Die besten Wetterstationen - Eine Auswahl

Wetterstation online kaufen - Unsere Produktempfehlungen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
0,00 von 5 Sternen
auf der Grundlage von 0 Stimmen
0
Wetterstation

Wettervorhersagen sind gut, aber wenn du morgens vor dem Kleiderschrank stehst und nicht weißt, was du anziehen sollst, dann bietet dir eine Wetterstation den direkten Überblick über alle notwendigen Informationen. In diesem Ratgeber kannst du noch mehr über die nützlichen Helfer erfahren.

Wetterstation Produktübersicht

Bunt und übersichtlich

Anzeige

Eine Wetterstation mit großem Display und vor allem Stil: Damit ist der Hingucker im Wohnraum garantiert. Fast 6 Zoll Display und ein mobiler Funksensor, der aus dem Außenbereich alle Werte übermitteln kann, vereinen sich zu einem großen Infoboard rund um Temperatur, Uhrzeit und Datum. Piktogramme veranschaulichen die Vorhersagen noch besser. Hier können Anwender über die Betriebsart frei entscheiden: entweder Batterie oder Netzteil.

  • mit Piktogrammen
  • zuverlässige Anzeige
  • einfach in der Anwendung
  • mit Außensensor

Für Kenner

Anzeige

Wer gern mehr von seiner Wetterstation haben möchte, der ist hier genau richtig. Nach dem Vorbild der meteorologischen Anlagen zeigt dieses Gerät eine Vielfalt an Werten auf und kann diese mit einer umfangreichen Außenstation aufnehmen. Mehr als 7 Zoll Display bieten Platz für alle Angaben, wie Temperatur, Luftfeuchte, Luftdruck, Windentwicklung und Mondphase. Die klassische Zeitanzeige sei hier nicht außer Acht gelassen.

  • 7,3 Zoll Display
  • Uhr integriert
  • mit hochwertigem Außensensor
  • kann viele Informationen ausspielen

Klassisch einfach

Anzeige

Einfach, übersichtlich und unauffällig lässt sich diese Wetterstation in allen Räumen eines Haushalts integrieren. Über einen kleinen Außensensor erhält die Uhr die Angaben über die draußen herrschende Temperatur und zeigt diese zusammen mit der Innentemperatur an. Weiterhin erfüllt die Wetterstation die Funktion als Kalender und Uhr über die Anzeige von Uhrzeit sowie Datum. Alle wichtigen Informationen finden sich auf einem Platz.

  • mit Zeitanzeige
  • klein und übersichtlich
  • mit Außensensor
  • verfügt über Temperaturtrendanzeige

Wie arbeitet eine Wetterstation?

In den meisten Fällen handelt es sich hier um zwei Bauteile. Zum einen die Anzeige als Station selbst, die im Haushalt ihren Platz findet und zum anderen ein Außensensor, der die Witterungsverhältnisse registriert.

Dieser sollte in der erforderlichen Reichweite zum Gerät angebracht sein, um die Daten übermitteln zu können.

Die Wetterstation selbst arbeitet meist mit einem Stromanschluss oder Batterien, während der Außensensor immer an eine Batterie gekoppelt ist. Auf diese Weise ist deren Wechsel häufiger erforderlich.

Das innen liegende Gerät besitzt in den meisten Fällen einen eigenen Sensor, um die Daten des Innenraumes analysieren zu können.

Wetterstationen sind mehr als nur eine Temperaturanzeige.


Welche Funktionen kann eine Wetterstation haben?

Hier ist darauf zu verweisen, dass nicht alle Geräte alle Funktionen abdecken. In der nachfolgenden Übersicht werden nur alle Optionen aufgezeigt, die eine Wetterstation übernehmen kann.

Funktion Eigenschaften
  • Thermometer
  • die Ermittlung der Außen- sowie Innentemperatur
  • Hygrometer
  • Feststellung der Luftfeuchtigkeit innen wie außen
  • Barometer
  • Luftdruckmessung
  • Vorhersage
  • voraussichtliche Wetterentwicklung nach Tag, Tageszeit oder Stunden
  • Kalender
  • Anzeige von Datum und Uhrzeit
  • Windmesser
  • im Außensensor, um weitere Daten zu ermitteln

Vorteile der Wetterstation

Neben den aktuellen Temperaturverhältnissen und Witterungsverhältnissen ermöglichen viele Stationen eine gute Vorhersage des kommenden Wetters. Über die Verwendung von Piktogrammen sind die Anzeigen für die Anwender übersichtlich und leicht zu verstehen.

Dabei bieten sie den Anwendern einen guten Weg in die eigene Wetterbeobachtung und erfüllen gleichzeitig die Funktion als Uhr, Wecker und/oder Kalender, was die Anschaffung weiterer Geräte unnötig macht.


Was sollte ich beim Kauf einer Wetterstation achten?

Reichweite des Sensors

Je freier der Sensor angebracht werden kann, umso besser die Messungen, das erfordert aber eine gute Reichweite zum Gerät.

Display

Große und übersichtliche Zeichen verbessern das Erkennen der Daten auch auf eine gewisse Distanz. Farbliche Eingliederungen dienen hierbei für eine gute Unterscheidung der Witterungs- und Temperaturzustände.

Vorhersage

Ob für die kommenden Stunden oder Tage: Das bleibt dem Anwender überlassen. Allerdings ist es eine gute und nützliche Funktion.

Wecker

Da ohnehin Zeit und Tag erfasst werden, sollte die Weckfunktion nicht fehlen.

Wetterstationen gibt es in vielen unterschiedlichen Ausführungen.


Wer benötigt eine Wetterstation?

  • Hobby-Meteorologen, die das Wetter genauer beobachten möchten
  • praktisch orientierte, die Information mit Nützlichkeit (Wecker) verknüpfen
  • wer eine schnelle Übersicht benötigt, ist hier gut beraten
  • Dekofans können mit bunten Displays ein modernes und nützliches optisches Highlight schaffen

Fazit zur Wetterstation

Kalt oder warm, windig oder ruhig, Regen oder Sonnenschein: Die Wetterstation kann viele Informationen ausspielen und vor allem sammeln. Wer das Wetter beobachten möchte oder einfach nur nach einer stylishen Uhr mit Zusatzfunktionen sucht, der sollte über diese Anschaffung nachdenken. Nicht nur Hobby-Meteorologen werden sich über die große Auswahl freuen.