Die besten Nähkästen - Eine Auswahl
Nähkasten online kaufen - Unsere Produktempfehlungen

Andere bewahren ihren Schmuck in einem Schmuckkasten auf. Gehörst du vielleicht eher zu denen, die auch einen Nähkasten für das Nähzeug bevorzugen? In so einem sind alle Utensilien, die für dieses Handwerk nötig sind, aufbewahrt. Der Ratgeber verrät dir, was alles in einen solchen Kasten gehört. Einige Dinge werden aufgelistet, die absolut nicht in einem Nähkasten fehlen dürfen. Des Weiteren wird veranschaulicht, welche Vorteile ein Nähkasten mit sich bringt und welche Varianten es davon gibt. Je nachdem, ob du ein Anfänger oder bereits Profi im Nähen bist.
Produktüberblick Nähkasten
Nähkasten für alle Notfälle
Dieser 130-teilige Nähkasten ist das perfekte Geschenk für alle, die nähen lernen wollen. Enthalten sind 24 Spulen mit verschiedenen Fäden, eine Schere, eine Nadel und vieles mehr – alles, was für das Nähen benötigt wird. Mithilfe von Riemen werden die Spulen sowie das Werkzeug sicher an seinem Platz gehalten, sodass es ordentlich verstaut und nicht mehr in der Handtasche oder der Schublade verloren gehen kann. Ein tolles Geschenk für Anfänger oder auch Fortgeschrittene.
- Spulen sind langlebig
- gut für jeden Näh-Unfall
- mit einem starken harten Koffer
- für alle Altersgruppen geeignet
- einen Loop Griff fürs einfache tragen
- organisiertes Fach
Der Nähkoffer mit einem schönen Design
Nähkoffer inklusive Nähzubehör – der perfekte Begleiter für alle, die gerne nähen. Im schicken Rosen-Design ist dieser Handarbeitskorb ein echter Hingucker. Er beinhaltet alles, was Anwender zum Nähen benötigen: inklusive Nähgarn, einer Schere, einem Nadeleinfädler und vielem mehr. Mit einem runden Nadelkissen, dass in einer praktischen kleinen Tasche, die mit einem Gummiband verschlossen wird, sorgt dieser Nähkasten für Ordnung und Übersicht. Dank des robusten Materials ist der Korb, der perfekte Begleiter für den Alltag. Im unteren der Box finden auch große Sachen, etwa Stoffe, Platz.
- starker und stabiler Koffer
- kleine und große Dinge verstaubar
- aus Baumwolle, Kiefernholz, Kunststoff und Polyester
- eine perfekte Aufbewahrung
- ergänzt die Nähmaschine
Nähkasten für alle Nähliebhaber
Ein Nähkasten, der mit einer Schere, die einfach und leicht durch Musselin gleitet, ausgestattet ist. Mithilfe der Nadel können eine Vielzahl von Kleidungsstücken genäht werden. Ein Nahttrenner, der das Auftrennen der Stiche unglaublich vereinfacht. Insgesamt ist dieser Nähkasten ein passendes Geschenk für Weihnachtsstrumpffüller, Künstlerinnen, Mütter oder Menschen, die viel reisen.
- Nähkorb besteht aus Holz
- für schnelle Reparaturen beim Nähen
- einfache Verstauung
- hochwertig und organisiert
- ein sehr nützliches Geschenk
Der Nähkasten aus Holz
Mit dem Nähkasten in hochwertiger Holzbox kann man ganz einfach 200 Yards verschiedenfarbiges Nähgarn verarbeiten, das mit inbegriffen ist. Der langlebige und praktische Edelstahl-Nahttrenner mit ABS-Griff ist herausnehmbar. Die 30 verschiedenen Nadeln sind in einer praktischen Box untergebracht. Andere Helferlein für das Nähen, wie beispielsweise eine Schere, ein Einfädler sowie ein Nadelkissen oder ein Maßband und ein Fingerhut etc. sind ebenfalls vorhanden.
- mit einer eleganten Gravur
- einfaches Schloss
- kompakt und bequem
Nähkasten mit viel Platz zum Organisieren
Dieses kleine, aufklappbare Nähkörbchen aus Bambus ist die perfekte Aufbewahrungslösung für alle, die viel Nähzubehör haben. Auf drei Ebenen verteilen sich insgesamt fünf verschieden große Fächer, in denen alles von Nadeln und Garnen bis hin zu Spulen, Knöpfen und Scheren ordentlich verstaut werden kann. Der Deckel schützt das Nähzubehör zusätzlich vor Staub und Schmutz. Diese hübsche Holzschatulle ist nicht nur praktisch, sondern auch eine schöne Erinnerung an all die kreativen Dinge.
- Nähkästchen aus einem klassischen Design
- viele Fächer zum Verstauen
- praktisch und vielseitig
Der Nähkasten, der Träume erfüllen lässt
Der Nähkasten ist die perfekte Lösung für alle, die ihr Hobby ernst nehmen und sich den Traum von der eigenen Nähmaschine erfüllen wollen. Neben der hochwertigen Nähbox bekommt man ein 36-teiliges Zubehörset, das alles enthält, was zum Nähen benötigt wird. Das schöne Design mit dem runden Nadelkissen und der praktischen kleinen Tasche mit Gummiband ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch extrem praktisch. Der herausnehmbare Kunststoffeinsatz mit 4 Fächern bietet Platz für kleineres Zubehör wie Nadeln, Garn oder Knöpfe. Der Magnetverschluss sorgt für einen sicheren Verschluss.
- mit einem praktischen Griff zum Tragen
- perfekte Aufbewahrung
- Ergänzung zu jeder Näharbeit
- stark und stabil
Diese Dinge gehören unbedingt in einen Nähkasten
Im Folgenden sind einige Dinge aufgelistet, welche in keinem Nähkästchen fehlen sollten. Manche von ihnen sind selbsterklärend. Bei anderen bedarf es vielleicht eine kleine Definition.
Lineal, Stift zum Markieren, Stoffschere sowie das Maßband und Stecknadeln sind natürlich selbsterklärend. Die anderen Utensilien eines Nähkästchens, beginnen auch mit diesem Wort.
Nähnadeln im Nadelkissen
- es gibt sie in unterschiedlichen Größen
- entweder für das Nähen per Hand oder speziell für die Nähmaschine geeignet
- Qualitativ hochwertige Nadeln sind in einem Nähset meistens mit dabei
- das Kissen kann perfekt um das Handgelenk getragen werden, sodass die Nadeln immer griffbereit sind
Das Nähgarn
- Eigenschaften, wie reißfest und UV-beständig sind hierbei wichtig
- die Qualität beim Garn ist dafür entscheidend
Nicht nur Profis sollten ein gut ausgestattetes Nähkästchen besitzen. Auch für Hobby Näher ist dies das A und O beim Handwerk.
Zwei weitere Utensilien, welche nicht mit dem Wort „Nähen“ beginnen, sind ebenfalls in einem Nähkasten mitzuführen
Die Schneidematte
- sie soll den Tisch vor Schaden schützen
- die Maße sollten genau stimmen, damit auch alles schön draufpasst
Ein Nahtauftrenner
- besonders hilfreich, wenn die Naht doch nicht an der richtigen Stelle gesetzt wurde
- kann dementsprechend ein wichtiges Hilfsmittel im Nähkasten sein
Welche Varianten eines Nähkastens gibt es?
Es gibt eine Reihe von verschiedenen Nähkästen auf dem Markt. Einige sind für Anfänger gedacht, während andere für Fortgeschrittene bestimmt sind. Die meisten Nähkästen enthalten alles, was man zum Nähen benötigt, einschließlich Stoff, Nadeln und Faden. Es gibt jedoch auch einige spezialisierte Kästen, die bestimmte Nähmaschinen oder -techniken enthalten. Einige Nähkästen haben sogar extra Fächer für Schneidemaschinen oder andere große Geräte.
Wenn nach einem guten Einstieg in das Nähen gesucht wird, sollte die Wahl auf einen Anfängerkasten fallen. Diese Kästen enthalten in der Regel alles, was zum Erlernen der Grundlagen des Nähens benötigt wird. Falls bereits Erfahrung im Umgang mit einer Nähmaschine vorhanden ist oder bestimmte Techniken zu erlernen sind, ist ein spezialisierter Kasten der Richtige.
Welche Vorteile hat ein Nähkasten?
Nähkästen sind praktische Aufbewahrungsmöglichkeiten für Nähutensilien aller Art. In einem Nähkasten können Nadeln, Fäden, Schere und anderes Zubehör ordentlich verstaut werden und so immer griffbereit sein. Darüber hinaus schützt ein Nähkasten jene Nähutensilien vor Staub und Schmutz. Außerdem können sie dazu beitragen, das Nähzimmer sauber und aufgeräumt zu halten.
Fazit zu Nähkästen
Ein Nähkasten eignet sich perfekt für diejenigen, die professionell oder als Hobby das Nähen zum Handwerk haben. Dieses ist so aufgebaut, dass alle wichtigen Utensilien, wie Schere, Schneidematte, Maßband und Co. immer griffbereit sind. Meistens besteht ein Nähkasten aus dem Material Holz, ist schlicht aufgebaut und kann zu beiden Seiten geöffnet werden.
Einige Utensilien sollten am Körper getragen werden, wie das Nadelkissen um das Handgelenk. Vor allem aber eignet sich das Halten eines Nähkästchens einfach, um alles organisiert an einem Ort aufzubewahren. Die Schere beispielsweise ist keine Bastelschere, sondern eine Stoffschere, die ihren Platz nur im Nähkasten haben sollte. Genauso sieht es mit Nadeln und einem Nahtauftrenner aus.