Alte-Brötchen-Auflauf

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:11 g
Kohlenhydrate:56 g
Fette:11 g
Kalorien:369 kcal
Zu den Zutaten
Ein Auflauf aus alten Brötchen wird goldbraun gebacken und steht in einer klaren Schüssel auf einem Tisch.
4

Zutaten

4 Portionen
  • einige alte Brötchen
  • ½ Liter Milch
  • n. B. Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • etwas Butter
  • 1 Glas Apfelmus
  • etwas Vanillesoße
Bring! Zur Einkaufsliste

Zubereitung

Einfach alte Brötchen klein schneiden, in Milch einweichen, bis sie vollgesogen sind. Etwas Zucker dazu geben nach Geschmack (nach Wahl Vanillezucker).
 
Eine einfetten: eine Lage von den eingeweichten Brötchen und dann eine Lage Apfelmus. Das immer abwechselnd, nur oben soll es mit den Brötchen enden. Zum Schluss oben noch Butterflöckchen drauf. Die Auflaufform im Backofen bei 200 Grad goldbraun backen. Wenn es fertig ist, warm servieren und mit kalter Vanillesoße genießen.

Es ist ganz leicht zu machen und preiswert.

Unser Auflaufformen-Tipp:
chg 9601-04 Brat und Auflaufform anthrazit-metallic/mit direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Resteverwertung: Püree-Sauerkrautauflauf
Nächstes Rezept
Süße Knödel - mal was anderes
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
16 Kommentare

Geniale Idee! Werd ich heute Abend sofort mal ausprobieren ;o)
Geht das nur mit altbackenen Brötchen oder auch mit steinharten? Da hab ich nämlich öfter mal welche von und bisher hab ich da nur Paniermehl draus gemacht.
Das geht auch mit steinharten Brötchen ich mache allerdings noch 2 mit Milch verquirlte Eier und etwas Butter dazu dann wird das schön locker und statt Apfelmus Apfelscheiben und dann obendrauf Zimt und Zucker ein Gedicht