Marokkanisches Frühstück "Bayd o Matischa"

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:19 g
Kohlenhydrate:46 g
Fette:22 g
Kalorien:462 kcal
Zu den Zutaten
Genieße das marokkanische Frühstück "Bayd o Matischa", serviert mit fluffigem Fladenbrot.

Mit drei einfachen Zutaten zauberst du ein richtig leckeres marokkanisches Frühstück! Genieße "Bayd o Matischa" am besten mit einem fluffigen Fladenbrot.

Zutaten

4 Portionen
  • 6 Eier
  • 6 Tomaten
  • 7 Zwiebeln
  • 50 ml Öl
  • 1 Weißbrot (Fladenbrot)
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Paprikapulver

Zubereitung

  1. Auf Scheiben geschnittene Zwiebel im heißen Öl glasig werden lassen.
  2. Tomaten werden gepellt und in Würfel geschnitten, zugegeben. Mit den Gewürzen wird je nach Geschmack abgestimmt.
  3. Ich esse es gerne etwas schärfer, also Paprikaanteil erhöhen. Das ganze etwa 20 Minuten bei guter Hitze ziehen lassen, umrühren nicht vergessen.
  4. Dann kommen noch die Eier hinzu, die vorher in einer Schüssel verquirlt werden. Langsam werden sie unter ständigem Rühren hinzugegeben, sodass sie stocken.

Weißbrot sollte schon fertig in Scheiben auf dem Tisch liegen, so heiß wie verträglich essen.

Normalerweise wird das in Marokko aus der gegessen. Ohne Gabel, mit den Fingern. Mit dem Brot wird eingetaucht und eine kleine Portion auf eine Ecke balanciert, die dann im Mund verschwindet.

Video-Empfehlung:

Folge unserem Kanal "Frag Mutti TV" auf YouTube:

Kostenlos abonnieren

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Käsefondue mit Kirschwasser und Weißwein
Nächstes Rezept
Cevapcici selber machen mit Djuvec-Reis
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
6 Kommentare

Wie pellt man denn Tomaten?
Tomaten pellen is ganz einfach:
kurz ins SPRUDELNDE (wichtig!) Wasser geben. Nach 1- (max.) 2 Minuten raus, kurz abschrecken und mit einem spitzen Messer anpieken. Dann läßt sich die Haut ganz einfach lösen.
Gepellte Tomaten kommen auch bei nem Omelette echt gut ...
ich lebe in Marokko - dieser Snack wird als Frühstück oder kleine Mahzeit gegessen - nennet sich im arabischen einfach BM steht für "Bayt we Matischa" - Eier und Tomaten. das mit dem Öl scheint mir aber wirklich sehr viel. ansonsten sehr lecker! gibt es auch in der Variante mit Hackfleischbällchen in der Sauce.