Erkältung ade! - Zitronensaft pur

Erkältung ade: Zitronensaft direkt aus der Frucht in den Hals tropfen lassen.

Hallo, muss Euch einen tollen Tipp bei Erkältungserscheinungen wie Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, laufender Nase und allgemeine Abgeschlagenheit geben.

Habe selbst seit einigen Tagen damit zu kämpfen gehabt, mit kaum einer Aussicht auf Besserung. Bis ich gestern von meiner Freundin aus Brasilien folgenden Tipp bekam:

Auch interessant:
Erkältung, grippaler InfektErkältung, grippaler Infekt
Bei Erkältung: Natur-ErkältungssaftBei Erkältung: Natur-Erkältungssaft

Zitronensaft direkt aus der Frucht in den Hals tropfen lassen.

Ist zwar nicht sehr angenehm und sehr sauer, aber auch für die Bazillen. Schon nach 2 maligem Zitronentöpfeln, brrrr, zeigte sich schon eine deutliche Besserung ab.

Ich habe die Zitrone in Scheiben geschnitten und zusammengedrückt und bei weit zurückgelegtem Kopf in meine Kehle tropfen lassen. Anschließend kann, wer will, auch noch die Zitronenscheibe ausgelutscht werden.

Kostet Anfangs etwas Überwindung, mit der Zeit gewöhnt man sich aber daran, vor allem wenn man die schnelle Wirkung und Heilung bemerkt. Eine Rosskur, die aber sehr, sehr schnelle Hilfe bringt, weil sie den Bazillen den Gar aus macht.

Und die Dosis Vitamin C tut das ihrige um schnell wieder fit zu werden.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Ingwer-Salbei-Honig-Gebräu gegen Erkältung
Nächster Tipp
Husten, Schnupfen? Erkältungsbalsam an die Füße
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Bei Erkältung Hühnerbrühe mit roter Pfefferschote & Zitronensaft
4 4
Erkältung, grippaler Infekt
Erkältung, grippaler Infekt
26 18
Bei Erkältung: Natur-Erkältungssaft
Bei Erkältung: Natur-Erkältungssaft
11 12
Erkältung vorbeugen
Erkältung vorbeugen
22 29
34 Kommentare
Margot69
1
Sauer macht lustig :-)
Ich werde es mal ausprobieren :-)
25.2.11, 21:58 Uhr
knuffelzacht
2
Ich kann mir vorstellen, daß es wirkt, werde es aber nicht ausprobieren können. Sauer geht für mich so überhaupt nicht. Ich fange schon an zu lüllen (=übermäßige Speichelproduktion), wenn ich nur dran denke.
26.2.11, 20:48 Uhr
Dabei seit 2.2.09
3
Das geht für mich. Ich habe die gute, alte Zitrone als Heilmittel total
vergessen. Danke für den Tipp.
28.2.11, 01:25 Uhr
Dabei seit 15.10.10
4
*schüttel* aber danke für den tipp, bei der nächsten erkältung wird das ausprobiert, heisse zitrone kennt man ja auch bei erkältungen und das hilft ja bekanntlich........... vielleicht kann man ja nach dem *träufeln in die kehle* schnell einen löffel honig nachschieben, damit es einen nicht gar so graust ;)))
1.3.11, 10:10 Uhr
Dabei seit 31.8.10
5
Kenne das schon als kind. Meine Mutter hat uns den Zitronensaft pur mit einem Löffel Zucker gegeben, daher empfanden wir es als Kinder nicht so sauer. Auch die Schale wurde von uns ausgelutscht, die auch mit Zucker bestreut wurde.Zu meiner Kindheit wurde noch nichts gespritzt, sodaß die Schale nicht giftig oder
gesundheitsschädigend war.Ich kann mich nicht erinnern, daß wir jemals richtig Krank oder erkältet waren
1.3.11, 12:31 Uhr
Dabei seit 23.2.11
6
@knuffelzacht: dann ist es Dir wohl noch nicht so richtig schlecht gegangen, denn dann ist man dankbar für jedes Mittel, was schnell und wirkungsvoll hilft.
4.3.11, 23:01 Uhr
Dabei seit 21.6.10
7
@knuffelzacht: Das ist vielleicht der Zweck der Sache, dass der viele Speichel die Bazillen oder was weiß ich, löst und entfernt.
4.9.11, 07:56 Uhr
Dabei seit 28.10.10
8
Finde den Tipp toll, werde ich garantiert ausprobieren, wenn es dazu kommt. Bin glücklicherweise sehr, sehr selten erkältet, mein Immunsystim ist gut.
Ich liebe "sauer", daher habe ich bestimmt keine Schwierigkeiten, im Gegenteil.. Danke!
4.9.11, 08:33 Uhr
Dabei seit 8.12.10
9
mit Schnaps gurgeln und wer mag, anschliessend runterschlucken - ist aber nicht Bedingung, nur für den den's rausspucken reut- , hilft auch! hat meine Mutter draufgeschworen.
4.9.11, 09:40 Uhr
Dabei seit 14.11.10
10
Hallo Malik, Zitrone ist immens gut, Dein Tipp ist immens besser
4.9.11, 10:27 Uhr
Dabei seit 11.5.09
11
Wenn ich merke, dass eine Erkältung im Anmarsch ist, dann nehme ich zwei Paracetamol und 2-3 kleine Löffelchen (ist in der Dose) Vitamin C-Pulver aus der Apotheke, aufgelöst in einem Glas Wasser. Das hat mir sogar mein Hausarzt empfohlen. Bisher hat es immer geklappt. Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten.
4.9.11, 10:47 Uhr
Dabei seit 20.5.10
12
Ich esse von Herbst bis Frühjahr j e d e n Morgen ein Brot mit H o n i g !
Honig hat so viel Abwehrstoffe, daß ich seit Jahren gar nicht mehr weis, was eine Erkältung ist!
4.9.11, 11:09 Uhr
frauimmond
13
Herzlichen Dank! Hört sich sehr, sehr gut an - vor allen Dingen ohne "Chemie"... "Einfach" - aber wirksam.... Wäre es auch o.k., den Saft (mit ein wenig Zucker...) langsam zu trinken? Vielen Dank!
4.9.11, 14:41 Uhr
Dabei seit 5.7.09
Suche nicht nach Fehlern,suche nach Lösungen.
14
Danke,daß Du mich an die Zitrone erinnert hast.
Daran habe ich schon lange nicht gedacht.
4.9.11, 15:13 Uhr
Dabei seit 15.8.10
Tiergroßziehmama :-)))
15
Bin zwar ganz selten erkältet, aber wenn dann richtig. Werde das auf jeden Fall mal ausprobieren. Danke für den Tipp!
4.9.11, 15:46 Uhr
Horst-Johann Lecker
16
Zitrone enthält viel Vitamin C. Wenn man regelmäßig mit der Ernährung genug davon im Körper hat, braucht man das eigentlich nicht. Da ich mich halt nicht sooooo gesund ernähre, werd ich das mal ausprobieren, wenns mich erwischt hat. Ansonsten hilft bei mir immer "ne kleine Kanne Tee und ne große Flasche Rum". Und japanisches Pfefferminzöl direkt in die Nase. DAS macht wirklich Luft.
4.9.11, 19:38 Uhr
Dabei seit 20.5.10
17
@Horst-Johann:
vor dem japanischen Pfefferminzöl kann ich Dich unbedingt mal warnen! Lies mal bitte den Beipackzettel!! Mein Mann hat das früher auch immer in die Nase geschmiert, bis er eines Morgens aufwachte und nach Luft japste. Ich den Notarzt geholt und mit Verdacht auf Herzinfarkt ins Krankenhaus. Dieses Zeug ist nur dafür gedacht, es tropfenweise ins Wasser zu tun, ansonsten kann es zum Herzstillstand führen!!
4.9.11, 22:00 Uhr
Dabei seit 21.6.10
18
@Gerdalein: Danke für die Warnung, ich kenne auch einige, die das Zeug wie nichts konsumieren.
4.9.11, 23:15 Uhr
Dabei seit 20.5.10
19
Dann erzähle mal b i t t e diesen Leuten, sie sollen mal den Beipackzettel lesen, das steht da drin ! !
4.9.11, 23:28 Uhr
Oma_Duck
20
Die heilende Wirkung von Vitamin C bei Erkältungen ist inzwischen durch zahlreiche Tests widerlegt. Auch, liebes Gerdalein, dass Honig Abwehrstoffe in nennenswerten Mengen enthielte, von denen sich die Viren irgendwie beeindrucken ließen. Wenn man nicht krank wird, dann nicht wegen des Honigs, sondern trotz des Honigs. Ich z.B. esse niemals Honig.

Es ist die Säure der Zitrone, die in Grenzen lokal bakterizid wirkt. Man könnte also auch Essig nehmen, nur Zitrone schmeckt halt besser. Warum man sie aber direkt in den Mund träufeln lassen muss und sie nicht einfach auspressen und den Saft aus dem Glas trinken darf, ist mir ein Rätsel.
Das japanische Pfefferminzöl hat ähnliche Wirkungen wie die Säure: Bakterien mögen es gar nicht, die empfindlichen Schleimhäute aber auch nicht. Es muss aber garantiert japanisches sein, sonst wirkt es nicht!
So wie ab und zu eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird, so wechseln auch die gerade angesagten Allheilmittel - im Moment ist Ingwer für fast jedes Wehwechen in Mode, "zu meiner Zeit" waren es die sog. Schwedenkräuter. Die Trends kommen und gehen - wie die Erkältungen!
5.9.11, 11:51 Uhr
Dabei seit 20.5.10
21
Das mentholhaltige japanische Heilöl ist dazu da, daß man es tropfenweise in ein Glas Wasser tut, und dann in seiner unmittelbare Nähe aufstellt, um besser Luft zu bekommen. Bei Kleinkindern stellt man es sogar weiter weg.
Das darf weder auf die Schleimhäute kommen, noch darf man es sich in die Nase schmieren! Und diese Hinweise, daß es zu Lämungen kommen kann, stehen auch in der Gebrauchsanweisung, aber meistens liest man das ja erst immer hinterher, wenn es zu spät ist.
5.9.11, 16:26 Uhr
Dabei seit 15.8.06
rhytm is a dancer
22
ich vermute, gute Abwehrkräfte sind auch eine Sache der Gene ... ich kenne genug Leute, die sich total ungesund ernähren aber nie krank sind
5.9.11, 16:32 Uhr
Dabei seit 15.8.10
Tiergroßziehmama :-)))
23
Ich habe schon mal das japanische Minzöl auf die Schläfen gerieben, soll gut gegen Kopfschmerzen wirken. Ist das etwa auch gefährlich??
5.9.11, 20:18 Uhr
Dabei seit 20.5.10
24
@mammel:
Nein, das ist nicht gefährlich, im Gegenteil: ein paar Tropfen auf die Schläfen, mit kreisenden Bewegungen, einreiben.
5.9.11, 22:52 Uhr
Dabei seit 14.12.06
will Schokolade!!!
25
Also mir hat mein Arzt bei meiner letzten Halsentzündung unbedingt von säurehaltigen Getränken abgeraten.
21.9.11, 15:54 Uhr
Dabei seit 17.8.08
26
@Ana-Almaz: Da ist wieder Gift drin und somit tut es mir irgendwo anders, bestimmt mit "Verspätung" irgendwo anders nicht gut.
Besser ist die Natur: Zitrone, Cistus uam.
5.11.11, 14:48 Uhr
Dabei seit 26.11.11
27
Habe ich gleich ausprobiert, mal schauen ob´s funktioniert. Bin gerade im 7. Monat schwanger und mag zum Glück Zitrone sehr gerne.
26.11.11, 11:46 Uhr
Dabei seit 11.3.13
28
Bin total erkältet ... Muss wegen einer anstehenden OP bis Donnerstag wieder zu 100% gesund sein, daher werde ich diesen Tipp sogleich ausprobieren und mich hier zurück melden, wenn es geklappt hat!
11.3.13, 16:14 Uhr
Dabei seit 21.6.10
29
@DaRealRiku: Musste neulich auch innerhalb weniger Tage wg. einer Nebenhöhlen-Op die Erkältung loswerden. Toller Tipp, der auch geholfen hat: Ein homöopathisches Mittel Aconitum napellus LM XII. Ich weiß nicht, wie es sonst genommen werden soll. Ich sollte jede Stunde 15 Tropfen in einem Glas Wasser nehmen. Habe es getan und konnte nach 3 Tagen wie vereinbart operiert werden. Ich hätte mich geschabt, wenn ich den Termin, auf den ich 3 Monate warten musste, wegen einer blöden Erkältung hätte verschieben müssen.
11.3.13, 17:16 Uhr
Dabei seit 27.10.12
Oma macht Pause
30
Ich vertrage keine Zitrone, bekomme Magen- und Hautprobleme davon.
Bei mir hilft auch Paracetamol am besten.
Gegen hartnäckigen Husten Zwiebelsaft, durfte ich Ostern gerade wieder anwenden. Alle anderen Mittel aus der Apotheke brauche ich garnicht erst kaufen, helfen nur dem Apotheker.
Bin auch sehr für alte Hausmittel, aber leider muss ich um Zitronen und andere Südfrüchte einen großen Bogen machen.
2.5.13, 09:04 Uhr
Dabei seit 29.8.13
31
Kann man auch Zitronensaft aus so einem Plastikfläschchen nehmen??
3.9.13, 13:07 Uhr
Dabei seit 31.1.17
32
@Peach: da sind wohl kaum irgendwelche Vitamine drin. Ich würde doch lieber die frische Zitrone nehmen.
3.9.13, 14:01 Uhr
Dabei seit 31.1.17
33
@Kampfente: für Vitamin C kannst du auch grüne Paprika essen, die enthalten, soweit ich weiß, sogar noch mehr Vitamin C als Zitronen.

Für den Hals nehme ich gerne aus der Apotheke "Grethers Pastillen", das ist festes Johannisbeer-Gelee - von der Konsistenz her so ähnlich wie feste Gummibärli, vom Geschmack her viiiel besser, die "streicheln" den wunden Hals so richtig wenn man sie gaaanz langsam im Mund zergehen läßt.
3.9.13, 14:06 Uhr
Dabei seit 23.3.20
34
23.3.20, 18:49 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen