Mojito - highend

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:0 g
Kohlenhydrate:5 g
Fette:0 g
Kalorien:30 kcal
Zu den Zutaten
Ein Glas Mojito mit Limettenscheiben und Eiswürfeln auf weißem Hintergrund, zwei schwarze Strohhalme ragen heraus.

Nach einigen Jahren des Ausprobierens habe ich nun den ultimativen Mojito-Tipp. So schmeckt der Mojito zu Hause von dir gemacht, wie in einer richtigen Bar! Achtung! Jeder einzelne Schritt ist wichtig, damit der Cocktail genauso gut wird wie vom Profi!

Zutaten

  • ½ Limette Minze
  • etwas gecrushtes Eis
  • etwas Limettensirup
  • etwas brauner Zucker
  • etwas Rum
  • etwas Mineralwasser

Zubereitung

  1. Man nehme ein hohes, dickes Glas und gebe 2-3 TL braunen Zucker hinein.
  2. Dann nimmt man eine halbe, geviertelte Limette (bitte heiß abwaschen vorher) und drückt sie mit einem Stößel (gibt's in jedem Supermarkt), sodass der Saft heraustritt. Anschließend wird die Minze ebenso "gestößelt".
  3. Dann kommt ein Schuss (je nach Größe des Glases) Mineralwasser dazu (bitte kaltes!) und ca. 3-4 cl Limettensirup.
  4. Dieses Gemisch wird nun zusammen mit ca. 4-6 cl Rum in einen Cocktailshaker gegossen, ordentliche gecrushtes Eis dazu und kräftig schütteln! Dies ist ganz wichtig, damit sich Alkohol, Limettensirup und Zucker ordentlich durchmischen.
    Video-Empfehlung:
  5. Das Ganze dann zurück ins Glas. Gegebenenfalls noch etwas gecrushtes Eis obendrauf, Strohhalm rein. Fertig!

Das Ganze geht natürlich auch als Caipi. Dann ohne Minze und mit Cachaca statt Rum.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

"Baileys" selbstgemacht II
Schneller Wassermelonen-Drink
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,4 von 5 Sternen,
9 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Schmeckt sicher gut,

aber der Hinweis: "Achtung! Jeder einzelne Schritt ist wichtig, damit der Cocktail genauso gut wird wie vom Profi!" ist sicher überflüssig, da hier mit ca. - Angaben gearbeitet wird. Eine Angabe beim Rum von 4-6 cl ist eine Abweichung von bis zu 50%.

Wenn man es ganz genau machen möchte, dann müsste man die Gesamtmenge des fertigen Produktes angeben. So könnte man mit richtigen Gewichts - und Mengenangaben arbeiten. dann wäre es, wie vom Profi ;-). Allerdings arbeiten in jeder Bar andere "Profis".

Fazit: "Es ist vollkommen Wurscht, die Hauptsache ist, es schmeckt"
Mit das Wichtigste überhaupt bei Caipi und Mojito ist, was die Meisten falsch machen, dass man die Limetten nicht zu sehr ausdrückt. Die Meisten pressen sie aus, als würde es nen Mengenpreis für den erzeugten Saft geben. Nur je mehr man die Limette zerdrückt, umso mehr Bitterstoffe aus der schale werden gelöst, und um so bitterer wird der Cocktail. Beim Auspressen ist weniger mehr
Das geht nur mit unbehandelten Limetten(schalen).

Brauner Zucker: Meinst Du damit den braunen Raffinadezucker oder Rohrzucker?

Passende Tipps
Cocktail richtig mixen und dekorieren | Frag Mutti TV
19 13
Birne-Zimt-Mocktail: alkoholfreier Cocktail mit Birnensaft
11 10
Weihnachtsaperitif mit Lillet
16 0
Leckere Cocktails/Limonaden mit Bacardi Razz
69 28
Alkoholfreier Cocktail Südseetraum
3 3
9 1
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden