Endiviensalat mit der 7-Sachen-Sauce

Fertig in 

Man schneide den Endiviensalat klein (in Streifen), wasche ihn und lasse ihn anschließend gut abtropfen.

Am besten nimmt man nur die Menge, die auch verzehrt werden soll, den Rest am besten in einer Tupperschüssel im Kühlschrank aufbewahren.

Die benötigte Menge gibt man in eine große Schüssel, anschließend gibt man nach Gefühl: Essig (lieber weniger und zum Schluss bei Bedarf noch ein wenig nachgießen), Öl (bis alles gut benetzt ist), Pfeffer, Salz, eine große Zwiebel, Maggi (so gut 3 Spritzer) hinein. Das ganze sollte man gut untermengen, nachdem dies geschehen ist Dosenmilch über den Salat geben, so wie es einem am besten schmeckt (da geht bei uns manchmal ein ganzes 200ml Tütchen drauf).

Nicht wundern, wenn der Salat hinterher wie eine Pampa aus Salat und Sauce aussieht, so schmeckt er am besten. Ideal ist er als Beilage zu Pommes oder Kartoffelbrei...

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Balsamico-Orangen-Dressing mit Zimt
Alexanders Salatsauce aus Basel
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

ich war ja schon arg skeptisch mit der milch aber ich muss sagen: daumen hoch!
alternativ zur dosenmilch vielleicht einen becher joghurt.
eine prise zucker gehört allerdings in JEDEN salat!
und statt essig ist frischer zitronensaft auch sehr lecker + macht das ganze schön fruchtig :)
Passende Tipps
Endiviensalat mit Kartoffeln
13 13
Schwäbischer Kartoffelsalat mit Endiviensalat
12 6
Saure Sahne Dressing - perfekt zu Blattsalat
41 32
Schnelles und einfaches Salatdressing
32 8
Süßer Hefeteig - für Rosinenbrötchen & andere leckere Sachen
30 13
Honig-Senf-Sauce mit Dill
14 4
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!