Die besten Schmuckschatulle - Eine Auswahl
Schmuckschatulle online kaufen - Unsere Produktempfehlungen

Schmuckschatullen, auch Schmuckkästchen genannt, dienen der Unterbringung einzelner Schmuckstücke. Meist werden darin Ohrringe, Ketten, Broschen oder Ringe aufbewahrt. Uhren hingegen finden sich weniger in solchen Behältnissen. Üblicherweise sind es Frauen, die sich dieses Produkt zulegen. Hinsichtlich der Modelle und Ausführungen bietet der Handel reichlich Auswahl. Im Normalfall existiert lediglich ein Fach und somit keine Schubladen, in welchen der Schmuck gelagert werden kann. Erhältlich sind allerdings auch größere Versionen, die als Schmuckschränke bezeichnet werden. In diesen finden sich Gefache und Schiebkästen mit reichlich Platz. Moderne Varianten verfügen über einen Spiegel an der Innenklappe.
Produktüberblick Schmuckschatulle
Schmuckschatulle mit schönem Innenfutter
In dieser hübschen Schmuckschatulle aus Kunstleder sind alle Preziosen gut aufgehoben. Das samtige Futter im Inneren fühlt sich hochwertig an und bietet eine schonende Ablagefläche für Ketten, Ringe und sonstige Lieblingsstücke. Dafür stehen drei Ebenen und diverse kleine Kästchen zur Verfügung, die gute Übersicht bieten und vor Durcheinander bewahren. Der Inhalt des robusten Behältnisses kann mit einem Schlüssel vor dem Zugriff Dritter geschützt werden. Ein kleiner Spiegel auf der Innenseite des Deckels erlaubt einen prüfenden Blick und das Nachziehen des Lippenstiftes oder Eyeliners.
- geräumige Schmuckschatulle
- mit 3 Ebenen
- aus Kunstleder
- kleiner Spiegel integriert
- abschließbar
Schmuck gut sortiert auf vier Ebenen
Wer seinen Schmuck gut sortiert aufbewahren möchte, kommt um eine passende Schmuckschatulle nicht herum. Wie wäre es mit diesem tollen Produkt aus hochwertigem Material und weichem Innenfutter? Auf vier Ebenen können Halsketten, Ringe und Ohrringe bestens geordnet untergebracht werden. Selbst Make-up, Puder sowie Lippenstift sind hier gut aufgehoben und jederzeit schnell griffbereit. Die komfortable Größe erlaubt auch die Mitnahme im Urlaubsgepäck. Tipp: Perfekt als Geschenk für alle Damen, die es gerne übersichtlich mögen.
- handliche Schmuckschatulle
- weiches Innenfutter
- mit vier Ebenen
- ideal auch für das Lagern von Lippenstift und Co.
Hübsche Holzschatulle für Kostbarkeiten
Stabil und sympathisch kommt diese Schmuckschatulle aus Holz daher. Ihre vielen kleinen Fächer erlauben die sichere Verwahrung aller Arten von Accessoires. Hinzu kommen diverse Haken für die Aufhängung von Ketten, die nicht miteinander verknoten sollen. Halsbänder, Ringe, Ohrclips, Armkettchen und alles, was der Damenwelt sonst noch am Herzen liegt, kann hier perfekt untergebracht werden. Die hübsche Aufbewahrungsbox fügt sich auch optisch gut in unterschiedliche Räume ein und eignet sich hervorragend als Geschenk für diejenigen, welche ihre Lieblingsstücke gern sicher verwahrt wissen wollen.
- Schmuckschatulle aus Holz
- reichlich Stauraum
- mit vielen Haken für Ketten
- ausgefallene Geschenkidee
Wozu dient eine Schmuckschatulle?
Zur guten und sicheren Verwahrung wertvoller Schmuckstücke bietet sich regelmäßig eine Schmuckschatulle an. Sie dient durch einzelne Fächer der besseren Übersicht, schützt lieb gewordene Ringe, Anhänger und sonstige Teile vor Staub sowie Ketten mittels diverser Haken vor einem Verknoten.
Accessoires, die nur selten getragen werden, sind zudem darin vernünftig aufgehoben und finden sich bei Bedarf schnell wieder. Abschließbare Modelle sorgen zudem dafür, dass sich kein Dritter unerlaubt an den Kostbarkeiten zu schaffen macht.
Aus welchen Materialien besteht eine Schmuckschatulle?
Es werden Schmuckschatullen aus unterschiedlichen Werkstoffen angeboten. Am beliebtesten sind wohl jene aus Kunststoff, da sie als robust gelten, leicht gereinigt werden können und zudem in vielen verschiedenen Farben und Designs erhältlich sind.
Modelle aus diesem Material sind auch bei Kindern sehr angesagt, da sie sich auch nach vielen Malen Öffnen und Schließen noch problemlos benutzen lassen und eine etwas robustere Handhabung verzeihen. Ausführungen aus weißem Kunststoff können zudem mit geeigneten Farben verschönert und individualisiert werden, was sie auch zu einem tollen Geschenk macht. Mit Steinen besetzte oder mit glitzernden Schriftzügen versehen eignen sie sich für den Geburtstag der Liebsten oder auch als hübsche Idee zu Muttertag.
Doch auch Modelle aus Holz und Leder finden ihre Liebhaber. Während Holzschatullen warm und gediegen aussehen, haben es Lederschatullen meist nicht nur optisch in sich. Vor allem in Schwarz gehaltene Ausführungen mit farblich abgesetzten Nähten können interessant und geheimnisvoll wirken. Sie sind ein wenig empfindlicher als ihre Kollegen aus Kunststoff, halten jedoch bei entsprechender Pflege ebenso lange.
Ebenso gerne genutzt werden Aufbewahrungen aus Metall, da diese nicht nur optisch ansprechend wirken, sondern auch eine gewisse Harmonie in Verbindung mit Schmuck ausstrahlen. Sie sind leicht zu reinigen und oftmals mit einem Schlüssel zu verschließen.
Die Vorteile einer Schmuckschatulle
Schmuckschatullen besitzen ohne Zweifel verschiedene Vorzüge. Anstatt die Preziosen am Abend einfach auf der Kommode abzulegen, können sie einem Ritual gleich in ein hübsches Behältnis gegeben werden, das ihren Wert noch unterstreicht. Viele Frauen stellen eine solche Aufbewahrung liebevoll auf ihrem Nachttisch in Pose oder geben ihr einen besonderen Platz im Badezimmer.
Auch auf dem Schminktisch kann er praktisch platziert werden und diesem einen ansprechenden Ausdruck verleihen. Doch selbstverständlich gehen die Vorteile einer Schmuckschatulle über ihre optischen Vorzüge und die Aufgabe als luxuriösen Aufbewahrungsplatz hinaus. In erster Linie dient sie als Schutz des wertvollen Geschmeide vor Staub und Kratzern und verhindert außerdem, dass dieses am Abend an beliebiger Stelle abgelegt wird, wo es am Morgen danach nicht wieder gefunden wird. Entweder weil der Ort der Ablage ganz einfach vergessen wurde, oder weil der geliebte Stubentiger sich einen nächtlichen Spielspaß damit erlaubt hat.
Eine Übersicht zu den Vorteilen einer Schmuckschatulle
- als luxuriöser Aufbewahrungsplatz
- als Schutz vor Staub und Kratzern
- als sicherer Ort vor Langfingern
Worauf sollte beim Kauf einer Schmuckschatulle geachtet werden?
Schmuckschatullen gibt es viele, daher sollten beim Erwerb ein paar Punkte berücksichtigt werden. So spielt das zur Herstellung verwendete Material eine entscheidende Rolle für die Haltbarkeit. Selbstverständlich ist auch dem persönlichen Geschmack Rechnung zu tragen.
Ausreichend Stauraum und Möglichkeiten, lange Ketten gut unterzubringen, sind für viele Menschen das Hauptkriterium. Ein kleiner Spiegel, der sich im Inneren des Deckels befindet und vielleicht sogar herausgenommen werden kann, stellt ein klares Plus dar.
Fazit zur Schmuckschatulle
Wer seinen Schmuck sicher aufbewahren und vor Schmutz oder gar Verlust schützen möchte, wird Gefallen an einer geeigneten Schmuckschatulle finden. Für die Unterbringung weniger Teile gibt es kleine Modelle, die üblicherweise nur über wenige Fächer verfügen, dennoch aber ansehnlich sind.
Will eine umfangreichere Sammlung Platz finden, so kann sich eine etwas größere Ausführung mit unterschiedlich großen Fächern und Haken lohnen. Schmuckschatullen gibt es für jede Art von Schmuck. So gibt es speziellen Platz für Ringe, Ketten und Ohrringe.
Vor allem Frauen nutzen eine Schmuckschatulle, um wertvollem sowie kostbarem Schmuck einen Platz zu geben, sodass das Schmuckstück keinen Schaden nimmt. Manche bevorzugen abschließbare Schatullen, wodurch der Zugang erschwert wird.