Sekundenkleber von den Fingern mit Bimsstein entfernen

Ein Bimsstein liegt auf einem Holzuntergrund, während daneben eine Flasche Sekundenkleber deutlich sichtbar ist.

Sekundenkleber lässt sich von den Fingern nur schwer entfenen. Mit einem Bimsstein lässt er sich aber von den Fingern nach dem Trocknen ganz gut vorsichtig abschrubben.
Aber aufhören, bevor das Blut kommt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Klebereste von Holz entfernen
Kleberreste entfernen - Reinigung von Kunststoffen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

Ich denke bei kleinen Mengen Sekundenkleber an den Fingern sehr hilfreich, hatte jedoch ziemlich viel da ein Depp den tubeninhalt bis vor gedrückt hatte *g* so hatte ich ziemlich viel an den Fingern habs mit Bimstein allein probiert - ging sehr schwierig hab dann noch Nagellack (anderer Tipp von der Seite) zu Hilfe genommen, dann gings bestens ... denke die Kombi machts :-) Danke trotzdem (-:
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen