Admiralstomaten a la Nelson

Fertig in 

Tomaten mit Käse-Füllung

Zutaten

  • 20 Tomaten
  • 400 g Creme Fraiche
  • 600 g Sahne-Schmelzkäse
  • 500 g Gouda-Reibekäse (50 g zum Bestreuen verwahren)
  • 500 g Emmentaler-Reibekäse (50 g zum Bestreuen verwahren)
  • 4 EL Parmesan
  • 2 EL Oregano
  • Pfeffer, Salz
  • 3 TL Paprika
  • 5 Knoblauch-Zehen
  • 2 Pakete  (zumChester-Scheibletten Belegen verwahren)

Zubereitung

Die Käse (bis auf die Scheibletten und etwas Reibekäse), Gewürze und Creme Fraiche miteinander zu einer homogenen Masse verrühren (Mixer mit Knethaken).
30 Minuten ziehen lassen.

Den Deckel der Tomaten abschneiden und die Tomaten aushöhlen. Die Masse in die Tomaten füllen und die Tomaten mit den Deckeln wieder verschließen. Die Tomaten in eine Auflaufform geben. Die Innereien der Tomaten mit der übrig gebliebenen Käsemasse verrühren und mit dem Pürierstab pürieren und über die Tomaten geben. Die Tomaten mit dem restlichen Reibekäse bestreuen und mit Alufolie abdecken. 20 Minuten bei 200-250 °C in den Ofen.

Folie entfernen, Tomaten mit Scheibletten belegen und nochmals für 10 Minuten in den Ofen.

Dazu Baguette.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Rahmspinat mit geräucherten Schinkenwürfeln und Zwiebeln
Sauerkraut mit einer Kartoffel schmackhaft machen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Gefällt mir bis auf die Scheibletten. Die kriegen beim Überbacken immer so eine plastikartige Konsistenz. Kann man ja aber weglassen.
Stimme 10:06 Uhr zu. Anstelle von Scheibletten lieber mit mittelaltem Gouda belegen oder geriebenen Emmentaler darüberstreuen *mjamm*
Boah! Kalorienbombe!!!

Passende Tipps
Ei in Tomate - eine kleine Vorspeise
32 11
Kartoffelsalat mit Apfel und Tomate
12 5
Brokkoli kochen
95 18
Rosenkohl kochen
100 26
Gegrillte Kartoffelspieße mit Tomate & Bratwurst
11 2
Kärntner Nudel – mal mit Tomate-Mozzarella
9 14
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!