Blumen- und Pflanzenstützen aus Gartenzaun herstellen

Pflanzenstützen aus einem Gartenzaun umgeben grüne und blühende Pflanzen in einem gepflegten Gartenumfeld.

Seit Jahren habe ich aus Gartenzaun (Maschendrahtzaun) verschieden große Stützen gemacht. Große für hohe Stauden, besonders gut für den Mohn und Pfingstrosen, diese haben große schwere Blüten, wenn es regnet, bleibt viel Regen in den Blüten, dadurch sind sie sehr schwer und würden auf der Erde liegen. 

Auch für junge Pflanzen eine gute Stütze, denn diese sind empfindlich, das Einpflanzen ist dadurch auch erleichtert.

Man braucht eine Drahtschneidezange. Oben muss der Zaun eben sein, man schneidet die Größe aus, wie man braucht, dann wird es rund gebogen und zusammen gemacht. Wenn ihr das Bild mit den kleinen Stützen anschaut (vergrößert), seht ihr wie. Der Zaun wird so geschnitten, dass das Überstehende eingehängt wird.

Für kleine Pflänzchen eignen sich diese selbstgemachten Stützen ganz besonders gut.

Hoffe ich hab's verständlich beschrieben. 

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Paprika und Chili im Topf länger ernten und überwintern
Saatgut ernten: Jetzt Blütenschönheiten fürs nächste Jahr finden
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

Das ist eine tolle Idee!
Passende Tipps
Narzissen lassen andere Blumen in Vase schneller welken
14 15
Kapuzinerkresse gegen Schnecken an Blumen
14 0
Rosen hängen schnell den Kopf? Hier die Lösung
47 22
Orchideen richtig gießen
85 59
Flaschen statt Blumen gießen
34 44
Milch gegen Pflanzen-Schädlinge
40 9
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!