Doppelklebeband als Helfer für genaues Arbeiten

Ein Doppelklebeband auf einem Tisch hält eine Holzleiste und einen Nagel, ideal für präzises Arbeiten in der Werkstatt.

Normaler Holzleim funktioniert nicht auf kunststoffbeschichteten Platten, das weiß natürlich jeder. Wer trotzdem dort etwas aus Holz anbringen muss – also meist durch Schrauben, erlebt nicht selten, dass das zu befestigende Teil verrutscht, oft schon beim Vorbohren oder Vorstechen. Es fehlt halt wieder mal die feste dritte Hand.

Abhilfe schafft der Trick mit dem Doppelklebeband. Man fixiert dazu ein, zwei kleinere Streifen auf der Unterseite des anzuschraubenden Stücks (Leiste, Klotz, Griff ...) und markiert dann mit einer Bleistiftlinie genau dessen Position auf der Platte, z.B. die Unterkante.

Auch interessant:
Fingernägel reinigen - ein guter HelferFingernägel reinigen - ein guter Helfer
Schlosserwinkel als komfortable Helfer - auch für SchreinerSchlosserwinkel als komfortable Helfer - auch für Schreiner

Jetzt wird das Teil mit ruhiger Hand positionsgenau auf die Platte aufgesetzt und angedrückt. Beim anschließenden Vorbohren oder Direktschrauben verrutscht nichts mehr. Gerade auch bei ungünstigem Arbeitswinkel - z.B. über Kopf - bewährt sich dies Verfahren sehr.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Schnelle Abhilfe bei zu großem Dübelloch
Nächster Tipp
Gelockerte/überdrehte Möbelgriffe aus Kunsstoff reparieren
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Plan für Helfer für weihnachtliche Arbeiten erstellen
5 3
Fingernägel reinigen - ein guter Helfer
Fingernägel reinigen - ein guter Helfer
10 21
Schlosserwinkel als komfortable Helfer - auch für Schreiner
Schlosserwinkel als komfortable Helfer - auch für Schreiner
4 7
5 Kommentare

Sehr gute Idee, warum bin ich da noch nicht drauf gekommen? Danke
Gute Idee, stimmt aber nicht ganz. Wenn mann die Kunststoffplatte an der Stelle anschleift, an der etwas aufgeleimt werden soll, hält der Leim sehr gut. Nicht durchschleifen, nur anschleifen. Braucht man aber nur, wenns besonders gut halten soll.
Sehr gute Idee, Danke