Bei Sehproblemen: ähnliche Medikamente farblich kennzeichnen

Medikamentenpackungen stehen auf einem Tisch. Eine ist blau und enthält RamiLich 5 mg; die andere ist weiß und hat Lormetazepam 1 mg.

Medikamentenpackungen sehen oft zum Verwechseln ähnlich aus. Vor allem ältere Menschen greifen deshalb schnell zum falschen Heilmittel. Wer unter Sehproblemen leidet, kann mit bunten Aufklebern für den richtigen Griff sorgen.

Im Alter können Sehprobleme die richtige Anwendung von Medikamenten erschweren. Das kann fatale Folgen haben: Werden zum Beispiel ein kurz- und ein langwirkendes Insulin miteinander verwechselt, kann das zu Unterzuckerungen führen. Hilfreich ist es deshalb, ähnliche Medikamente mit farbigem Klebeband, Filzklebepunkten oder Kennzeichnung durch Edding unterscheidbar zu machen.

Auch interessant:
Ordnung in der Hausapotheke - Medikamente richtig entsorgenOrdnung in der Hausapotheke - Medikamente richtig entsorgen
Erdbeeren dauerhaft und einfach kennzeichnenErdbeeren dauerhaft und einfach kennzeichnen

Auch bei der Einahme von Tropfen gibt es einen guten Trick, wer schlecht sieht und Probleme hat die Tropfen abzuzählen, lässt diese einfach in einen leeren Joghurtbecher tropfen. Das Geräusch ist gut hörbar.

Für kleingedruckte Beipackzettel gibts unter www.patienteninfo-service.de für viele Medikamente den Beipackzettel vergrößert oder sogar als Vorlesevariante.

Anhang: Ich habe diesen Tipp gerade in einer Zeitung gefunden, da es nicht auf meinen Mist gewachsen ist, verzichte ich auf Punkte. Ich denke einigen Menschen kann das gut helfen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Verband rutscht nicht herum
Nächster Tipp
Hausapotheke gehört nicht ins Bad
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Ordnung in der Hausapotheke - Medikamente richtig entsorgen
Ordnung in der Hausapotheke - Medikamente richtig entsorgen
1 1
Erdbeeren dauerhaft und einfach kennzeichnen
Erdbeeren dauerhaft und einfach kennzeichnen
9 6
Gestiegene Zuzahlungsbeiträge für Medikamente
Gestiegene Zuzahlungsbeiträge für Medikamente
5 21
6 Kommentare

Also zum Einen ist das ein wirklich guter Tipp, zum Anderen hast du die Punkte dafür sehr wohl verdient
Nützt zwar wenig, weil die Masse hier den Vorteil bringt (und sei es mit dem Tipp, nach dem Ausatmen auch wieder einzuatmen... ;o) ). Vielleicht wäre es ein guter Vorschlag nach Vancouver, die Beurteilung eines Tipps den Lesern zu überlassen?
Sorry für den Missbrauch deines guten Tipps, Josi-Julius. Zum Trost bekommste wohlverdiente 5 Punkte... :o)
SUPER. Alle Daumen nach oben! Mein Ex-Schwiepa ist an Retina pigmentosa erkrankt, hat nur noch eine Rest-Sehfähigkeit. Das werde ich sofort weiter geben.
schön das es Anklang findet. Danke Euch