Deutschland-Salat für Fußball-Länderspiel-Partys

Fertig in 

Man benötigt:

4-5 Dosen Thunfisch im eigenen Saft (à 185 g)
2-3 weiße große Zwiebeln
1 große gelbe Paprikaschote
1 große rote Paprikaschote
ca. 30 schwarze Oliven (am besten eignen sich kaum oder ungesalzene Oliven aus der Konservendose*)
Olivenöl, Salz, schwarzer Pfeffer, Zitronensaft

Zwiebeln, Paprika und Oliven in feine Würfel schneiden, die Thunfischstücke mit der Gabel zerkleinern. Alle Zutaten mitsamt dem Thunfischaufguss in eine große Schüssel geben. Das Ganze mit einer Marinade aus Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft nach Geschmack würzen.

Dazu schmeckt am besten Baguette oder Fladenbrot.

* gibt es in türkischen Lebensmittelmärkten

Wer sich nun fragt, warum ich den Salat "Deutschland-Salat" nenne, achte auf die Farben der Zutaten!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Florida-Salat
Schwäbischer Wurstsalat
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

kommt ein Mann in einen Fahnenladen und sagt
"ich hätte gern eine grüne Deutschlandfahne"
sagt der Verkäufer
"Deutschlandfahnen gibt's nur in schwarz-rot-gold"
"okay, dann nehm ich ne rote"

* off-topic *
die Farben der Zutaten:
Thunfisch - beige-blaßgrau
Zwiebeln - weiß
gelbe Paprikaschote - gelb
rote Paprikaschote - rot
schwarze Oliven - bräunlich bis dunkelbläulich.
Passende Tipps
Wie man den alten Fußball nutzen und weiterverwenden kann
22 49
2 6
Leckerer Nacho-Salat (mexikanischer Schichtsalat)
92 26
Schichtsalat (Partysalat)
101 45
10 6
11 5
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!