Alka Seltzer ist der Helfer

Alka Seltzer

Wer kennt es nicht? Es war ein feucht-fröhlicher Abend. Da der Alkohol einem so böse mitspielt, denkt man leider kein bisschen an den nächsten Tag, wie man sich nach 6l Bier, ein paar Kurzen und einer Pulle Sekt fühlt.

Aber wo ihr auf jeden Fall noch dran denken solltet bevor ihr ins Bett geht: 2 Alka Seltzer (frei i.d. Apotheke erhältlich) in reichlich Wasser auflösen - und weg damit (so wie mit dem Bier). Dann noch eine Pulle Wasser mitnehmen sich die noch wegkippen und dann schlafen.

Am nächsten Morgen dürfte es gar nicht mehr so schlimm sein. Wenn ja: Viel Trinken, duschen, was essen, Zähne putzen und ab geht's. Dann kann auch am gleichen Abend wieder die nächste Party kommen :-)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kater vermeiden
Nächster Tipp
Englisches Frühstück vs. Kater
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Blasenentzündung im Anfangsstadium mit Alka-Seltzer stoppen
Blasenentzündung im Anfangsstadium mit Alka-Seltzer stoppen
2 2
Fingernägel reinigen - ein guter Helfer
Fingernägel reinigen - ein guter Helfer
10 21
Lehren mit Anschlag als komfortable Helfer
Lehren mit Anschlag als komfortable Helfer
13 10
Weniger Lebensmittel wegwerfen: Helfer im Kühlschrank
Weniger Lebensmittel wegwerfen: Helfer im Kühlschrank
31 34
Schlosserwinkel als komfortable Helfer - auch für Schreiner
Schlosserwinkel als komfortable Helfer - auch für Schreiner
4 7
Übergroße Plastikhandschuhe - praktische Helfer in der Küche
Übergroße Plastikhandschuhe - praktische Helfer in der Küche
26 41
37 Kommentare
Lothar
1
Hilft nicht nur Junggesellen/innen
2.2.05, 18:37 Uhr
2
Wichtiger als das Alka Selzer ist das Wasser! Viiiiiiiiiiel Wasser ohne Kohlensäure trinken. Am besten schon nebenher (also 1 Bier und dann 1 Glas Wasser, etc.). Und wer dann damit leben kann als Weichei zu gelten, der hat garantiert keinen Kater am nächsten Tag.
4.2.05, 21:20 Uhr
Hört auf Mutti
3
Ich habe letztens bei Avenzio gesehen, das man noch im bereits abgefüllten Zustand vor dem Schlafen gehen zwei Löffel Honig zu sich nehmen sollte. Das soll den Alkohol neutralisieren.
5.2.05, 11:13 Uhr
Helge
4
An Lothar:
Was ist denn das für ne Meinung? Wenn Du mal richtig hinschauen würdest ist diese Homepage nicht nur für Junggesellen!
13.2.05, 10:19 Uhr
Christina
5
@hört auf Mutti: Funktioniert das mit dem Honig!???? Heute ist ja WE, wäre ja mal gut zu wissen! Und das ist auch nicht so aufwendig, wie Brühe kochen oder 1l Wasser trinken!
26.2.05, 11:14 Uhr
inhalation
6
Ich habs ausprobiert und hilft sehr gut.
8.3.05, 15:35 Uhr
anja
7
eine Vitamin C Tablette auflösen, etwas Traubenzucker und eine Magnesiumtablette auflösen, baut den Alkohol schneller ab :-)))
5.4.05, 15:57 Uhr
Philipp
8
Aber von dem vielen Wasser und dem vielen Bier muss man doch in der Nacht halbstündlich auf Toilette, oder?
9.5.05, 19:50 Uhr
gast
9
der Tip ist was für Leute mit robusten Mägen und nicht ganz ohne Nebenwirkungen; andere bekommen nämlich von Alka Selzer (nicht vom Alkohol!) das große Kotzen.
26.7.05, 22:21 Uhr
10
Das Problem ist, dass der Kater immer länger dauert, und schlimmer ist, je älter man wird!
Oder liegt das an der fehlenden Übung?
Pete
3.8.05, 12:18 Uhr
11
hmmm hab gerade mal anchgelesen was das genau ist. und im grunde ist es nur ne schmerztablette die genau wie aspirin auf Acetylsalicylsäure basiert... und ob das jetzt der tolle tipp war, weiß ich ja nicht...
20.8.05, 00:37 Uhr
Wursti
12
Viel Wasser ist definitiv richtig - aber nicht runterstürzen das Zeug, dann kanns nämlich auch schnell passieren dass es postwendend zurückkommt.

Und das Gute: Da man dem Körper Flüssigkeit zuführt die er beim saufen (und pinkeln) verloren hat, gibts keinen Überschuss so dass man nach ner halben Stunde gleich wieder urinieren müsste ;)
21.8.05, 19:13 Uhr
13
Ich bin froh, das ich selbst nach zehn Litern Pils am nächsten Tag keinen Kater habe.
8.9.05, 19:27 Uhr
14
Alka Selzer hilft wirklich. Wenn man keins zu Hause hat, hilft auch ein Glas Salzwasser.
Eine Wirtin..
12.2.06, 16:48 Uhr
Trinkt gern
15
Was nach dem Trinken den Kater verursacht, sind die fehlenden Mineralien, die ausgeschwemmt wurden mit dem Trinken. Alka Selzer ist natürlich auch ein Schmerzmittel (das ja auch manchmal nötig ist!!!) aber vor allem ist es wie konzentriertes Mineralwasser, hilft also, den Mineralienhaushalt wieder auf Vordermann zu bringen.
Also mir hilft es immer sehr gut. Aber man kann wohl nicht erwarten, dass man 100%ig fit am nächsten Tag erwacht, wenn man dermaßen gekippt hat ;-)
2.6.06, 19:09 Uhr
16
Eine Apothekerin meinte letztens, als ich Alka-Seltzer und Aspirin kaufen wollte, dass das ja das gleiche wäre. Stimmt insofern das das Schmerzmittel Acetylsalicylsäurein beiden drin ist. Es gibt aber einen Unterschied. In Alka-Seltzer ist ne Menge Natriumhydrogencarbonat drin. Dies hilft den Mineralienhaushalt zu stabilisieren. Und bei mir hilf AS fast immer.
9.8.06, 17:39 Uhr
Luedo
17
Der Tipp mit dem Honig klappt wirklich!
Nicht das erste mal, dass ich mir mit zwei Löffeln Honig den nächsten Tag gerettet habe! Bin normalerweise ziemlich anfällig auf Kopfschmerzen und nachdem ich irgendwann keine Lust mehr hatte, literweise Wasser in mich zu kippen, bin ich auf Honig umgestiegen :D
Ich würd den Honig auf dem Löffel aber nur lutschen und nicht runterwürgen... ansonsten kommt er wieder raus...
11.9.06, 08:34 Uhr
hmmm
18
Ich hab auch noch nen Supi Tipp :-D da Alkohol dem Körper ja Mineralien entzieht schluckt einfach den gleichen Abend noch eine "Zentrum" o.ä und am nächsten Morgen noch eine! Und Kater adé :-) da der Mineralienhaushalt wieder ausgeglichen wird ;-)
26.9.06, 23:14 Uhr
Frank
19
Ich hab eigentlich nie einen Kater, weil ich nicht viel trinke und auch meinen Spass habe, vor allem wenn ich die Betrunkenen sehe...
19.2.07, 22:02 Uhr
- Schnuppe
20
Ein kleiner Tip: Alka Seltzer ist wie Aspirin usw. in Spanien oder der Türkei wesentlich günstiger als hier. Für eine Packung habe ich nur € 1,60 bezahlt! Hab gleich fünf mitgenommen, als Vorrat ;-)

Und der Tip mit dem Salzwasser: Igitt! Da bekommt man ja schon vorher das große K*****. **schauder
13.5.07, 17:38 Uhr
Luke
21
Alkaseltzer hilft immer... jedoch gibt es auch eine andere Alternative: 2 Flaschen isotonische Getränke wie Powerade oder Isostar (in CH). Die Mineralien helfen, das verloren gegangene Wasser schneller wieder aufzunehmen...
28.9.07, 18:44 Uhr
22
Hab da auch nen klasse Tipp:

Ich häng mich immer gleich über Schüssel und kotz die ganze Scheiße wieder aus. Also aber nur, wenn ich noch was mitbekomme. Wenn nicht, dann weiß ich den nächsten Tag davon nix mehr.

Hilft auch, der Kater ist dann am nächsten Tach nicht ganz so laut...
6.1.08, 01:39 Uhr
gerne mal einen
23
@ Über mir
Dafür wird deine Speise röhre aber auch zersetzt. Dann lieber nen lauten Kater oder halt as.

mfg
2.11.08, 20:30 Uhr
G.Schullenberg
24
In Reinhard Mey`s (nicht Hannes Wader`s) "Trilogie von Frau Emma Pohl wurde bereits Ende d. 6oziger das Wort "Alka Seltzer" "rein zufällig genannt" wie 1972 die Fa.Miles Cons.Prod.a.FF/M. schrieb. "Alka Seltzer" ...ist kein Kunstwort, "sondern steht in direktem Zusammenhang mit der Wirkung des Produktes".
Soviel zur Historie.
Viele Grüße Dr.h.c.(BOL) Günter Schullenberg, Düsseldorf.
21.8.09, 20:52 Uhr
wedam
25
Also ich bin 28, und vertrage nicht viel Alkohol. Mein Tipp: Auf dem Nachhauseweg ein ganzes Powerade trinken. Gleicht den Wasser- und Mineralienverlust wieder aus. Am nächsten Tag gibts weder Kopfweh noch sonstige Kater-Erscheinungen. Getränk geht gut runter, da ohne Kohlensäure, gibts zudem in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Arbeite im Aussendienst und sollte morgens fit sein, mit Powerade (gehen wohl auch andere isotonische Getränke) kann ich trotzdem an allen Aperos teilnehmen...
Natürlich gibts auch hier ne Grenze...
Medis würde ich persönlich nie nehmen...
1.10.09, 10:26 Uhr
Opa Duck
26
Alka-Seltzer ist eine Kombination von Aspirin (Acetyl-Salizyl-Säure = ASS) und Speisenatron (Natriumhydrogencarbonat). Ersteres hilft dem Kopt, letzteres neutralisiert übermäßige (Magen-)Säure. Wenn mein beides getrennt kauft (ASS, Kaiser-Natron) kann man selbst dosieren, bzw. eins von beiden weglassen, wenn es nur der Kopf bzw. nur der Magen ist. Ich spreche aus Erfahrung!
1.10.09, 17:14 Uhr
Katharina
27
naja kommt drauf an was man getrunken hat xD immer hilft des auch nicht
31.10.09, 16:55 Uhr
Scooby-Doo
28
@#22:
Wenn man das mal macht, wenn man zu viel getrunken hat, oder wenn der Magen sich von selbst meldet - ok.
Aber wenn du das regelmäßig machst, kann das gesundheitliche Folgen haben - die Magensäure greift deine Speiseröhre und deinen Kehlkopf an.
13.12.09, 13:43 Uhr
Scooby-Doo
29
@Opa Duck:

Ja.
Wenn man beide Wirkstoffe getrennt voneinander dosieren möchte,
kann man gegen die Kopfschmerzen Aspirin nehmen (Paracetamol ist auch gut!) und für den Magen Bullrich Salz.
Kamillentee ist übrigens auch immer gut bei Übelkeit.
13.12.09, 13:51 Uhr
Chris
30
@#29 Paracetamol & Alkohol sollte man tunlichst vermeiden zu kombinieren. Deine Leber wird es Dir danken!
25.2.10, 16:23 Uhr
Scooby-Doo
31
@ Chris (# 30)

Solange man nicht permanent Paracetamol nimmt, ist das kein Problem.
Im Übrigen gibt es Leute, die Paracetamol sehr gut vertragen; andere wiederum weniger.
Das ist nun mal so, dass Schmerzmedikamente nicht nebenwirkungsfrei sind.
Das von vielen hoch gelobte Aspirin hat auch Nebenwirkungen.

Außerdem - ab und zu Paracetamol nehmen ist weniger schädlich für die Organe, als in Massen Alkohol zu konsumieren.
5.3.10, 16:29 Uhr
32
Irgendwas Magensäurehemmendes (Alka-Seltzer zum Beispiel), 1g ASS, ne Multivitamintablette und am nächsten Morgen noch 500mg Ibuprofen +500mg ASS mit nem starken Kaffee runtergespült. Dann ist man auch wieder Fit ;-)

Solange man sich dieses NSAR-Gemisch nicht jeden Tag einwirft, hat das ganze auch keine Nebenwirkungen.
6.5.10, 22:37 Uhr
Lyl
33
Macht irgendwie keinen Sinn Natriumhydrogencarbonat und ASS in eine Tablette zu tun oder?
rein chemimisch muss sich das ja gegenseitig neutralisieren, da Natriumhydrogencarbonat num mal jede Säure neutraliesiert. Sonst könnt man jaauch n billiges ASS und n bissle Natron oder Backpulver nehmen und gut is, wäre dann zumindest billiger...
24.6.10, 12:25 Uhr
HONIGHUMMEL
34
HONIIIIIG !!!!! WIRKT WUNDER !!!!!! *g* und Tomatensaft ( mit Salz ) gegen die freien Radikale und Mineralienverlust.
wer dann noch nicht kotzt kann sich eine Supradyn reinschmeißen.
oder wers nachm Alkohol trinken verträgt die ein oder andere Brausetablette
dies in jedem Supermarkt zu kaufen gibt.
27.7.10, 22:30 Uhr
Dabei seit 15.4.12
35
Wichtig ist es präventiv zu arbeiten. Z.B sollte man unbedingt vermeiden, vorm Saufen feste Dinge zu essen. Sonst bleiben einem beim Kotzen die Brocken in der Nase stecken.
15.4.12, 13:56 Uhr
Dabei seit 9.3.13
36
Ein toller Tipp! Das ist ja wohl spelstes Basiswissen dass man Alka-Seltzer gegen einen dicken Kopf nimmt und natürlich auch ein großes Glas Wasser dazu. Was für ein Tipp!
8.7.13, 14:13 Uhr
Oma_Duck
37
Alka-Seltzer ist eine Mischung von ASS (z.B. Aspirin) gegen den dicken Kopp und Natron gegen den übersäuerten Magen. Beides einzeln kaufen ist bedeutdend preisgünstiger, und man kann besser nach Bedarf "therapieren", z.B. nur Natron nach zu viel staubtrockenem Wein, nur ASS bei eine Cognacvergiftung, oder eben beides.
8.7.13, 17:59 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!