Modeschmuck säubern - Hausmittel & Tipps

Dieses Problem wurde bereits im Forum diskutiert:
Modeschmuck wird rot - Kann man das ändern?
Hallo zusammen!Ihr kennt doch bestimmt alle diesen Modeschmuck, meist in Silber.Das Problem bei mir ist, dass dieser nach einer gewissen Zeit so rötlich anläuft.Ich vermute, dass der Schmuck aus Kupfer besteht, mit Silber o.ä. beschichtet…
Kommentare: 7
31.3.06 von Jinx Augusta
Reinigung von Halskette/Modeschmuck
Hallo, ich habe eine Lieblingskette, die aus Metall und Perlen gemacht ist. Leider verfärbt sich das Metall, was netzartig verarbeitet ist, und wird mit der Zeit sehr dunkel. Es gibt wohl die Möglichkeit, Salz und…
Kommentare: 6
26.8.12 von synevar
Weitere interessante Tipps:
Putzen & Reinigen
Ich bin kein Freund von teurem Schmuck und deshalb kommts auch vor, dass sich abgetragener Modeschmuck verfärbt oder irgendwann nicht mehr gefällt. Dann nehm ich Nagellacke und lackiere sie mir vorsichtig neu (natürlich nicht den…
Bewertungen: 7
Kommentare: 0
1.9.12 von Rattengift04
Ordnung
Modeschmuck farblich sortiert in passenden gleichfarbigen Beuteln geordnet und verstaut, ist eine Möglichkeit, seinen Schmuck übersichtlich aufzubewahren.
Bewertungen: 14
Kommentare: 7
9.4.13 von xldeluxe
Basteln
Heute habe ich mir eine alte Modeschmuck Kette schnell und einfach selber verschönert. Hatte noch eine übrige alte Kette deren Anhänger kaputt ist. Dachte, da…
Bewertungen: 9
Kommentare: 3
22.7.14 von glucke1980
Basteln
Passenden Modeschmuck nach meinen Wünschen bastle ich mir günstig selber. Ich suche in Flohmärkten und in Billigläden nach entsprechenden Teilen, verwende davon Perlen, Schmucksteine und…
Bewertungen: 9
Kommentare: 4
3.2.15 von Chipsy56
Ordnung
Suchst du schon länger nach einer richtig guten Lösung für das übersichtliche & staubfreie Aufbewahren von Modeschmuck? Hier kommt sie!
Bewertungen: 10
Kommentare: 10
14.11.18 von Stoneangel
Ordnung
Ich bin eine begeisterte Bastlerin und fertige meinen Modeschmuck selbst an. So auch Ohrringe aus allen möglichen Materialien: Lederband, Perlen, gebrauchte Kaffee Kapseln, CD's, Schrumpffolie u. a. Ja und wenn die Schmuckstücke fertig sind, trage…
Bewertungen: 8
Kommentare: 11
24.6.11 von juschi
Basteln
Es passiert immer wieder mal, dass sich ein Glitzersteinchen von Modeschmuck löst. Nachdem man es mit Sekundenkleber wieder eingefügt hat, fixiert man vorsichtshalber alle Steinchen…
Bewertungen: 11
Kommentare: 4
1.2.15 von Chipsy56
Ordnung
Ich habe viel Modeschmuck, da ich es gerne farblich passend zur Garderobe mag und das nicht nur an Hals, Arm, Ohr und Finger, sondern auch im…
Bewertungen: 14
Kommentare: 15
12.11.14 von xldeluxe
Mode & Kleidung
Weil ich eigentlich nur "echten" Schmuck vertrage, ist Modeschmuck für mich ein Tabu. Ich bekomme Hautausschlag davon, außerdem färbt es meistens ab auf die Haut und…
Bewertungen: 14
Kommentare: 7
20.7.15 von pelikan888
Ordnung
Hallo, mich hat es geärgert, dass meine Ketten immer verwuschelt waren. Da ich gerne Modeschmuck trage, habe ich so einige Ketten. Dann hatte ich die Idee…
Bewertungen: 15
Kommentare: 18
2.8.15 von Rosemarie1Dreiner