Eingekochte Milch in Edelstahltöpfen

Ein Edelstahltopf zeigt eine glatte, feuchte Oberfläche, der für das Einkochen von Milch vorbereitet ist.

Auch schon passiert, dass euch die Milch anbrannte und danach das Putzen unendlich schwierig war?

Damit ist jetzt Schluss! (klingt wie in der Werbung :-))

Einfach etwas heißes Wasser in die leere , danach ein Esslöffel Backpulver rein und aufkochen, damit es bis oben schäumt. Danach Pfanne vom Herd und die Verkrustung lässt sich wie ein Film entfernen!

Jetzt gibts kein Grund mehr das Telefongespräch wegen aufgesetzter Milch zu unterbrechen :-)

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Angebranntes in Töpfen mit Backpulver lösen
Angebranntes aus Kochtöpfen entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
8 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Anstatt Backpulver kann man auch Natron verwenden
Mir ist die Milch im Aufschäumgefäß verkohlt, und zwar gewaltig...Ich habe 1 geh.Tl Kaiser-Natron und eine Tüte Backpulver (also nochmal Natron) in einem kleinen Topf, zusammen mit dem Aufschäumgefäß für eine Stunde "köcheln"lassen, mit glänzendem Erfolg. Allerdings mit einweng Stahlfix nachgearbeitet. Der Pott war gerettet....
Ich hab leider die gebrannte Crème auf dem Herd vergessen. =( Da nützt auch dieser Tipp nichts mehr, ich werd wohl weiter mit der Stahlwolle arbeiten.

Passende Tipps
Milch erhitzen ohne Überkochen
15 17
Sodbrennen schnell weg mit Milch oder Senf
51 106
Karamellisierten Zucker aus Töpfen entfernen
14 17
Verbrannte Töpfe reinigen
36 29
Angebrannte Reste in Edelstahltöpfen mit Zitronensaft entfernen
2 3
Apple Butter aus dem Slow Cooker
5 11
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!