Eierauflauf

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:17 g
Kohlenhydrate:19 g
Fette:35 g
Kalorien:454 kcal
Zu den Zutaten

Im Saarland macht man aus Eiern, Milch und Mehl "Eierschmeer", die man auf Brot isst. Das Rezept ist so ähnlich, stammt aber aus Frankreich:

Zutaten

  • ½ Liter Milch
  • 60 g Mehl
  • 6 Eier
  • einige Schinkenwürfel
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer

Zubereitung

  1. Man kocht die Milch auf, lässt die Milch kurz abkühlen, gibt das Mehl und die aufgeschlagenen Eier dazu.
  2. Außerdem Schinkenwürfel, würzt mit Salz und Pfeffer und backt das Ganze im Backofen bei ca. 250 Grad.

Kleiner Tipp: Am besten rührt man das Mehl vorher mit einem Teil der Milch an, damit nichts klumpt.

Ich mache dazu Kartoffelpürree und Spinat. Mal was anderes als Spiegelei, Pürree und Spinat. Man kann den Eierauflauf auch statt mit Schinken mit Käse machen oder mit Zwiebeln.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Semmelbröselpuffer
Eierpizza
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ist ein Schmeer nicht mehr eine Schmiere, Schnittchen, Stulle, ein Butterbrot?
So kenne ich es aus der Pfalz.

Kann man dein Rezept auch in der Pfanne bereiten? Das wäre für mich einfacher.
@Eifelgold: Schmeer nennt man im Saarland sowohl die Brotscheibe mit Belag als auch den Belag allein(Sießscheer=Marmelade,Eierschmeer =Eier mit Milch und Mehl gekocht).Du kannst den Eierauflauf vielleicht auch in einem Topf auf dem Herd zubereiten.Er geht aber sehr auf.Güße dich.
Hört sich eigentlich ganz lecker an.

Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Drucken Bild hochladen