Bauernessen (einfach und gut)

Fertig in 

Man braucht:

  • Ca. 400-500 g festkochende Kartoffeln
  • 1 mittelgroße Zwiebel (evtl. 1 Knoblauchzehe)
  • 250 g grobe Mettwurst
  • 3-4 EL Sonnenblumenöl
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  1. Einen Topf mit ca. 2 Liter Wasser aufsetzen, die gewaschenen Kartoffeln einlegen u. Pellkartoffel kochen (wenn das Wasser aufkocht noch ca. 15 Minuten weiterkochen lassen, je nach Kartoffelgröße. Garprobe: Kartoffel mit einem schmalen Küchenmesser anstechen und hochheben, wenn die Kartoffel vom Messer rutscht, ist sie weich).
  2. Inzwischen die Mettwurst in mundgerechte Würfel schneiden.
  3. Die Zwiebel abschälen, klein würfeln. (Wer es etwas deftiger mag: 1 Knoblauchzehe abziehen, ganz klein würfeln, oder mit Knoblauchpresse)
  4. Die gekochten Kartoffeln abgießen, etwas ausdampfen lassen. Abschälen und in kleine Würfel schneiden.
  5. In einem halbhohen Bratentopf das Öl heiß werden lassen, die Kartoffeln zugeben und durchrühren.
  6. Nun die Kartoffeln goldgelb anbraten, die Zwiebelwürfel (den Knoblauch) und die Mettwurst-Würfel unterrühren und alles gut anbraten.
  7. Vorsicht mit dem Würzen, denn die Mettwurst wird durch das Anbraten meist sehr würzig.
    Video-Empfehlung:

Dazu ein großes Glas 'kalte' Buttermilch (original) und einen grünen Salat. Oder statt Buttermilch, ein kühles Bier (bayrisch).

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Eingebrannte Hunde
Gefüllte Leberkäserollen
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen,
10 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Noch besser schmeckt es ,quirlt man am Ende ein Ei mit darunter und lässt es kurz stocken.
Oder man(n) nehme nur das Bier und lässt das Essen wesch ;-)!
1. Das mit dem Ei kann ich bestätigen. Schmeckt wirklich sehr gut.
2. Man kann auch einfach Schinkenwürfel statt Mettwurst nehmen. Bei der Fleischwahl lässt sich hervorragend variieren.

Passende Tipps
Waschmaschine wäscht nicht mehr so gut
14 49
Pikante Senfeier: einfach, schnell und sehr sehr gut
48 38
Kassler mit Sauerkraut
23 11
Linsen mit Spätzlen und Saiten (schwäbisch)
26 22
Immer gut: Leckere Gabelnudeln
31 25
12 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!