Die besten Schuhlöffel - Eine Auswahl
Schuhlöffel online kaufen - Unsere Produktempfehlungen

Ein Schuhlöffel leistet hervorragende Dienste beim Anziehen der Schuhe, der Fuß gleitet einfach und ohne Umstände in Schnürschuh, Slipper, Pumps, etc. hinein und sitzt im Handumdrehen so, wie er auch tatsächlich soll.
Besonders bei Slippern oder Sneakern kann es oftmals vorkommen, dass beim Anziehen versehentlich der hintere Teil des Schuhs mit der Ferse flach getreten wird, was oftmals recht nervend und mitunter auch etwas schmerzhaft mit den Fingern korrigiert werden muss. Somit dauert es einige Zeit, bis der Schuh schließlich richtig sitzt und es endlich losgehen kann; sicherlich wurde in diesem Zusammenhang bestimmt auch schon die eine oder andere Straßenbahn verpasst.
Ein stets in Eile angezogener Schuh, an dessen Einschlupf man häufig mit der Ferse hängenbleibt, leidet zudem und geht somit schneller kaputt. Wie praktisch ist es da doch, direkt am Schuhschrank einen Schuhanzieher bereitzuhalten, mit dem sich das Schlüpfen in die Schuhe einfach und komfortabel gestaltet. Wenn du mehr zum Thema Schuhlöffel erfahren möchtest, hilft dir der folgende Ratgeber sehr gerne weiter.
Produktüberblick Schuhlöffel
Hilfe beim Schuhanziehen
Dieses Schuhlöffel-Set überzeugt durch seine ungeteilte Hilfsbereitschaft, denn es ist gleichermaßen im Stehen und Sitzen nutzbar. Einfach nur die Löffel-Seite der Ferse entlang nach unten in den Schuh schieben und hochziehen, schon sitzt der Schuh perfekt am Fuß an, ohne dass ein Tropfen Schweiß geflossen ist. Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Set aus zwei Schuhanziehern mit der jeweiligen Länge von 42 cm und 70 cm. Das kleinere Exemplar findet übrigens ideal im mitgelieferten Reisebeutel Platz und kann unterwegs gute Dienste leisten.
- 2 Schuhlöffel im Set
- Hilfe beim Schuhanziehen
- Reisebeutel im Lieferumfang
- zwei unterschiedliche Größen
Kleine Helfer, große Wirkung
Der Schuhlöffel kann aufgrund seiner Länge von 42 cm im Stehen wie im Sitzen verwendet werden. Als Material ist hochwertiger Edelstahl zum Einsatz gekommen, seine Kanten sind abgerundet, sodass keine Verletzungsgefahr besteht. Von der Form her ist das Produkt leicht gebogen, um es einfach und bequem auch bei Stiefeln nutzen zu können. Socken und Innenfutter bleiben unversehrt. Der Schuhlöffel hilft älteren und erkrankten Menschen sowie Hochschwangeren, ein Stück weit ihre Selbstständigkeit zu erhalten. Seine Farbe ist in schlichtem Silber gehalten und fügt sich damit bestens an jedem Schuhschrank oder jeder Garderobe ein.
- Schuhlöffel in 42 cm Länge
- qualitativ hochwertiger Edelstahl
- für alle Schuhe einsetzbar
- hübsches Design
Schönes Designprodukt am Schuhschrank
Das Material dieser Schuhlöffel besteht aus Buchenholz, ihr Design ist warm, die Produkte liegen hervorragend in der Hand. Im Lieferumfang befindet sich ein großer Schuhanzieher mit einer Länge von 39,5 cm sowie ein kleiner mit einer Länge von 16 cm. Die große Variante eignet sich bestens für zu Hause, die kleine Ausführung hingegen nimmt als Reiseutensil kaum Platz in Anspruch. Am oberen Ende des ergonomisch geformten Schuhlöffels befindet sich ein Lederband, was ein einfaches Aufhängen möglich macht.
- zwei Schuhlöffel im Set
- Material: Buchenholz
- ergonomisch geformt
- Schlaufe aus Leder zum Aufhängen
Hilfsmittel Schuhlöffel
Früher noch eher langweilig und unauffällig gestaltet, gibt es den bewährten Schuhlöffel heute in vielen unterschiedlichen Längen sowie Farben und Ausführungen zu kaufen, ob aus buntem Kunststoff, Bambus oder stylishem Edelstahl. Ob kurz oder lang, eines haben jedoch alle Exemplare gemeinsam: Das Anziehen von Schuhen fällt weitaus leichter, besonders mit einem gut gleitenden Material wie Edelstahl.
Wer z. B. gerne Wollsocken trägt, wird überrascht sein, wie leicht ein Hineinschlüpfen der Füße in die Schuhe damit möglich ist. Auch wer sich nur schwerlich bücken kann oder Probleme mit Hüften oder Knien hat (z. B. bei Sportverletzungen oder durch ein gewisses Alter), profitiert von einem Schuhlöffel enorm, denn mit einem sehr langen Schuhanzieher lässt sich aus dem Stand heraus in die Schuhe kommen, ohne sich dabei bücken oder hinknien zu müssen.
Wie funktioniert ein Schuhlöffel genau?
Seinem Namen verdankt das nützliche Tool seiner langen Form, die in vielen Fällen an einen Löffel erinnert. Der Schuhanzieher wird beim Schuh in den hinteren Teil eingesetzt und bietet auf diese Weise der Ferse gewissermaßen eine Art Rutschbahn, um mit dem gesamten Fuß schließlich ohne Umstände in den Schuh hineinzugleiten. Das Produkt ist in unterschiedlichen Längen erhältlich, oftmals auch im Set mit mehreren Schuhlöffeln.
Weitere Pluspunkte des Schuhlöffels
Wird beim Anziehen ohne Schuhlöffel oft ungewollt auf den hinteren Teil des Schuhs getreten, beeinträchtigt dies die Lebensdauer der Schuhe immens. Gerade bei wertvollen Lederschuhen können sich unschöne Knicke bilden, die nicht mehr verschwinden und den Schuh schnell ramponiert aussehen lassen.
Da viele Schuhpaare nicht gerade billig sind und preislich auch mal schnell 100 Euro und mehr kosten können, ist es umso ärgerlicher, wenn das Material schneller als vorgesehen ermüdet. Das Anziehen mit einem Schuhlöffel schont den Fersenbereich des Schuhs, verleiht den Lieblingsschuhen eine längere Lebensspanne und spart im Endeffekt somit bares Geld.
Die Nutzung eines Schuhlöffels schont die Finger und ermöglicht den Schuhen eine längere Lebensspanne.
Kriterien zur Auswahl
Schuhlöffel machen eigentlich alle „das Gleiche“. Es wirkt jedoch immer schöner, wenn das jeweilige Equipment im Haus an die Umgebung angepasst ist, und so gibt es auch für jeden Geschmack und Wohnstil einen passenden Schuhlöffel zu kaufen, der sich gut und harmonisch ins Gesamtbild einfügt.
Ob Dottergelb, Knallrot, Pink oder Schwarz, ob antik-rustikal aus Messing oder chic und wertig aus Edelstahl, für jede Flurgarderobe gibt es das passende Modell und Hilfsmittel. Sicherlich lässt sich sagen, dass besonders Varianten aus Metall länger bis ewig halten, Kunststoffprodukte dagegen preiswerter sind, dafür jedoch eine kürzere Lebensdauer haben können.
Und auch die Länge muss zum jeweiligen Benutzer passen, optimal ist ein Schuhanzieher dann, wenn sich damit gut in die Schuhe kommen lässt und der Benutzer dabei gerade stehen bleiben kann. Auf diese Weise brauchen sich Senioren oder Menschen, die Probleme mit dem Bewegungsapparat haben, beim Anziehen ihrer Schuhe nicht mehr zu bücken.
Tipp für noch bequemeres Schuhanziehen: Möglichst Schuhe ohne Schnürsenkel verwenden, z. B. Slip-On-Sneaker.
Mit einem langen Schuhlöffel lassen sich Schuhe bequem und ganz ohne Bücken aus dem Stand heraus anziehen, was Rücken, Knie und Hüfte schont.
Fazit zum Schuhlöffel
Der praktische Alltagshelfer ist in jedem Haushalt gut aufgehoben und ermöglicht es, Schuhe ohne Mühe anzuziehen, ganz ohne Bücken oder anderweitige Verrenkungen. Ein Schuhlöffel schont bei der Verwendung nicht nur Knie- und Hüftgelenke, sondern auch die Finger, die sonst nur mühsam die Ferse in den Schuh bekommen. Wer bereits unter Erkrankungen der Fingerknöchel leidet, weiß, wie schmerzhaft dies sein kann. Ein preiswerter Schuhanzieher leistet somit Abhilfe und gestaltet das Leben ein kleines Stückchen leichter. Viel Spaß bei der Auswahl!