Die besten Zimmerpflanzen - Eine Auswahl

Zimmerpflanzen online kaufen - Unsere Produktempfehlungen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars
0,00 von 5 Sternen
auf der Grundlage von 0 Stimmen
0
Zimmerpflanzen

Wer sich in seinem Zuhause so richtig wohlfühlen möchte, kommt um ein paar bestimmte Dinge nicht herum. So ist die passende Sitzgelegenheit ebenso wichtig wie die richtige Beleuchtung und ein Duft im Raum, der für einladendes Ambiente sorgt. Auch hübsche Vorhänge können einen Wohnraum optisch aufwerten und das gewisse Etwas schaffen. Was jedoch auf keinen Fall fehlen sollte, sind gesunde Zimmerpflanzen, die die Umgebung beleben, erfrischen und ihr Lebendigkeit schenken. Gleich, wie groß ein Zimmer auch sein mag, für wenigstens eine Pflanze ist in der Regel immer Platz. Und zur Pflege braucht es nicht unbedingt den Grünen Daumen. Welche Ansprüche Zimmerpflanzen stellen und wie Du das für Dich geeignete Gewächs findest, erfährst Du in diesem Ratgeber.

Produktüberblick Zimmerpflanzen

Überall einsetzbare Zimmerpflanzen

Anzeige

Sei es im Büro oder in den privaten vier Wänden, diese Monstera pertusum bringt reichlich Grün mit sich. Die Pflanze ist mit 120 - 130 cm Höhe recht groß und trägt fahnenartig anmutende tropische Blätter, welche bei guter Pflege an Umfang zunehmen. Auch der moosbewachsene Stamm entwickelt sich noch weiter, in der Regel bis zu einer Gesamthöhe von 160 cm. Wichtig ist bei dieser Art von Zimmerpflanze, die Erde stets feucht zu halten und die Blätter regelmäßig mit Wasser zu besprühen. Als Schattengewächs eignet sich das Aufstellen gut im Eingangsbereich, aber auch durchaus neben dem Bücherregal oder sogar im Badezimmer. Ein wunderschöner Blickfang, welcher allerdings umsorgt werden will.

  • tropisches Blattwerk
  • geeignet von privat bis gewerblich
  • wächst bis zu 160 cm in die Höhe
  • Größe: 24 x 24 x 120/130 cm
  • Gewicht: 4,5 kg

 

Hübsches Zimmerpflanzen-Set

Anzeige

Diese Zusammenstellung von 3 unterschiedlichen Pflanzenarten ist überaus gut gewählt. Es handelt sich um eine klassische Zimmerpalme, eine Dracaena fragans und eine Dracaena marginata, jeweils im eigenen, sehr ansprechenden, steingrauen Topf. Alle Pflanzen verfügen zum Lieferzeitpunkt über eine Höhe von etwa 20 - 30 cm und lieben halbschattige Plätze. Ob nebeneinander positioniert auf einem Sideboard im Büro oder verteilt im Wohnraum oder Wellnessbereich, die Umgebung wird nicht nur unmittelbar aufgewertet, sondern überdies auch mit frischer Luft versorgt. Großes Plus: Der Pflegeaufwand hält sich sehr in Grenzen, sodass den Pflanzen nicht ununterbrochen Aufmerksamkeit geschenkt werden muss.

  • Set aus 3 verschiedenen Pflanzen
  • Topfgröße jeweils 14 x 14 x 14 cm
  • ansprechende Dekoration fürs Office oder Zuhause
  • vertragen dauerhaft keine direkte Sonnenbestrahlung

 

Zimmerpflanzen als ansprechende Dekoration

Anzeige

Efeutute und eine Zimmerpalme sind als Grün praktisch an jedem Ort einsetzbar und bereichern stets das Umfeld. Die weißen Übertöpfe passen sowohl im privaten als auch gewerblichen Bereich wunderbar. Geliefert werden die Pflanzen mit einer Wuchshöhe von 15 bis 30 cm und sind ausgesprochen pflegeleicht. Nicht nur zur Luftreinigung bietet sich das Set an, nebeneinander aufgestellt ist es eine wahre Augenweide und zeugt von gutem Geschmack und einer gewissen Naturverbundenheit. Auch können die Pflanzen im Sommer durchaus zwischenzeitlich als Dekoration auf der Terrasse, dem Balkon oder am Schwimmbecken dienen.

  • Set bestehend aus 3 Pflanzen
  • jeweils in eigenem Übertopf
  • vielseitig einsetzbar
  • pflegeleicht
  • Lieferhöhe: 15 - 30 cm

 

Überzeugende sowie pflegeleichte Zimmerpflanzen

Anzeige

Sofern eine überaus pflegeleichte Zimmerpflanze die Umgebung bereichern soll, ist mit dieser Glücksfeder ganz bestimmt die richtige Wahl getroffen. Das Gewächs benötigt nur minimale Aufmerksamkeit, wenngleich es sich natürlich darüber freut, wenn es dennoch umsorgt wird. Die Höhe dieses schmückenden Grüns beträgt bei der Lieferung etwa 65 cm. Empfohlen wird ein Aufstellort im Schatten oder Halbschatten, ebenso wie eine nur mäßige Wasserversorgung, wobei Staunässe unbedingt vermieden werden will. Dekorativ und einfach im Umgang, eine rundherum tolle Pflanze, die dem Besitzer dauerhaft Freude schenkt und ebenso Besucher gleichermaßen erfreut.

  • Größe der Pflanze: ca. 65 cm
  • Topfgröße: 17 cm
  • äußerst pflegeleicht
  • für Schatten und Halbschatten geeignet

 

Zimmerpflanze für reine Luft

Anzeige

Wer es gern etwas ausladender mag, wird an dieser wunderschönen Goldfruchtpalme (Dypsis Lutescens) zweifelsfrei Gefallen finden. Das aus Südostasien stammende Gewächs verfügt über dauerhaft grüne Blätter, welche nah aneinander verwachsen sind. Die Höhe der Pflanze beträgt bei der Lieferung ungefähr 140 cm, der untere Durchmesser 24 cm. Ausgesetzt werden sollte das Gewächs nicht direkter Sonnenbestrahlung, wenngleich dennoch ausreichend Licht wichtig für das Wachstum ist. Regelmäßiges Gießen ist hier Pflicht, allerdings ohne die Wurzeln zu durchfluten. Perfekt zur Luftreinigung geeignet, aber auch ein Eyecatcher in jeder Umgebung, ganz gleich, ob privat oder geschäftlich.

  • Höhe: ca. 140 cm
  • Eigengewicht: 3 kg
  • toller Blickfang
  • nicht für direkte Sonnenplätze geeignet

 


Warum Zimmerpflanzen eine gute Idee sind

Zimmerpflanzen verzaubern nicht einfach nur durch ihre Schönheit. Sie verströmen überdies einen mehr oder weniger intensiven Wohlgeruch und heben dadurch die Stimmung. Zudem darf sich ihr Besitzer über ein verbessertes Raumklima freuen, da das Vorhandensein von Pflanzen die Luftfeuchtigkeit erhöht und sogar Schadstoffe gefiltert werden.

Die Grünlilie beispielsweise leistet diesbezüglich einen wertvollen Beitrag und wird daher gerne bewusst zum Zweck der Luftreinigung und -befeuchtung aufgestellt. Ein Haushalt ohne Grün wirkt häufig kalt und lieblos, unabhängig davon, wie attraktiv die Gesamteinrichtung ist. Ansprechende Zimmerpflanzen erfreuen also nicht nur seinen Besitzer, sondern laden auch Gäste zum gemütlichen Verweilen ein.


Wie lassen sich die eigenen vier Wände mit Zimmerpflanzen gestalten?

Selbst in der kleinsten Wohnung findet sich immer Stellfläche für wenigstens eine Zimmerpflanze. Sofern die Umgebung vorzugsweise üppiger ausgestaltet werden soll, ist es empfehlenswert, sich vorab einen Überblick über mögliche Abstellflächen und sonstige Bedingungen zu verschaffen, die für das gesunde Wachstum eine Rolle spielen. Geeignete Plätze können die Fensterbänke sein, welche Abstellmöglichkeiten für kleine bis mittelgroße Töpfe bieten. Größere Exemplare werden besser an anderen Stellen positioniert, da sie ansonsten zu viel Licht wegnehmen könnten.

Reine Grünpflanzen sind meist auf allen Fensterbrettern gut aufgehoben, während blühende Exemplare bevorzugt an südöstlich bis südwestlich gelegenen Stellen gedeihen, da sie viel Sonnenlicht benötigen. Wichtig ist, aufgrund der oft hohen Sonneneinstrahlung etwas Abstand zum Fenster zu wählen, wobei sich hier Pflanzenständer oder ein Podest anbieten. Es besteht nämlich die Gefahr des Aus- und Vertrocknens, wobei das Gewächs alsdann eingeht.

Auch auf Regalen und Sideboards erfreuen bunte Blüten und Blätter Auge, Nase und Herz. Zimmerpflanzen mit einem erhöhten Bedarf an Licht benötigen eine spezielle Lampe, um optimal zu wachsen. Um einem schlicht gehaltenen Schreibtisch einen insgesamt freundlicheren Ausdruck zu verleihen, bietet sich ebenfalls das Aufstellen eines kleinen Gewächses an. Eine unproblematisch zu pflegende Mini-Kaktee oder eine kleine Orchidee hellen garantiert die Stimmung auf und sorgen für mehr Wohlfühlfaktor.

Wo einfach kein Platz geschaffen werden kann, sind Hängeampeln eine interessante und hübsche Alternative. Farne und Efeu gelten als die Klassiker hierfür, doch noch jede Menge andere Exemplare können auf diese Weise den Raum verschönern. Zu beachten gilt hier allerdings, dass beim Gießen eine wasserdichte Unterlage auf den Boden gelegt wird, um den Teppich vor Flecken zu schonen und bei Fliesen keine rutschige Oberfläche entstehen zu lassen.

Eine ganz spezielle Variante, Kübelpflanzen zu integrieren, ist deren Einsatz als Raumteiler oder Sichtschutz. Drachenbäume und Zimmerpalmen beispielsweise eignen sich hervorragend, Bereiche optisch voneinander abzugrenzen und zusätzlich aufgrund ihrer Größe einen gewissen Schutz vor unerwünschten Blicken zu gewährleisten. Bogenhanf und Grünlilien können bestens in Reihe gepflanzt werden und so eine aparte Abgrenzung bilden.

Ein Highlight, welches allerdings nicht einfach zu pflegen ist, stellt die sogenannte “Grüne Wand”, auch als “Vertikaler Garten” bezeichnet, dar. Sie bildet ohne Zweifel eine beeindruckende Möglichkeit, die Wände mit lebendigen Bildern auszugestalten und sorgt bei Besuchern immer für Staunen und Bewunderung.

Mögliche Plätze für Zimmerpflanzen im Überblick

  • auf Fensterbänken (blühende Zimmerpflanzen besser auf einem Podest nahe dem Fenster positionieren)
  • auf Regalen und Sideboards (Gewächse mit hohem Lichtbedarf nur unter Verwendung einer Pflanzenlampe)
  • auf dem Schreibtisch (kleine Pflanzen mit geringem Lichtbedarf, beispielsweise Kakteen)
  • in Blumenampeln als Hängepflanzen (beim Gießen sollte eine wasserdichte Unterlage verwendet werden)
  • als Kübelpflanzen im Raum aufgestellt, toll als Raumteiler oder Sichtschutz
  • als “Grüne Wand” (“Vertikaler Garten”)

Bei der Wahl von Zimmerpflanzen ist unbedingt zu beachten, dass einige Exemplare giftig sein können, insbesondere für kleine Kinder und Haustiere!


Zimmerpflanzen bedeuten Verantwortung!

Die richtige Pflege des erstandenen Grüns ist Voraussetzung dafür, dass dieses gut gedeiht und lange Freude bereitet. Die Tatsache, dass in Deutschland jährlich knapp 1,5 Milliarden Euro für Zimmerpflanzen ausgegeben werden, ist sicherlich sehr erfreulich. Rein faktisch wird dieser Betrag allerdings jedes Jahr auf ein Neues ausgekehrt, was die Vermutung nahelegt, dass ein Großteil der Pflanzen das Jahr nicht überdauert hat und mithin entsorgt wurde.

Dies mag nicht nur an falscher Pflege, sondern auch an enttäuschten Erwartungen der Besitzer liegen. Haben diese sich vor dem Kauf nicht hinreichend über das Wachstum der gewählten Zimmerpflanze informiert, so kann ein Wuchern von Blättern oder der Verlust derselben zu Irritationen führen.

Es gilt also, möglichst alle Aspekte zu bedenken und zu berücksichtigen, die die Anschaffung von Grün für die eigenen vier Wände mit sich bringt. Hierzu gehört unbedingt auch, dass einige Pflanzen für Kinder und Haustiere eine Gefahr darstellen können. Solche Exemplare gehören alsdann nicht in die eigene Umgebung, können aber bestimmt durch andere Arten ersetzt werden.


Fazit zu Zimmerpflanzen

Zimmerpflanzen sind in vielerlei Hinsicht eine Bereicherung. Sie beleben auch kleinste oder spärlich eingerichtete Räumlichkeiten, verbreiten einen zarten Duft, heben die Stimmung, feuchten trockene Luft an und reinigen diese von Schadstoffen. Für die Wahl der passenden Pflanzen sollte sich Zeit genommen werden. Nicht jede Art ist für die vor Ort gegebenen Faktoren geeignet, sei es nun das Licht- oder das Platzangebot. Überdies ist die verfügbare Zeit des Besitzers für die nötige Pflege zu bedenken. Diese Dinge gilt es vor dem Kauf zu prüfen und abzuwägen. Auf diese Weise kann bereits im Vorfeld Enttäuschung vermieden werden. Einmal mit grünem Beiwerk umgeben, überwiegen die Vorzüge sicherlich.