
Welche Infrarotheizung soll ich kaufen?
Angenehme Wärme wie durch Sonnenstrahlen: durch die spezielle Heizwirkung von Infrarotheizungen kann diesem Gefühl auch zu Hause recht nahe gekommen werden. Die Technik mit Infrarotstrahlen sorgt für angenehme, direkte Wärme, welche elektrisch erzeugt wird. So ist auch ein nachhaltiger Betrieb mit Ökostrom möglich.
Produktüberblick
Verschiedene Heizsysteme bringen diverse Vor- und Nachteile mit sich. Eine besonders flexible Möglichkeit, um Räume wohlig warm zu heizen, stellen Infrarotheizungen dar. Die oft schlichten, weißen und dünnen Panels werden wie Bilder an der Wand angebracht und geben mit Infrarotstrahlen Wärme an Möbel und Wände ab. So sind sie schnell und einfach installiert und wahlweise in gut isolierten Räumen als alleinige Heizung einsetzbar, aber auch als Heiz-Unterstützung in der kalten Jahreszeit nützlich. Da es verschiedene Modelle mit jeweils verschiedenen Eigenschaften auf dem Markt gibt, haben wir ein paar miteinander verglichen, um einen Überblick zu schaffen.
1. Die schlichte Infrarotheizung
Könighaus Infrarot Heizung
Der deutsche Hersteller Könighaus bietet eine Infrarotheizung zu einem soliden Preis bei guter Leistung. Dabei stellt er verschiedene Design-Varianten zur Verfügung.
Durch das flache und schlicht weiße Design fügt sich die Heizung in alle Räume gut ein. Es gibt sogar die Möglichkeit, die Heizung mit einem hochwertigen Druck zu bestellen. So spendet sie nicht nur Wärme, sondern verschönert als Bild gleichzeitig die Wohnräume.
Das Heizsystem kann auch mit einem dazu passenden Thermostat betriebene werden für gleichbleibende und den eigenen Bedürfnissen angepasste Wärme. Die Heizungen können dabei als alleinstehendes System in gut isolierten Häusern verwendet werden oder als zusätzliche Heizung dienen. Dabei gilt: je größer die Räume, desto größer sollte die Watt-Leistung der Heizung sein. Sie sind bei Wahl der jeweils doppelten Wattzahl auch für feuchte Räume geeignet.
Design: | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Gewicht: | 3 kg |
Größe: | 100 x 60 x 1 cm |
Marke: | Könighaus |
Varianten: | ✅ |
2. Die unterstützende Infrarotheizung
KESSER® Infrarotheizung
Mit eingebautem Überhitzungsschutz kann die Kesser-Infrarotheizung sowohl an der Wand als auch an der Decke angebracht werden und von dort effizient und effektiv ihre angenehme Wärme spenden. Die Montage funktioniert dabei unkompliziert mit dem mitgeliefertem Zubehör.
Das Gerät lässt sich benutzerfreundlich einfach über einen seitlichen Kippschalter ein- und ausschalten und das integrierte Thermostat sorgt für eine konstante Wärmeentwicklung in der gewünschten Temperatur.
Der flache Heizkörper fügt sich dezent in den Raum ein und kann auch mit einem praktischen Standfuß flexibel überall im Raum positioniert werden. Gut zu wissen für alle Kreativen: Das Material ist lackierbar.
Design: | ⭐⭐⭐⭐ |
Gewicht: | Nicht angegeben |
Größe: | 60 x 60 x 1 cm |
Marke: | Kesser |
Varianten: | ✅ |
3. Die Design-Infrarotheizung
IH Engineering BV Bild Infrarotheizung
Mit dieser Infrarotheizung wurde an alle gedacht, die nicht nur ein schlichtes weißes Panel und damit zwar dezent, aber sichtbar, eine Heizung an der Wand hängen haben möchten. Die hochwertigen Motive verleihen dem Raum eine besondere und individuelle Note.
Natürlich erfüllt die Heizung auch ihren eigentlichen Zweck: ohne Staubverwirbelungen wird auch hier mit Infrarotstrahlen geheizt, was für ein angenehmes Raumklima sorgt. Dabei werden die Materialien zur Anbringung an der Wand natürlich direkt mitgeliefert.
Die Heizung wird in Deutschland hergestellt und kann optional mit einem Thermostat betrieben werden. Für Minimalisten ist sie selbstverständlich ebenfalls optional auch als schlichtes weißes Panel erhältlich.
Design: | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Gewicht: | 4 kg |
Größe: | 100 x 59.99 x 0.99 cm |
Marke: | Inover Home BV |
Varianten: | ✅ |
4. Die schnell installierte Infrarotheizung
VIESTA F450 Infrarotheizung
Die VIESTA-Infrarotheizung ist denkbar schnell in Betrieb zu nehmen: einfach mit dem mitgelieferten Material montieren, in die Steckdose einstecken und das Gerät beginnt mit der Arbeit. Infrarotheizungen wärmen vom Gefühl her - dank ihrer Infrarotstrahlung - wie die Strahlen der Sonne. Wer sich von dieser Art des Heizens ein Bild machen möchte, kann mit diesem unkomplizierten Gerät gut einsteigen.
Die Heiz-Leistung ist dabei perfekt geeignet, um bei kälteren Temperaturen die bestehende Heizanlage zu unterstützen oder um in kleineren, gut isolierten Räumen zu heizen. Durch Dämmstoffe und eine reflektierende Schicht arbeitet das Gerät dabei besonders effizient.
Der Heizkörper an sich ist dabei flach und in schlichtem weiß gehalten und wirkt so bei der gleichmäßigen Beheizung der Wohnräume besonders elegant und unauffällig.
Design: | ⭐⭐⭐⭐ |
Gewicht: | 3 kg |
Größe: | 50.5 x 90.5 x 2.2 cm |
Marke: | VIESTA |
Varianten: | ✅ |
5. Die leistungsstarke Infrarotheizung
Klarstein Wonderwall Air Infinite Infrarotheizung
Klarstein liefert mit der Wonderwall Air Infinite Infrarotheizung ein Gerät ab, das nicht nur für angenehme Wärme sorgt, sondern auch mitdenkt. Mit dem Thermostat, der Auto-Abschaltung und der OpenWindow Detection sowie für jeden Wochentag einstellbare Heizzeiten arbeitet das Gerät zuverlässig und effizient unter verschiedensten Bedingungen.
Auch für den Einsatz im Bad ist die Infrarotheizung problemlos geeignet, denn sie ist mit der Schutzklasse IP54 vor Spritzwasser geschützt. Natürlich ist das flache Heizpanel mit seinem zeitlosen und unauffälligen Design aber auch für die platzsparende Anbringung in allen Räumen geeignet.
Da die Infrarotheizung ohne Lüfter oder dergleichen arbeitet, ist sie auch perfekt für Räume geeignet, in denen Ruhe gerne gesehen ist - sei es im Schlafzimmer oder im Homeoffice. Ein Überhitzungsschutz ist im Gerät integriert.
Design: | ⭐⭐⭐⭐⭐ |
Gewicht: | 7 kg |
Größe: | 119,5 x 59,5 x 1,6 cm |
Marke: | Klarstein |
Varianten: | ✅ |
Kaufberatung
Wie funktioniert eine Infrarotheizung?
Eine Infrarotheizung heizt mit Infrarotstrahlen. Diese werden bezüglich des Wärmeempfindens oft mit Sonnenstrahlen verglichen. Die elektromagnetischen Wellen, die keinen Elektrosmog verursachen, wärmen dabei Wände und Möbel an Stelle der Luft. So verbreitet sich die Wärme ähnlich wie durch die Sonne und wird als sehr angenehm wahrgenommen.
Welche Vorteile bietet eine Infrarotheizung gegenüber einem herkömmlichen Heizkörper?
Durch die besondere Funktionsweise sind Infrarotheizungen einerseits effizient im Verbrauch und können somit sparsam und umweltfreundlich betrieben werden. Andererseits wirbeln sie keine Luft und somit Staub auf, was insbesondere für Allergiker oder Menschen, die empfindlich auf Heizungsluft reagieren, von Interesse ist. Zudem sind Infrarotheizungen oft schlicht im Design und lassen sich so platzsparend und unaufdringlich in die allermeisten Räume integrieren.
Worauf sollte ich beim Kauf einer Infrarotheizung achten?
Bei einer Infrarotheizung sollte ein besonderes Augenmerk auf die Leistung geworfen werden. Diese richtet sich einerseits nach der Größe der zu heizenden Räume, aber auch nach der Isolierung der Wohnräume oder danach, ob diese eher trocken oder feucht sind. Viele Hersteller geben an, welche Leistung für welche Räume geeignet ist. Auch auf die Möglichkeiten der Anbringung sollte geachtet werden, damit die ausgewiesene Heizleistung an einem dafür geeigneten Ort erreicht werden kann.
Noch keine Kommentare