Die besten Stroboskope - Eine Auswahl

Stroboskop online kaufen - Unsere Produktempfehlungen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
0,00 von 5 Sternen
auf der Grundlage von 0 Stimmen
0
Stroboskop

Ein Stroboskop gibt faszinierende Blitzlicht-Effekte ab und darf auf keiner Feierlichkeit fehlen. Partygäste und Tänzer erhalten dabei den Eindruck, als würden ihre Bewegungen ruckartig und in Zeitlupe verlaufen. Die in Diskotheken zum Einsatz kommenden Stroboskope sind weitaus größer und bieten verschiedene einstellbare Lichteffekte. Mit dem DJ Equipment verbunden, passen sich Stroboskope dem Takt der Musik an und sorgen für intensives Party-Feeling.

Um ein solches Gerät zu erwerben, stehen Interessenten vor der Aufgabe, sich unter verschiedenen Anbietern und Modellen zurechtzufinden. Was es bei der Wahl des passenden Stroboskops zu beachten gibt, erfahren Nutzer in folgendem Ratgeber.

Produktüberblick Stroboskop

Stroboskop mit neuartigem Reflexion-Panel

Anzeige

120 RGB-Farben und 5 Beleuchtungsmodi kreieren mittels einer Fernbedienung verschiedene Stimmungen, ganz nach dem persönlichen Geschmack. Eine Timer-Funktion speichert die Einstellungen, damit sich diese Lampe beispielsweise täglich automatisch zur gleichen Zeit einschalten lässt. Der integrierte Konstantstromtreiber sorgt zusammen mit den hell leuchtenden LEDs für eine stromsparende sowie lange Lebensdauer. Mittels eines innovativen Panels wird das Reflexionsvermögen der Partybeleuchtung deutlich verstärkt. Zudem besteht, dass hochwertige Gehäuse aus wasserdichtem Material und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Das 1,8 m lange Netzkabel bietet viele Installationsmöglichkeiten.

  • 120 RGB-Farben
  • 5 Modi (flash, glatt, romantisch, gemütlich, frisch)
  • neuartiges, reflektierendes Panel
  • Konstantstromtreiber

Das dynamische Stroboskop

Anzeige

Die LEDs dieser Discobeleuchtung überzeugen durch eine geringe Wärmeentwicklung und niedrigen Stromverbrauch. Sie sind deutlich heller als die traditionellen, fluoreszierenden schwarzen Glühbirnen. Dabei schonen sie außerdem die Augen sowie die Haut. Eine Fernbedienung erlaubt eine Steuerung aus der Ferne. Zur Auswahl stehen sieben verschiedene Farben und vier Modi. Die Partybeleuchtung ist für den Innen- und Außenbereich geeignet und leicht an einer Wand oder auf dem Boden zu installieren.

  • LED-Beleuchtung
  • geringer Stromverbrauch
  • sieben Farben
  • vier dynamische Modi

Beeindruckende Lichteffekte mit dem Stroboskop

Anzeige

Diese Partybeleuchtung besticht mit einer leichten Installation und der großen Reichweite vieler verschiedener Farbmöglichkeiten. Der Artikel kann an jeder beliebigen Stelle in geschlossenen Räumen oder auch Outdoor auf eine freie Fläche geschraubt werden. Unterschiedliche Modi reagieren auf den Beat und schaffen eine romantische und entspannte Atmosphäre. Die Geschwindigkeit der Effekte wird dabei manuell oder ferngesteuert reguliert. Das hochwertige Aluminiumgehäuse mit eingebauter Lüftung sorgt für eine lange Lebensdauer. Ob zu Hause, im Vereinsheim oder einer Bar, überall wo eine besondere Stimmung gewünscht wird, ist dieses Discolicht das perfekte Tool.

  • einfache Installation
  • große Reichweite
  • 3 Licht-Modi
  • einstellbare Geschwindigkeit

Was ist ein Stroboskop?

Neben einem Mikrofon, einem Subwoofer und einer Nebelmaschine gehört das Stroboskop zur Grundausrüstung eines jeden DJs bzw. einer jeden Party, bei der zum Tanz aufgerufen wird. Das originelle Gerät hebt die Stimmung durch beeindruckende Blitzeffekte.


Wie funktioniert ein Stroboskop?

Das Stroboskop verfügt über ein integriertes Leuchtmittel und ein Steuergerät, das die einzelnen Funktionen und Blitzlichter automatisch reguliert. Über die auf der Rückseite befindlichen Schalter können dafür verschiedene Einstellungen vorgenommen werden. Vor der Inbetriebnahme ist das Gerät mit der Musikanlage zu verbinden.


Mit welchem Leuchtmittel arbeiten Stroboskope?

Während früher herkömmliche Lampen wie Xenon oder Halogen zum Einsatz kamen, setzen Hersteller heute auf die Verwendung von LEDs. Dieses Leuchtmittel ist um einiges heller, verbraucht weniger Strom und zeichnet sich hauptsächlich durch seine Langlebigkeit aus. Bei der Auswahl des passenden Gerätes ist deshalb dringend zu empfehlen, ausschließlich auf Modelle mit LEDs zurückzugreifen.


Was ist beim Kauf zu beachten?

Im Folgenden sind wichtige Kaufkriterien und Merkmale für Stroboskope aufgeführt:

  • Leistung in Watt
  • Anzahl der LEDs – je mehr, desto heller
  • mögliche Farbeinstellungen – neben Weiß ist auch RGB (farbig) erhältlich
  • verschiedene Sound-Modi, professionelle Stroboskope arbeiten mit DMX
  • Steuerung der Blitzlichtgeschwindigkeit und des Sound-Modus
  • Zubehör wie Fernbedienung und Befestigungsmaterial

Wie erfolgt die Steuerung eines Stroboskops?

  • Automatische Stroboskope sind mit einem akustischen Sensor ausgestattet. Erkennt dieser eine Melodie oder Stimme, startet der Moderne Schnittstellen wie DMX bieten sogar die Möglichkeit, das Stroboskop mit der Musikanlage zu verbinden.
  • Blitzlichtgeschwindigkeit und Farbton sind über Drehregler direkt am Gerät einstellbar.

Fazit zum Stroboskop

Auf einer Party oder Veranstaltung sollte ein Stroboskop auf gar keinen Fall fehlen. Es erzeugt strahlende Blitzlichter im Takt der Musik und eignet sich daher ideal für Tanzveranstaltungen. Dabei können verschiedene Modi eingestellt werden, die den Spaß erhöhen und bei Partygästen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Wer leistungsfähige Stroboskope sucht, achtet beim Kauf am besten auf die Geräteleistung in Watt. Professionelle Modelle arbeiten mit über 1.000 Watt, während kleinere zwischen 10 und 30 Watt besitzen.

Zudem sind weitere Merkmale wie Farbtöne, Zubehör und Aufbaumöglichkeiten von Bedeutung. Der Großteil aller Stroboskope arbeitet heutzutage mit hellen, energie- und stromsparenden LED. Es sind sogar Mini-Stroboskope mit Batteriebetrieb erhältlich.