Nikolaschka

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:1 g
Kohlenhydrate:8 g
Fette:1 g
Kalorien:112 kcal
Zu den Zutaten
Zwei Gläser Nikolaschka stehen auf einem rustikalen Holztisch, umgeben von Zitronenscheiben mit Salz und Gewürzen.

Zutaten

  • 1 Zitrone
  • etwas Zucker
  • etwas Kaffee (gemahlen)
  • etwas Goldkrone

Zubereitung

Zur Vorbereitung die Zitronen in Scheiben schneiden und schon mal Kaffee und Zucker bereitstellen.

Ihr bedeckt eine Zitronenscheibe halb-halb mit Zucker und Kaffee. Nun wird das ganze gefaltet und in den Mund gesteckt (Vorsicht: nicht zu viel Kaffee und Zucker nehmen, eine Sauerei gibts aber meistens trotzdem).

Zum Schluss den Schnappus nachkippen, schlucken und jetzt das Zitronen-Kaffee-Zucker-Gemisch kauen und runterschlucken (aber auf die Schale aufpassen).

Hört sich kompliziert an, aber mit nem bisken Übung klappt das schließlich ganz gut. Einzig das Kaffeepulver in den Zahnzwischenräumen stört, aber nach einen paar Nikis stört das eh nich mehr.

Hip Hop rin(n) in'n Kopp!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Leuchtfeuer
Schneemaas
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen,
9 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Schmeckt toll - war DAS Partygetränk der fünfziger Jahre
schmeckt gut - war die Mode-Erscheinung der 60er Jahre. Ich kenne es aber mit Nescafe statt Kaffeepulver!
Trank man das nicht in den 70ern?

Passende Tipps
15 2
Teerezept mit Goldkrone
10 8
"Sperma"
107 48
Korn mit Krümeltee (Eistee)
8 6
Zitronen lagern: so bleiben sie lange frisch
146 39
Zitronen und Limetten durch Einfrieren restlos verwerten
42 29
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden