Besser kann man altes Schwarzbrot nicht entsorgen ;-)
Zutaten
- 1 Liter Buttermilch
- 350 g Schwarzbrot (250-500 g)
- 1 Pkt. Schlagsahne
- 1 Pkt. Vanillezucker
- etwas Zucker
Zubereitung
Da man heute fast kein "richtiges" Schwarzbrot mehr bekommt, sowie es in den 80ern normal war, sollte man eins wählen, das möglichst wenig volle Körner hat (es sei denn man steht drauf).
Ich gebe dann etwa einen halben Liter Buttermilch mit der gewünschten Menge Brot in ein Rührschüssel und bearbeite die Masse so lange mit einem elektrischen Pürierstab, bis alle Körner Geschichte sind. Jetzt kommt der Rest Buttermilch dazu. Nach Geschmack wird alles mit Zucker gesüßt. Man sollte darauf achten, dass die Suppe noch schön "sämig" ist, denn das Brot quillt noch auf. Wir wollen ja eine Suppe und keinen Pudding.
Jetzt ein paar Minuten leicht kochen, und fertig!
Serviert wird sie natürlich in einem Suppenteller, mit 3 Esslöffel steifer und kalter Schlagsahne obendrauf...
Nicht verrühren! ;-)
Soll man die Suppe kalt oder warm essen???