Die besten Küchenmaschinen - Eine Auswahl

Küchenmaschine online kaufen - Unsere Produktempfehlungen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
0,00 von 5 Sternen
auf der Grundlage von 0 Stimmen
0
Küchenmaschine

Es gibt gewisse Dinge, die in keinem guten Haushalt fehlen dürfen. Besonders Küchenutensilien haben für viele Menschen Priorität, um trotz oder gerade wegen des stressigen Alltags nicht auf die einfache Zubereitung von gesunder und abwechslungsreicher Ernährung verzichten zu müssen. Die oft knapp bemessene Zeit soll vor Ort nicht durch unnötige Abläufe verschwendet werden. So bietet der Markt mittlerweile allerhand Geräte für das Schneiden von Gemüse und Obst, zum Pürieren von Soßen und Suppen oder zur Herstellung von Eischnee sowie Schlagsahne an. Eine einzige Küchenmaschine allein bietet jedoch die Möglichkeit, all diese Dinge und noch mehr zu bewerkstelligen. Mehr darüber erfährst Du in unserem Ratgeber.

Produktüberblick Küchenmaschinen

Die Küchenmaschine als Allrounder

Anzeige

Diese Küchenmaschine schafft selbst schwere Teige mühelos. Die Edelstahl-Rührschüssel hat ein besonderes Design, sodass sie insgesamt 2,7 kg Rührteig uns sogar 1,9 kg Hefeteig spielend vermengt. Dabei hilft das neue 3D PlanetaryMixing. Nichts bleibt den Rührstäben verborgen, alles wird durch dreidimensionales Rühren und Mixen blitzschnell verarbeitet. Sämtliches Zubehör ist aus hochwertigem Edelstahl. Die Küchenmaschine besitzt außerdem einen Durchlaufschnitzler, der durch einen Mixbecher aus Titan und drei Scheiben ergänzt wird.

  • Edelstahl Rührschüssel mit Fleischwolf
  • Mixbecher aus Titan und Zitruspresse
  • 3 Scheiben für den Durchlaufschnitzler
  • Zubehörtasche für das Patisserie Set
  • inklusive Rezept-DVD
  • dunkelgraue Zubehörtasche mit Gitterreiniger und Werkzeug

 

Küchenmaschine für das Kochen wie ein Profi

Anzeige

Die Küchenmaschine kann alles, was man im Küchenalltag so benötigt. Die Küchenhelfer, rührt, schneidet, knetet und mixt. In den 1,2 Liter fassenden Arbeitsbehälter aus Edelstahl passt alles, was der durchschnittliche Haushalt benötigt, egal ob Teig Kneten oder Zutaten mixen. Praktisch ist die Nachfüllöffnung, während die Küchenmaschine in Betrieb ist. Besonders hervorzuheben ist, dass das Küchentool eine Sicherheitsabschaltung und feste Standfüße hat. Es gibt keine Herausforderung, die diese Küchenmaschine mit ihrem leistungsstarken Motor mit 1200W nicht bewältigt.

  • Zitruspresseneinsatz
  • Edelstahl-Schlagmesser und -Schneebesen -Teigschaber
  • Spezial Knet-/Rührwerkzeug
  • Raspel/Schneidscheiben für fein und grob
  • Pommes Frites Scheibe -Juliennescheibe
  • Kartoffelreibe und Rührschüssel aus Edelstahl

 

Die Küchenmaschine als kleiner Alleskönner

Anzeige

Die Küchenmaschine aus einer speziellen Kollektion ist etwas Besonderes. Aufgrund Ihres platzsparenden Designs passt sie wirklich in jede Ecke der Küche. Auf einen starken Motor muss man trotzdem nicht verzichten, denn die Küchenmaschine punktet mit kräftigen 800 Watt. Das zerkleinert selbst härteste Zutaten. Der Behälter fasst sagenhafte 2 Liter. Auch an Zubehör wird bei diesem Tool nicht gespart. Ganze 29 Funktionen beinhaltet dieses kleine Kraftpaket von Küchenmaschine. Besonders geeignet ist diese Küchenhelfer für den Singlehaushalt.

  • leiser und starker 800 W Motor
  • Farbcodierung des Zubehörs
  • Emulgierwerkzeug mit 29 Funktionen
  • Standmixeraufsatz mit S-Messer
  • 1L Behälter für bis zu 5 Portionen
  • platzsparend
  • und spülmaschinenfest

 

Küchenmaschine als echter Hingucker

Anzeige

Die Küchenmaschine ist ein echter Hingucker für die moderne Küche. Schickes Design trifft hier auf durchdachte Technik. Diese Küchenmaschine ist ein echter Alleskönner. Selbst schwere Teige lassen sich mit ihr problemlos kneten und verrühren. Der leistungsstarke Motor mit 1500 W macht es anstandslos möglich. Die Rühr Einheit ist kippbar, sodass man die einzelnen Teile schnell austauschen kann, ohne sich die Finger schmutzig zu machen. Egal, ob man rühren, kneten, mixen oder schlagen möchte, diese Küchenmaschine kann einfach alles. Sechs Geschwindigkeitsstufen garantieren die volle Kontrolle. Mit eingebautem LED Ring.

  • 6 Geschwindigkeiten
  • Turbo Funktion mit Direktantrieb
  • geräuscharm
  • Rühraufsatz, Schneebesen und Knethaken
  • 5 L Rührschüssel

 

Die vielseitige Küchenmaschine

Anzeige

Mit der Küchenmaschine, ist man bestens bedient, wenn man das gewisse Extra benötigt. Nicht nur weiche Baiser kann man mit diesem Tool zaubern, sondern auch Würstchen herstellen und Brot backen. Die 5,5 Liter fassende Edelstahlschüssel ist auch für einen größeren Haushalt bestens geeignet. Aufwendiges Saubermachen entfällt bei der Küchenmaschine, denn im Laufmodus muss nur etwas Spülmittel in die Rührschüssel gegeben werden. Die Zubehörteile dieser Maschine sind Spülmaschinen geeignet. Die Edelstahlklinge dieses Küchenhelfers zerkleinert fast alles.

  • 1800W multifunktionale Knetmaschine
  • 5L Edelstahlschüssel
  • Brothaken, Schläger, Schneebesen und 1,5 l Saftpresse
  • leicht zu reinigen
  • Fleischwolf mit Kupfermotor
  • Multifunktionsmixer mit 6 Geschwindigkeiten

Was kann eine hochwertige Küchenmaschine?

Küchenmaschinen sind wahre Alleskönner. Qualitätsvolle Modelle vereinen die unterschiedlichsten Funktionen in sich, wie beispielsweise das Mixen von Fruchtsäften oder das Pürieren von Gemüse. Doch noch viele weitere Arbeitsschritte können mit einem solchen Gerät schnell und einfach vorgenommen werden. Wer bisher seine Zwiebeln unter Tränen in den Augen von Hand würfelte oder den Teig für die Sonntagsbrötchen mühsam mit dem Knethaken des Handrührers in Angriff nahm, darf sich mit einer solchen Maschine künftig entspannt zurücklehnen.

Selbst die Marmelade, die auf dem frischen Hefeteigteilchen auf keinen Fall fehlen darf, kann mithilfe der Küchenmaschine eingekocht werden. Sofern vorzugsweise leichte Speisen verzehrt werden und insofern Gegartes gewünscht ist, ist auch die Zubereitung von Fisch und Gemüse im Handumdrehen und problemlos umsetzbar. Ebenfalls der Nachwuchs kommt nicht zu kurz, da sich mit einer hochwertigen Küchenmaschine, gleichwohl Babynahrung fein zubereiten lässt.

Besonders hilfreich stellt sich das Produkt dar, wenn Gemüsebrei vorgekocht und portionsweise eingefroren werden soll. Das bemerkenswerte Gerät wird also vielfältigen Ansprüchen gerecht und nimmt dabei, im Gegensatz zu einem Sammelsurium an einzelnen Gegenständen, beeindruckend wenig Platz in Anspruch. Selbst Vielbeschäftigte und Kochmuffel werden sicherlich schnell Gefallen daran finden, ausgefallene Rezepte auszuprobieren und sich darüber hinaus noch gesund zu ernähren.

Die Vorteile einer Küchenmaschine im Überblick:

  • vereint unterschiedliche Funktionen in sich: Mixen, Pürieren, Kneten, Einkochen, Dünsten etc.
  • ersetzt eine Vielzahl kleiner Geräte und Kochutensilien
  • spart Platz in der Küche
  • regt die Kreativität an und schafft Freude an der Zubereitung

Welche Arten von Küchenmaschinen sind erhältlich?

Küchenmaschinen können in drei Kategorien unterteilt werden, die sich vor allem hinsichtlich der Funktionsweisen voneinander unterscheiden. Die wichtigsten Details zu den jeweiligen Ausführungen werden im Folgenden übersichtlich dargestellt.

Die klassische Küchenmaschine

Sie ist am häufigsten in deutschen Haushalten zu finden, da sie die gängigsten Anforderungen erfüllt und verhältnismäßig günstig zu erstehen ist.

Ihre Funktionen:

  • Aufschlagen von Eiweiß und Sahne
  • Rühren und Kneten von Teig
  • Leistung: 1000 Watt

Die funktionelle Küchenmaschine

Sie erfüllt weitere Zwecke wie das Zerkleinern und Weiterverarbeiten von Lebensmitteln durch den sogenannten Food Processor. Hierdurch wird dem Anwender bei der Zubereitung von Speisen bereits erhebliche Zeit erspart.

  • Zerkleinern von Obst, Gemüse, Nüssen und weiteren Lebensmitteln
  • Pürieren
  • Weiterverarbeitung der Lebensmittel durch den Food Processor
  • Leistung: bis zu 1000 Watt

Universale Küchenmaschine

Sie ist der Tausendsassa unter den Maschinen und erleichtert den Alltag in der Küche durch unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten. Nachvollziehbar gehören sie damit zu den höherpreisigen Modellen.

  • Aufschlagen von Eiweiß und Sahne
  • Rühren und Kneten von Teig
  • Zerkleinern von Obst, Gemüse, Nüssen und weiteren Lebensmitteln
  • Pürieren
  • Weiterverarbeitung der Lebensmittel durch Food Processor
  • mit Zubehör und daher überdies als Dampfgarer, Pastawalze etc. verwendbar

Welches Zubehör für Küchenmaschinen ist empfehlenswert?

Einige Küchenmaschinen können mit hilfreichen Komponenten ergänzt werden. Inwiefern dies für das jeweilige Modell zutrifft, ist am besten der Artikelbeschreibung bzw. Gebrauchsanleitung zu entnehmen. Mögliche Optionen sind:

  • weitere Rührschüsseln unterschiedlicher Größen
  • Aufsatz zum Pürieren oder Mixen
  • Schneide- und Raspelaufsätze
  • Mühle
  • Fleischwolf
  • Entsafter

Welche Aspekte sollten beim Kauf einer Küchenmaschine sonst noch beachtet werden?

Hinsichtlich der Wahl einer Küchenmaschine steht der Interessent oft vor gewissen Herausforderungen. Zu verlockend sind die vielen Funktionen, die die unterschiedlichen Geräte in sich vereinen. Auf der anderen Seite soll meist auch nicht mehr investiert werden, als letztendlich nötig ist. Sofern bereits Klarheit darüber besteht, welchen Zweck der eigene Küchenhelfer erfüllen soll und wie viel Geld dafür aufgewendet werden will, empfiehlt sich noch ein genauer Blick auf die Leistung der Maschine und das Fassungsvermögen der im Lieferumfang enthaltenen Schüsseln.

Eine Faustregel lautet: Für das einfache Aufschlagen von Eiern oder Sahne sind 300 bis 500 Watt ausreichend. Zum Kneten von Brotteig werden hingegen mehr als 500 Watt benötigt. Hinsichtlich der Rührschüsseln gilt: Wer in ihnen nicht nur Pfannkuchenteig herstellen, sondern sie vielleicht auch in Verbindung mit dem Fleischwolf nutzen möchte, benötigt unter Umständen Gefäße mit einem größeren Fassungsvermögen, als das favorisierte Modell bietet.

Die Funktionen einer Küchenmaschine sind für den Kauf ebenso entscheidend wie ihre Leistung und das enthaltene Zubehör.


Die richtige Pflege einer Küchenmaschine

Eine Küchenmaschine will regelmäßig und sachgemäß gereinigt werden, da nur so die erforderliche Hygiene und eine lange Lebensdauer gewährleistet sind. Natürlich hängt die Häufigkeit der Reinigung davon ab, wie oft das Gerät benutzt wird. Ist es für eine Weile nicht in Gebrauch, so kann es ausreichen, das gute Stück mit einem Tuch oder einem geeigneten Verdeck vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen. Grundsätzlich gilt jedoch: Nach jeder Verwendung sollte ein feuchter Lappen zur Hand genommen und benutzte bzw. beschmutzte Teile sorgsam abgewischt werden. Teigspritzer oder feuchtes Mehl können schnell antrocknen und sind alsdann  nur schwer wieder zu entfernen.

In diesem wie in jedem anderen Fall, in dem die Küchenmaschine gesäubert wird, ist unbedingt darauf zu achten, dass zuvor der Netzstecker aus der Steckdose gezogen wird. Regelmäßig können einige Teile des Küchenhelfers abgenommen und in der Spülmaschine gereinigt werden. Um keinen unnötigen Schaden zu verursachen, ist es angeraten, zuvor die Gebrauchsanleitung ausführlich zu studieren. Dies gilt ebenso für den Fall, dass Hausmittel wie Essig oder Zitronensäure zur Reinigung Anwendung finden. Auch diese Substanzen nämlich können wie herkömmliche Reinigungsprodukte die Oberfläche mancher Materialien angreifen und beschädigen.


Fazit zur Küchenmaschine

Eine hochwertige Küchenmaschine ist für viele Menschen eine echte Bereicherung, die den Alltag in der Küche wesentlich erleichtert und Kochmuffeln zu mehr Schwung verhilft. Selbst für den kleinen Geldbeutel sind Ausführungen verfügbar, die die wichtigsten Funktionen in sich vereinen und sich im Bedarfsfall durch ein wenig Zubehör ergänzen lassen. Falls durchaus etwas mehr Geld investiert werden kann, bieten sich Maschinen vielfältigster Art, die die Anwendungsmöglichkeiten erweitern und daher wesentlich zur weiteren Zeitersparnis beitragen. Bei regelmäßiger und guter Pflege wird der Nutzer über viele Jahre hinweg Freude an dem wertvollen Gerät haben.