Einzelne Ohrstecker als Anhänger verwenden

Es passiert leider oft, dass man einen einzelnen Ohrring verliert. Den anderen musst du aber dann nicht wegschmeißen. Du kannst dir daraus ganz einfach einen schönen Kettenanhänger machen.

Leider verliere ich ab und zu einzelne Ohrstecker. Ich will aber den anderen nicht wegschmeißen, weil er so hübsch ist.

Da ist mir die Idee gekommen, ihn als Anhänger umzufunktionieren. Und zwar verbiege ich den Stift fürs Ohrloch, sodass eine Öse entsteht, durch die ich eine Kette durchziehen kann. Praktisch nur krumm machen und an die Kette machen. Jetzt habe ich noch ein paar schöne Anhänger.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Aus paarlosen Socken mach trendy Handytasche
Nächster Tipp
Kleines Serviertablett aus Erdbeerkiste basteln
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Ohrstecker übersichtlicher aufbewahren
Ohrstecker übersichtlicher aufbewahren
26 26
Aufbewahrung für Ohrringe und Ohrstecker selber machen
Aufbewahrung für Ohrringe und Ohrstecker selber machen
24 21
20 Kommentare
Profilbild
Eifelgold
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
Das sieht bestimmt super chick aus.
Mir gefällt dein Tipp.
21.4.11, 15:53 Uhr
Profilbild
sara59
Dabei seit 27.6.09
Gute Idee! Gefällt mir auch!
21.4.11, 15:55 Uhr
Profilbild
lorelei
Dabei seit 5.4.11
wirklich klasser Einfall. hat man auch mal ein geschenk,
21.4.11, 20:07 Uhr
Profilbild
nettchen
Dabei seit 25.12.06
Tolle Idee !

Was ich auch für mich entdeckt habe, ist folgendes:
ich habe z.B. viele dieser bunten Modeschmuckketten, die manchmal so superdicke "Steine" haben. Ich löse sie in Einzelteile auf und nehme einzelne Teile davon auch als Änhänger für eine Kette, da sie oft ein durchbohrtes Loch oder eine Öse haben.

Und einzeln wirkt das oft nochmal viel weniger aufdringlich...

Ich bin kein sehr kreativer Mensch, aber das bekomm ich dann hin und bin dann sehr stolz ;-)
22.4.11, 09:11 Uhr
Profilbild
Eifelgold
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
@nettchen: Das kannst du auch sein, Nettchen.
Deine Kettenverwertung gefällt mir auch ganz gut.

Ich trage eher dezenten Schmuck. Was ich aber habe sind so Ziergürtelschnallen. Die schneide ich dann immer vom Gürtel - wenn Gürtel optisch nicht mehr schön - - ab und sammel die. Mal sehen, was ich daraus noch machen kann.
22.4.11, 10:49 Uhr
Profilbild
nettchen
Dabei seit 25.12.06
@Eifelgold: Da lässt sich bestimmt auch was Schönes draus machen. Mal abwarten, was den Bastlern hier dazu einfällt. Ich bewundere ja sone Kreativität, die manche Leute haben ...
Ruhige und erholsame Feiertage übrigens :-)
22.4.11, 10:58 Uhr
Profilbild
Eifelgold
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
@nettchen: Danke, können wir alle brauchen
22.4.11, 12:49 Uhr
Profilbild
wattebällchen
Dabei seit 29.12.06
Wenn die Ohrhänger vom Stil her zusammenpassen, kann man auch "Singles" zusammen tragen. Geht auch mit Stecker im einen Ohr und Hänger im andern Ohr.
Ist ausprobiert und für gut befunden.

Ich habe auch schon die umgekehrte Variante verwirklicht, d. h. aus Anhängern Ohrhänger gemacht. Brisuren gibt es in Bastelgeschäften.

Einzelen oder ausrangierte Ohrhänger verwende ich zum Basteln. Z. B. Mobiles etc.
24.4.11, 10:02 Uhr
Profilbild
Spirelli11
Dabei seit 7.3.10
Gute Idee, die verschiedenen Anhänger kann man dann auch an ein Armband montieren und hat dann ein Gypsy oder Bettelarmband.
24.4.11, 20:51 Uhr
Profilbild
Kokett
Dabei seit 21.2.11
Bin von den Vorschlägen begeistert - alles brauchbare Tipps! Danke!
24.4.11, 21:31 Uhr
Profilbild
wattebällchen
Dabei seit 29.12.06
@Eifelgold:

Es gibt Stretchbandgummi vom Meter in verschiedenen Farben und Breiten in der Kurzwarenabteilung der Kaufhäuser.

Schau mal, ob du da das Passende findest, um einfach einen neuen Gürtel draus zu machen.

Tipp für aukatze:
Mach lieber die Brisur (den Aufhänger) ab. Das Material ist zu weich als Aufhänger für einen Anhänger, der ja anderen Anforderungen gewachsen sein muss als am Ohr.
Im Bastelgeschäft gibt es Ösen (Federringe), die sind stabil und lassen sich einfach am Ohrhänger o. a. anbringen.
25.4.11, 08:39 Uhr
pcbird
mir gehts leider auch so, verliere immer nur einen, ich bin auf die Idee gekommen, einfache T-Shirts aufzupeppen, indem man den einzelnen Ohrring aufs T-Shirt annäht, sieht super irre aus
25.4.11, 11:47 Uhr
Profilbild
aukatze
Dabei seit 19.8.10
@pcbird: Finde ich eine gute Idee. Da bin ich leider nicht drauf gekommen. Werde das mal ausprobieren. Danke
25.4.11, 14:17 Uhr
Profilbild
Eifelgold
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
@wattebällchen:
Ja, das könnte klappen
25.4.11, 14:52 Uhr
wermaus
Klasse Tipp, Daumen hoch.
23.9.11, 10:56 Uhr
Profilbild
Malerchen
Dabei seit 27.3.10
Den Tipp konnte ich gerade gut gebrauchen! Danke!
Ich wollte nämlich jetzt in der "dunklen" Zeit mal Ordnung in meinen Schmuck-Wirrwarr bringen und einen Teil, z. B. einzelne Ohrringe, wegwerfen.
Man könnte ja auch die Ohrringe ganz gut in aufwendigere Schleifengebinde einarbeiten, fiel mir gerade so ein ...
30.11.11, 18:53 Uhr
Profilbild
Theki
Dabei seit 18.9.10
@wattebällchen: Ich denke "aukatze" meint die sogenannten Fischhaken und nicht die Brisuren. Ich verstehe sie so, dass sie den Haken zu so einem Federring umbiegt. ...Und das geht prima, ich stelle auch Schmuck her.
Oder wir sprechen alle aneinander vorbei?
Viel Spass beim Basteln!
15.3.12, 13:58 Uhr
Profilbild
wattebällchen
Dabei seit 29.12.06
@Theki:
Brisuren nennt man die Teile, an die das Schmuckstück zum Befestigen dran kommt.

Aukatze spricht von Ohrsteckern (nicht von Hängern mit Haken), also dem Teil, wo der Stift dran geschweißt ist. Und diesen Stift biegt sie um zu einer Öse, damit sie einen Reif durchziehen kann.

Ohrhänger kann man prima als Kettenanhänger verwenden.
Ich trage auch mal zwei verschiedene Ohrringe, wenn sie farblich oder im Stil zusammenpassen oder auch mal nur einen.
Richtige Ohrstecker kann man auch durch Stoff (z. B. am Kragen oder an einem Pulli) stechen und das Gegenstück auf der Rückseite.

Ohrclips, wo die Brisur defekt ist, kann man gut mit Heißkleber auf Gürtel oder Samtband kleben. Oder Haarschleifen damit verzieren oder Blumentöpfe oder oder oder ....

Ich bin sehr kreativ im Zweckentfremden.
Vielleicht hat nun die/der eine oder andere Ideen bekommen.

Ich gehe auch ganz gezielt auf Flohmärkten stöbern.
15.3.12, 18:06 Uhr
Profilbild
wattebällchen
Dabei seit 29.12.06
Grade hab ich einen Kommentar geschrieben und der wurde gesperrt. Weiß nicht weshalb ....
Nun denn, er wird später auftauchen.
15.3.12, 18:07 Uhr
Profilbild
Theki
Dabei seit 18.9.10
@wattebällchen: Mach Dir nix draus, das habe ich auch schon zwei mal gehabt und dann stands alles 1:1 im Kommentar, also nichts gekürzt. Bin gespannt, welches Wort bei Dir die vorübergehende Sperre ausgelöst haben könnte!
15.3.12, 18:14 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!