Möhren-/Tomatenflecken entfernen

Frische Möhren mit grünem Blattwerk liegen auf einer dunklen Oberfläche, bereit für die Reinigung von Flecken.

Möhren-/Tomatenflecken bei 60 °C entfernen

Ich habe festgestellt, dass die Flecken deutlich besser rausgehen, wenn man sie zuerst ordentlich mit Gallseife behandelt und dann in die 60°C-Wäsche steckt, statt sie bei 30°C oder 40°C zu waschen.

Natürlich nur bei Wäschestücken, die diese Temperaturen vertragen. Sogar schon einmal gewaschene, noch verfleckte Sachen, sind damit nahezu sauber geworden.

Auch interessant:
Tomatenflecken? Dreckige Blumentöpfe? Verschmutzter Grill?Tomatenflecken? Dreckige Blumentöpfe? Verschmutzter Grill?
Tomatenflecken auf Schneidebrettern aus KunststoffTomatenflecken auf Schneidebrettern aus Kunststoff
Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Voriger Tipp
Entfernen von Obstflecken
Nächster Tipp
Fiese Obstflecken herausbekommen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Möhren, Tomaten und Rote Paprika Flecken gehen in der Sonne raus.
Frisch gewaschnenes Teil nass auf einen Kleiderbügel in die pralle Sonne hängen und nach 2-3 Stunden sind die Flecken weg. Ohne Oxi-Kram, Fleckenmittel oder Gallseife. Einfach Sonne!
@tempranillo70:
stimmt, das kann ich bestätigen. Kunststoffbehälter die Farbe (Möhren, Paprika etc.) angenommen haben, ebenfalls in die Sonne stellen. Nach ca. einem Tag sind die Flecken weg.
Passende Tipps
Tomatenflecken? Dreckige Blumentöpfe? Verschmutzter Grill?
Tomatenflecken? Dreckige Blumentöpfe? Verschmutzter Grill?
17 3
Tomatenflecken auf Schneidebrettern aus Kunststoff
Tomatenflecken auf Schneidebrettern aus Kunststoff
7 3