Ofenschlupfer - ein Rezept von meiner Großmutter

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:26 g
Kohlenhydrate:117 g
Fette:47 g
Kalorien:1.001 kcal
Zu den Zutaten
Ein Ofenschlupfer in einer ovalen Auflaufform ruht frisch gebacken auf weißen Fliesen, bedeckt mit knuspriger Kruste.

Ofenschlupfer, so heißt das auf schwäbisch, auf Hochdeutsch könnte man es auch Apfel-Auflauf nennen.

Zutaten

  • 6 Brötchen oder Toastbrot
  • 750 g Äpfel
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 200 g gemahlene Haselnüsse oder Mandeln
  • 300 ml Milch
  • 4 Eier
  • etwas Vanillezucker
  • etwas Zitronensaft
  • 20 g Butterflöckchen
  • etwas Vanillesoße

Zubereitung

  1. Brötchen in dünne Scheiben schneiden
  2. 750 g - 1 kg Äpfel am besten säuerliche (Boskop), aber man kann gerne auch alle anderen Sorten verwenden. Diese auch in feine Scheiben schneiden, mit Zucker und Zimt bestreuen und mit Zitronensaft beträufeln.
  3. Auflaufform gut einfetten, zuerst mit Brot belegen, Äpfel und Nüsse, Brot, Äpfel Nüsse. Abschließen mit Brot.
  4. Eier und Milch mit Vanillezucker und übrigem Zucker zusammenrühren und über den Auflauf gießen.
  5. Mit den Händen alles nach unten drücken, die Flüssigkeit muss dann bis fast nach oben steigen, dann ist es gut.
  6. Evtl. zum Schluss noch Butterflöckchen drauf.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Umluft bzw. 180 Grad ca. 30 bis 35 Minuten backen, er sollte oben schön knusperig braun sein.

Dazu gibt es kalte oder warme Vanillesoße.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Apfelküchle
Frühlingszwiebeln-Rührei-Pfanne
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
30 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Mmmmmmh, ohne Rosinen!!!!!!
Wooouuwww, das hört sich aber lecker an... werde ich am Wochenende ausprobieren!!!
Als (Alt) Schwabe kenne ich den Ofenschlupfer natürlich und kann Euch versichern daß dieses Rezept, ohne daß ich es nachgekocht habe, große Klasse ist. Leider ist es ein bißchen in Vergessenheit geraten.
5 Punkte

PS: Ich glaube man nennt ihn auch "Arme Ritter"

LG
Sammy

Passende Tipps
Ofenschlupfer mit Stollenresten
5 4
Ofenschlupfer wie von Mama (süßer Apfelauflauf)
5 15
Grießbrei - ganz einfach selber kochen
254 95
Haferbrei (Haferschleim)
35 45
Apfel-Zimt-Spritz: Weihnachtliches Cocktail-Rezept
4 0
Apfel-Zimt-Schnecken
4 0
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden