Baumharz mit Nagellackentferner entfernen

Ein Baumstamm mit rauer Rinde zeigt Spuren von Baumharz, das möglicherweise mit Nagellackentferner entfernt werden kann.

Harz kann man mit abbekommen. Sogar vom Auto, muss aber acetonfrei sein, sonst löst sich der Lack auf.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Wachs von Kerzenständern entfernen mit Spülmittelbad
Kerzenwachs entfernen auf Lacktischdecken
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Mit normaler Butter (die Enthaltene Säure machts) geht es auch prima / draufschmieren, einwirken lassen, abwaschen, fertig
@ guzzi
nicht die Säure, sondern das Fett machts.
Es geht auch mit Salatöl, Bratfett usw. Hauptsache Fett.
Übrigens: auch acetonfreier Nagellackentferner kann empfindliche oberflächen wie Autolack angreifen. Es kommt ganz auf die Zusammensetzung an.
also auf nem autofenster vom freund sind viele große flecken drauf, auch schon ziemlich stark eingetrocknet. ich habs mit olivenöl und fensterreiniger probiert weil ich dachte alkohol hilft vielleicht. aber da hat nix geholfen.
jemand nen tipp gegen eingetrocknetes harz?

vielen dank im vorraus!
@caro: für die Scheiben kannst Du Nagellackentferner nehmen, nicht für den Lack geeignet..
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen