Aquariumscheiben reinigen (Algen usw.)

Im Aquarium schwimmen farbige Fische zwischen Steinen, umgeben von Wasser, was die Reinigung der Aquariumscheiben wichtig macht.

Mit dem soggenannten Radierschwamm oder auch Schmutzradierer genannt, lassen sich hervorragend die Aquariumscheiben innen und außen putzen. Da kein Lösungsmittel in dem Schwamm ist, kann man den sofort innen wie außen anwenden.

Festsitzende Algen sind kein Problem mehr. Durch die gute Reinigungskraft kommen die Algen auch nicht so schnell wieder.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Scheiben im Aquarium - Absolut Algenfrei
Fensterputzen mit kaltem Wasser und Ammoniak
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen,
11 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

In dem Radierschwamm sind doch Reinigungsmittel, oder? Da löst sich doch bestimmt was ins Wasser?! Da bin ich skeptisch, das muss ich noch mal recherchieren!
Wenn man nicht schrubben möchte, kann man auch ein bisschen Chlor dem Wasser beimischen.
was ist ein Radierschwamm?

Passende Tipps
Schmutzradierer erspart renovieren
31 32
Schnecken aus Aquarium sammeln
18 14
Fenster putzen ohne Streifen und Schlieren
108 106
Fenster strahlend sauber ohne Streifen
116 66
Moos, Flechten und Algen von Dach und Fassade entfernen
4 24
Schmutzradierer als Allround-Talent
37 23
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!