Wie funktioniert die Punktevergabe auf Frag Mutti?

Frag Mutti: unsere Lotte

Tipps und Bilder, die von euch eingereicht werden, erhalten bis zu 13 Punkte. Hier findest du die Kriterien, nach denen wir eure Tipps und Bilder bewerten!

9 Punkte kann man maximal mit dem Tipp an sich erreichen, maximal 4 Punkte vergeben wir für die Bilder.

Kriterien für den Text (max. 9 Punkte)

1. Formatierung und Gliederung: 1 Punkt

  • 0 Punkte = keine / kaum vorhandene Gliederung
  • 1 Punkt = Sinnvolle Zwischenüberschriften, korrekte Listendarstellung, und/oder sinnvolle Unterteilung der Absätze

2. Verständnis: 1 Punkt

Verwende eigene Worte, schreibe verständlich und klar. Vermeide Rechtschreibfehler.

3. Nützlichkeit: bis 3 Punkte

Bei Tipps: Wie hilfreich oder nützlich ist dein (Haushalts-) Tipp? Löst er ein Problem, das auch viele andere haben? Am liebsten sind uns Tipps mit “Aha-Effekt”!
Bei Rezepten: Rezepte sind vielfältig. Egal, ob du langjährige Küchenerfahrung hast oder einfach gerne in der Küche bist: Handelt es sich um einen Klassiker oder ein Originalrezept? Vielleicht sogar von deiner Mutti? Oder eignet es sich für den Alltag, weil es gesund oder einfach zuzubereiten ist?

4. Einleitung: 1 Punkt

Der erste Absatz ist deine Einleitung. Beantworte darin kurz in ca. drei Sätzen folgende Fragen: Worum geht es in deinem Rezept bzw. in deinem Tipp? Kann ein:e Leser:in anhand der Einleitung feststellen, worum es in deinem Text geht?

5. Angemessene Länge: 1 Punkt

Die perfekte Länge hängt von deinem Tipp ab. Ist es z.B. ein schnelles Rezept, sollte es auch nicht zu lang sein, da nicht viel erklärt werden muss. Sollte es z.B. ein längeres DIY mit vielen Anleitungsschritten sein, können wichtige Details fehlen, wenn der Tipp zu kurz ist.

6. Ausführliches DIY ("Do it yourself"): 1 Punkt

Wir bei Frag Mutti lieben DIYs! Daher belohnen wir ausführliche DIYs von euch mit einem Extrapunkt! Ein ausführliches DIY enthält: Eine ungefähre Zeitangabe zur Dauer des DIYs, eine Liste der benötigten Materialien, erklärende Fotos sowie eine verständliche Beschreibung der Durchführungsschritte.

7. Bildunterschriften: 1 Punkt

Zu jedem deiner Bilder gibt es eine passende Bildunterschrift in der geforderten Mindestlänge. Beschreibe dort in ein bis zwei Sätzen was zu sehen ist. Vermeide jedoch gleiche oder ähnliche Bildunterschriften, wenn du mehrere Bilder hoch lädst.

Kriterien für die Bilder (max. 4 Punkte)

Wir haben eine hilfreiche Anleitung als PDF mit jeder Menge Beispielen erstellt. Damit gelingen dir gute Fotos! Zur Anleitung (PDF).

1. Scharfe Bilder: 1 Punkt

Sind deine Bilder scharf und man erkennt alles?

2. Gute Beleuchtung: 1 Punkt

Sind die Bilder gut ausgeleuchtet, d.h. nicht zu dunkel und nicht zu hell?

3. Ruhiger Hintergrund: 1 Punkt

Haben die Bilder einen ruhigen Hintergrund? Steht nichts unnötiges herum, das vom Hauptaugenmerk ablenken könnte? Im Hintergrund sollte nicht zu viel passieren.

4. Komposition: 1 Punkt

Hast du beim Fotografieren auf eine ansprechende Komposition geachtet? Richte deinen Tipp so an, dass du ihn auch ansprechend für dein Auge findest. Schaue, dass es schön und ästhetisch aussieht. Am besten, du verwendest einen einheitlichen Look wie etwa eine weiße Wand oder dein Hintergrund passt zu deinem Tipp.

Beispiel: Dreht sich dein Tipp etwa um herbstliche Deko-Elemente, kannst du ihn beispielsweise vor einem Hintergrund aus buntem Laub platzieren.