Kaffee - gesunder Genuss oder gesundheitsschädigend?

Eine Kaffeetasse mit schwarzem Kaffee steht neben einem Stück Kuchen auf einem karierten Tisch. Kaffee – gesunder Genuss?

Beim Kaffee scheiden sich oft die Geister - während die einen den Kaffee brauchen, um morgens erst richtig in die Gänge zu kommen, ist er für manch andere die Ursache für Kopf- und Magenschmerzen oder auch Herzflattern.

Der Name Kaffee stammt von seinem Ursprungsort, dem ehemaligen Königreich Kaffa. der heutigen Region Kaffa in Äthiopien. Es ist ja allgemein bekannt, dass unser Kaffee aus den gerösteten, gemahlenen Kaffeebohnen, den Samen der Früchte der Kaffeepflanze, die mit heißem Wasser aufgebrüht werden, zubereitet wird.

Das anregende, koffeinhaltige Heißgetränk enthält außer Koffein auch noch das Vitamin Niacin (auch Nicotinsäure genannt), das auch oft als Vitamin B3 bezeichnet wird. Nicotinsäure hat eine antioxidative Wirkung und ist wichtig für die Regeneration von Muskeln, Haut und Nerven.

Laut einer internationalen Studie über die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Krebs und chronische Krankheiten, bei der die Sterbedaten von mehr als 500.000 Menschen aus zehn europäischen Ländern ausgewertet wurden, hat man herausgefunden, dass Menschen, die einen hohen Kaffeekonsum haben, durchschnittlich länger leben als Menschen, die wenig oder keinen Kaffee trinken. Ein Grund dafür können die zellschützenden und entzündungshemmenden Inhaltsstoffe des Kaffees sein. Auf keinen Fall wird durch das Kaffeetrinken das Risiko für Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Sogar das Risiko, an Typ-2-Diabetis zu erkranken, soll durch das Kaffeetrinken vermindert werden.

Video-Empfehlung:

Wichtig dabei ist allerdings ein mäßiger Kaffeekonsum, der höchstens auf drei bis vier Tassen pro Tag beschränkt sein sollte, nur so kann der Kaffeegenuss lebensverlängernd wirken.

Es versteht sich natürlich, dass daneben auch auf eine gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukten und wenig Fleisch, sowie eine ausreichende Bewegung geachtet werden muss!

Also dann wünsche ich allen einen gesunden, lebensverlängernden Kaffeegenuss!

Unser Tipp:
E-PRANCE Kaffeedose Vorratsdose Edelstahldose mit Löffel direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Cocooning – ein Trendwort auf dem Prüfstand
Nächster Tipp
Handy am Steuer kann tödlich sein!
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare

Wenn bei solchen Artikel übrigens von Kaffee geschrieben wird, dann ist der in seiner puren Form gemeint. Die modernen Darreichungsformen wie Latte Machiatto, Café au lait usw. haben die Wirkungen nicht. Zu wenig Kaffee, zu viel Milch. Die macht das Getränk zu einer Kalorienbombe. Und wenn dann noch Zucker, Sirup oder anderes dazu kommen, dann wird alles, was für Kaffee (pur) gilt, ad absurdum geführt.
@DirkNB: Natürlich bezieht sich das auf puren Kaffee! 🙄
Eigentlich schon lange bekannt, dass Kaffee gesund ist.