Die besten Mitesserentferner - Eine Auswahl

Mitesserentferner online kaufen - Unsere Produktempfehlungen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
0,00 von 5 Sternen
auf der Grundlage von 0 Stimmen
0
Mitesserentferner

Mitesser sind die kleine störende Vorform von Pickeln. Sie werden meist als unangenehm empfunden und angesehen. Umso besser ist es, wenn du die Möglichkeit hast, sie frühzeitig zu entfernen. Dieser Ratgeber beschäftigt sich mit Mitesserentfernern und zeigt dir, wie sie anzuwenden sind.

Produktüberblick Mitesserentferner

Unreine Haut bekämpfen

Anzeige

Dieser Mitesserentferner überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit, denn er ist in der Lage, Mitesser und andere Hautunreinheiten mitsamt der Wurzel zu lösen. Dabei helfen drei unterschiedlich starke Stufen, die vor Beginn der Behandlung eingestellt werden. Im Lieferumfang enthalten sind sechs unterschiedliche Einsatzköpfe, die den verschiedenen Konturen des menschlichen Gesichtes genau angepasst sind. Bei sehr empfindlicher und sensibler Haut kann zudem ein Kopf aus Silikon gewählt werden. Ein Lithium-Akku dient als wiederaufladbare Stromquelle, seine Kapazität liegt bei 1000 mAh. Das Gerät selbst hat ein leichtes Eigengewicht von gerade einmal 400 g und ist somit für Reisen geeignet.

  • Mitesserentferner elektrisch
  • Gewicht: 400 g
  • Akku mit 1000mAh Kapazität
  • sechs unterschiedliche Köpfe

Multitalent für reine Haut

Anzeige

Hier ist die Effektivität des Mitesserentferners sehr beeindruckend, denn er ist nicht nur gegen Mitesser, sondern auch bei Whiteheads, Fett, Akne und andere Unreinheiten einsetzbar. Innerhalb maximal 5 Wochen ist die Gesichtshaut deutlich sauberer und straffer. Fünf unterschiedliche Köpfe sorgen dafür, dass die einzelnen Hautpartien perfekt zu erreichen sind. Das Gerät besitzt drei verschiedene Saugstufen. Vor dem eigentlichen Einsatz massiert der Mitesserentferner die Poren bei 45 °C, um sie gut auf die Reinigung vorzubereiten.

  • Mitesserentferner mit Massagefunktion
  • 3 Saugstufen bei 4 Modi
  • passt sich intelligent an die Haut an
  • Reinigung ohne Chemie

Auftragen, einwirken lassen, fertig

Anzeige

Dieses Produkt zur Mitesserentfernung überzeugt durch seine einfache Handhabung, dabei handelt es sich um eine Gesichtsmaske, die einfach aufgetragen wird. Nach kurzer Einwirkzeit ist sie komplett entfernbar und nimmt Hautpartikel, Mitesser und andere Unreinheiten dabei ganz einfach mit. In der Tube befinden sich 100ml, was für maximal 30 Anwendungen reicht. Das Gel ist sehr dickflüssig, die Verteilung im Gesicht erfolgt daher unproblematisch. Das Produkt beinhaltet Kohle, welche der Haut zusätzlich sehr guttut.

  • Maske als Mitesserentferner
  • 100ml in der Tube
  • reicht für maximal 30 Anwendungen
  • funktioniert wie ein Peeling

Was ist ein Mitesser?

Im Grunde genommen, handelt es sich hier um eine Vorstufe des klassischen Pickels. Durch das Eindringen von Verunreinigungen in die Haut werden Poren sukzessive verschlossen. Über diese Verengung des Porenganges kann aus der Haut austretender Talg schlechter abfließen. Die Ablagerungen zeigen sich meist als kleine schwarze Auflagerung der Haut: den Mitesser.


Wie kann ich Mitesser entfernen?

Wichtig ist das Ziehen der Verunreinigung aus der Hautpore. In diesem Zusammenhang ist es erforderlich, einen Unterdruck oder ein Vakuum zu erzeugen, um die Ablagerungen aus der Haut ziehen zu können. Dies kann erfolgen über:

  • Einen Vakuumsauger (Mitesserentferner)
  • Gesichtsmasken
  • Peelings
  • Manuelles Ausdrücken (nicht empfohlen)

Jede Manipulation mit der Hand oder den Fingernägeln setzt gleichzeitig eine kleine Läsion in der Haut, die als Wunde wahrzunehmen ist. Eine Angriffsfläche für Keime, die im ungünstigsten Fall zu einer erweiterten Entzündung führen können. Aus diesem Grund wird die sanfte Entfernung von Mitessern mit den richtigen Hilfsmitteln empfohlen.

Ausdrücken mit den Fingern ist nicht ratsam.


Was gibt es beim Kauf von elektrischen Mitesserentfernern zu beachten?

Kaufkriterium Beschreibung
Handhabung Je besser das Gerät in der Hand liegt, umso einfacher ist die Anwendung. Auch die Einstellungen sollten leicht zu wählen sein.
Saugkraft Hier muss eine Einstellbarkeit der Stufen gegeben sein, um die Haut zu schonen. Zu starker Zug kann zu Läsionen führen.
Aufsätze Je mehr Aufsätze, umso besser ist die Anwendung auf einen Bereich zu begrenzen oder hat sogar einen kosmetischen Wohlfühleffekt über Massagen etc.
Akku Sofern der Betrieb mittels eines Akkus erfolgt, sollte eine Aufladung nicht nach jeder Anwendung erforderlich werden. Gute Geräte gewährleisten auch bei regelmäßiger Verwendung mehrere Wochen Laufzeit.

 


Wie viel Mitessenentferner kann die Haut tolerieren?

Allein durch die Saugkraft des Gerätes sollte die Haut nicht mehr als dreimal wöchentlich einer Anwendung unterzogen werden. Alles andere würde dauerhafte Reizungen verursachen. Für den ersten Zyklus ist es ratsam, immer mit der kleinsten Stufe zu beginnen, um die Haut langsam an das Gefühl zu gewöhnen.


Wann sollte ich den Mitesserentferner nicht anwenden?

  1. Bei Hauterkrankungen wie insbesondere einer Schuppenflechte könnte die Anwendung den Zustand sogar verschlechtern.
  2. Zu trockene Haut kann unter dem Druck reißen.
  3. Starke Verunreinigungen wie die Kombination mit Akne stellen eine Kontraindikation dar, wobei sich die Unreinheiten in der Haut noch mehr verteilen können.
  4. Kinder sind vom Gebrauch des Mitesserentferners auszuschließen.

Alternativ sollten Betroffene, je nach Hautzustand, auf ein sanftes Waschgel oder ein Dampfbad zurückgreifen, um die Poren zu erweitern. Dies erleichtert das Auswaschen. Auch Gesichtsmasken mit feuchtigkeitsspendender Auflage sind dem elektrischen Sauger hier vorzuziehen.

Masken sind übrigens leicht aus Heilerde selbst herzustellen. 


Fazit zum Mitesserentferner

Elektrische Mitesserentferner bieten eine hygienische Entfernung der unliebsamen Hauteinlagerungen. Allerdings sollte die Anwendung nur bei einer gesunden und ausreichend hydrierten Haut erfolgen, um Verletzungen oder Beeinträchtigungen zu vermeiden.