebefolie wunderbar optisch verändert werden.
Auf Holz haften Klebefolien ebenso gut. Wer also Haustiere hat und das Problem kennt, dass die Vierbeiner ihre Krallen bevorzugt an Holzmöbeln schärfen, muss nicht gleich die gesamte Wohnungseinrichtung neu kaufen. Es genügt, gelegentlich die betroffenen Möbel mit Klebefolie neu zu bestücken und eventuell ein Enzymspray auf den zweckentfremdeten „Kratzbaum“ zu sprühen, um seine geliebten Vierbeiner davon abzuhalten, am neu verkleideten Möbelstück erneut zu kratzen.
Klebefolienkauf – Worauf achten?
Beim Kauf einer Klebefolie, die auf Möbelstücke geklebt werden soll, gibt es diverse Kaufkriterien, auf die geachtet werden sollte.
Maße
Wer eine Klebefolie für einen kleinen oder großen Schrank kaufen möchte, sollte auf die Dimensionen (Maße) des Möbelstücks achten, um ausreichend Klebefolie hierfür zu erwerben. Daher ist es empfehlenswert, das gewünschte Möbelstück vor der Verkleidung grundlegend abzumessen. Sowie die Maße eruiert sind, gilt es, einige weitere Kriterien zu überprüfen.
Selbstklebend
Wie der Name „Klebefolie“ schon sagt, sollte die entsprechende Folie selbstklebend sein. Keinem Konsumenten nützt es, wenn ein falsches Produkt erworben wird, welches schlecht oder gar nicht haftet. Daher ist es ratsam, unbedingt die Produktbeschreibung und die Produkteigenschaften zu studieren.
Hitzebeständigkeit
Speziell in der Küche kommt es mitunter zu hohen Temperaturen, wenn ein Topf auf der Arbeitsplatte abgestellt werden soll, der soeben von der Herdplatte genommen wurde. Daher müssen gute Klebefolien im Küchenbereich unbedingt hitzeresistent sein, damit keine Schmelzflecken auf der Arbeitsfläche entstehen.
Wasserbeständigkeit
In Küche und Badezimmer müssen angebrachte Klebefolien zwingend wasserbeständig sein. Praktisch darf kein Wasser unter die Klebefolie eindringen und das Möbelstück dadurch beschädigen.
Schmutz und Öl abweisend
Qualitativ hochwertige Klebefolien zeichnen sich zudem durch ihre Eigenschaften aus, dass sie Schmutz, Staub und Fett abweisen. Somit ist eine leichte Reinigung und Hygiene gewährleistet.
Hygienisch saubere Pflege
Wichtig ist zudem, dass sich die Klebefolie leicht und hygienisch reinigen lässt. Sie sollte aus einer entsprechenden Oberflächenbeschichtung bestehen, die nicht abfärbt und somit leicht und hygienisch mit einem feuchten Lappen und etwas Spülmittel zu reinigen ist. Keinesfalls sollten Chemikalien wie Nagellackentferner oder stark ätzende Reinigungsmittel eingesetzt werden, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
Welche Vor- und Nachteile bieten Klebefolien?
Selbstverständlich hat auch dieses Produkt für den Haushalt und Living seine Vorzüge und seine Nachteile. Aus unseren Recherchen geht folgendes Ergebnis hervor:
Vorteile von Klebefolien | Nachteile von Klebefolien |
günstig in der Anschaffung | müssen akribisch genau zugeschnitten werden |
selbstklebend | es gibt qualitative Schwankungen |
in vielen Farben erhältlich | genaue Arbeitsweise erforderlich (Blasenbildung) |
hitzebeständig | |
staub- und schmutzabweisend | |
veredelt jedes Möbelstück | |
gegen Tierkratzer hervorragend | |
lässt sich dank Gitterlinien auf der Rückseite gut zuschneiden |
FAQs zu Klebefolien
Die häufig gestellten Fragen haben wir selbstverständlich für den geschätzten Konsumenten recherchiert und gezielt beantwortet.
Gibt es verschiedene Designs an Klebefolien?
Ja. Aktuell gibt der Markt eine große Vielfalt an Farben, Formen und Muster her. Wer also ein Möbelstück in Holzoptik besitzen möchte, muss sich nicht unbedingt einen Holzschrank kaufen. Eine günstige Alternative hierzu ist die Klebefolie in Holzoptik.
Ist es einfach, die Klebefolie am jeweiligen Möbelstück anzubringen?
Vorbereitung ist das A und O. Vor dem Kauf der Klebefolie sollte das jeweilige Möbelstück genauestens abgemessen werden, um die Maße und somit die Menge an Klebefolie abschätzen zu können. Auf der Rückseite der Klebefolie befinden sich Gitterlinien, die das Zuschneiden einfacher gestalten. Das Anbringen auf dem Möbelstück könnte sich hingegen etwas „tricky“ erweisen, da es leicht zur Blasenbildung kommen kann. Mit einem langen Lineal ist es jedoch möglich, dem entgegenzuwirken.
Aus welchen Materialien bestehen Klebefolien?
Klebefolien bestehen aus den folgenden Materialien:
- Kunststoff
- PVC
- Vinyl
Fazit zur Klebefolie
Neuer Look im Wohnzimmer, in der Küche oder im Bad gefällig? Mit einer Klebefolie im gewünschten Design ist dies auf kostengünstige Weise möglich. Klebefolien sind in vielen Farben und Designs erhältlich. Mit etwas Übung lässt sich die Klebefolie perfekt auf Möbelstücke anbringen und verleiht der Wohnung ein ganz neues Gesicht.