Die besten Tagebücher - Eine Auswahl
Tagebuch online kaufen - Unsere Produktempfehlungen

Gab es jemandem, dem du deine tiefen Geheimnisse anvertraut hast? Der alles über dich wusste und trotzdem nichts weitererzählt hat? Dabei handelt es sich mit Sicherheit um dein Tagebuch! Ein kleines Büchlein, welches sich meist mit einem Schlüssel verschließen lässt, damit niemand weiß, was dich bewegt. Nicht nur für Jugendliche, sondern ebenso für Erwachsene ist das Schreiben in einem solchen Buch wie Balsam für die Seele. In diesem Ratgeber erfährst du konkret, warum das Tagebuchschreiben eine Therapiemethode darstellt und welche verschiedenen Arten eines solchen Produktes gibt.
Produktüberblick Tagebuch
Für das ganze Leben
Als treuer Begleiter und bester Freund ist dieser wunderschöne Lederband gedacht, der alle Gedanken, Eindrücke und Ideen in einem klassisch rustikalen Leder einbindet. Das vollnarbige Vintage-Ledertagebuch ist ein ideales Geschenk für Schriftsteller, Dichter, Zeichner und Träumer. Das hochwertige, cremefarbige Briefpapier bestehend aus 240 Seiten ist Füllfeder- und farbfreundlich, es saugt die Tinte schnell auf ohne zu schmieren. Der dunkelbraune Bezug sieht schon alt aus und hält genauso lange, ein ganzes Leben lang.
- 100% vollnarbiges Vintage-Leder
- Füllfederhalter und Farbe freundlich
- 120 Blatt / 240 Seiten
- cremefarbenem Papier
Aus den Tiefen des Ozeans
Die kleine Meerjungfrau bewahrt jedes Geheimnis sicher und tief in den Abgründen des Meeres auf. Dies ist ein perfektes Geschenk für ein Mädchen oder Teenager, das seine Eindrücke, Ideen und Geschichten für immer behüten möchte. Der verschließbare Einband besticht durch die blauen und rosa farbigen Pailletten, die einen Fisch inmitten seiner Korallenwelt darstellen. Glattes, tintenfestes Papier sorgt für großen Schreibkomfort und die 160 Seiten bieten viel Platz zum Erzählen von Gedichten, Erlebnissen und Geschichten. In einer exquisiten Verpackung ist ein vierteiliges Meerjungfrauenset enthalten mit Notizbuch, passendem Kugelschreiber, Armband und Schlüsselanhänger.
- 4-teilig Meerjungfrauset: Pailletten-Notizbuch, Kugelschreiber mit Meerjungfrau-Motiv, Armband, Schlüsselanhänger
- Pailletten Design in blau/rosa
- A5-Format 160 Seiten (80 Blatt)
- glattes, tintenfestes Papier
Organisiert und übersichtlich
Ein edler, stabiler, lederartiger Einband eignet sich ideal für Notizen und zum Tagebuch schreiben. Die Seiten sind liniert und im oberen Teil der Seite besteht die Möglichkeit, ein Datum einzutragen. Eine praktische Unterteilung in verschiedene Register hält Ordnung und Übersicht. Damit lässt sich einfach und bequem planen und organisieren. Die cremefarbigen Seiten sind ideal für Bleistift und Kugelschreiber. Zudem ist ein Lesezeichen integriert und vier verschiedene Farben sind erhältlich.
- 288 Seiten / 144 Blatt
- 100 g / m² leichtes säurefreies, cremeweißes Papier
- liniert
- Unterteilung in verschiedene Register
Diese Arten, Tagebuch zu schreiben gibt es
Ein Tagebuch ist vielseitig zu verwendet. Hinein geschrieben werden jegliche Gefühle, Gedanken, Erlebnisse oder Erinnerungen, die jedes Mal aufs Neue erlebt werden können. Mittlerweile werden Tagebuch häufig auch digital geführt.
Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, sich malerisch auszuleben statt schriftlich. Im Folgenden sind drei weitere Varianten aufgelistet, die ähnlichen Effekt haben wie das Führen eines Tagebuches:
Journaling
- kann auch digital durchgeführt werden
- oft mit Zeichnungen oder Collagen versehen
Videotagebuch
- von YouTubern genutzt, um ihr Leben festzuhalten und mit anderen zu teilen
- es gibt die Möglichkeit, auch nur die Stimme aufzunehmen
Blog
- öffentliches Tagebuch im Internet
- zu verschiedenen Themen (Reiseblogs, Kochblogs)
Mittlerweile ist das Tagebuchführen nicht mehr nur eine private Angelegenheit.
Das sind die Vor- und Nachteile eines Tagebuches
Vorteile eines Tagebuches | Nachteile eines Tagebuches |
|
|
Wie entstand die Idee des Tagebuches?
Sogenannte Tagebücher gab es bereits im Mittelalter. Damals wurde es Logbuch genannt. Dort wurden Chroniken festgehalten oder Träume gedeutet. Allerdings hatte das Ganze nicht den Wert, den das Schreiben sehr persönlicher Dinge heute mit sich bringt.
Mit dem Wandel der Zeit entwickelte sich auch das weiter. Die Renaissance war der Beginn für die Menschen, ihre Erlebnisse aufzuschreiben und jede Entwicklung von Technik und Co. festzuhalten. Erst im 18. Jahrhundert wurde das Tagebuch primär dazu genutzt, durch das Aufschreiben die eigene Seele zu öffnen.
Zeiten wie der Zweite Weltkrieg veranlassten Menschen dazu, die Sorgen und negativen Gedanken abzugeben, um einen klaren Kopf zu behalten.
Das beste Beispiel dazu war Anne Frank, die ihr Leben in ihren Tagebüchern festhielt und damit vielen Generationen danach einen Einblick in diese schlimme Zeit schenkte.
Warum das Tagebuchschreiben befreit!
Besonders im psychologischen Bereich hat das Niederschreiben von Gedanken und Gefühlen einigen Menschen bereits sehr geholfen. In Therapiesitzungen ist das Tagebuch führen zu einer medizinischen Methode geworden.
Viele nutzen es, um zu meditieren. Das Aufschreiben und vorlesen der eigenen Gedanken fühlt sich an, als würde man diese abgeben. Jenes Gefühl des Loslassens sowie der Entspannung macht sich ganz in einem selbst breit. Die Seele wird von jeglichem Ballast befreit.
Besonders für Menschen, die sich verbal nur schwer artikulieren können, ist das Schreiben eine geeignete Form der Kommunikation. Auf diese Weise wird mit der Zeit sogar das eigene Selbstvertrauen gestärkt.
Für einige ersetzt das Tagebuch sogar einen Lebensbegleiter. Das ist natürlich nicht das eigentliche Ziel, dennoch kann es das Gefühl wecken, sich jemandem anzuvertrauen. Um beim Beispiel der Anne Frank zu bleiben, die ihr Tagebuch liebevoll „Kitty“ nannte.
Neben therapeutischen Zwecken fördert das Führen des Notizbuches auch die Kreativität, ganz gleich, ob im malerischen oder schriftlichen Sinne.
Fazit zum Tagebuch
Dieses besondere Buch kann ein wahrer Segen für die eigene Seele sein! Mithilfe des Aufschreibens oder Zeichnens der eigenen Gefühle und Gedanken wird alles sortiert aufs Papier gebracht. Außerdem besitzt das Tagebuch einen Erinnerungsfaktor, vergangene Einträge noch einmal durchzulesen, ist meist ein schönes Erlebnis.
Mittlerweile ist das Aufschreiben des Innenlebens nichts mehr, was nur privat hinter verschlossenen Türen stattfindet. Durch Onlineblogs ebenso wie Videotagebücher erleben auch Fremde, durch welche Krise jemand gerade gehen muss. Dies hat natürlich den Nachteil, angefeindet zu werden, da das eigene Herz mit Menschen geteilt wird, die man nicht kennt.
Gleichzeitig kann das Tagebuch eines Anderen ebenfalls inspirieren und in schweren Situationen weiterhelfen. Anne Frank schrieb insbesondere die Kriegszeit auf. Da sie keine Freunde hatte, war das Tagebuch das einzige, was ihre Geheimnisse für sich behielt.