Das schlichte Dressing ist sowieso der Brüller. Ich mag die süß-säuerlich-cremige Note sehr.
11.9.15, 22:27 Uhr
gloriatorin
Dabei seit 22.2.15
lecker!
11.9.15, 23:19 Uhr
domalu
Dabei seit 31.12.14
An meinen Blattsalat lasse ich eigentlich nur viel Zitrone und etwas Zucker ran, für Gurkensalat mache ich aber manchmal ein ähnliches Dressing.
Beim nächsten Blattsalat werde ich mich (hoffentlich) daran erinnern und mal so ein Dressing ausprobieren :-)
12.9.15, 09:41 Uhr
Lyna
Dabei seit 11.9.12
@ Deluxe... zu Gurkensalat hab ich das noch nicht Probiert... Hört sich aber gut an... Bin zur Zeit im 5 Monat schwanger und Ekel mich vor Gurken aber ich werde das sicher demnächst mal testen :D
12.9.15, 10:58 Uhr
Hellalein
Dabei seit 22.5.11
@Lyna: Alles Gute für Dich und euer Baby!
12.9.15, 11:52 Uhr
schoenezeiten
Dabei seit 13.10.10 Schoenezeitentipps
Warum Öl an die Saure Sahne, die in der Regel bei ca. 30 % Fett liegt. Statt der Zitrone nehme ich 1-2 Eßlöffel weißen Balsamico (der ist nicht so grätzig sauer) und schmecke auch süß-sauer ab... ist köstlich auch mit Gurke und allen Blattsalaten. Tomaten mag ich damit nicht so sehr... aber das ist ja zum Glück auch Geschmackssache :)
13.9.15, 22:20 Uhr
Maeusel
Dabei seit 30.9.08
Diese Salatsoße klingt für mich sehr lecker! Ich kann sie mir auch gut zu Gurken vorstellen. Werde ich demnächst ausprobieren. Dake!
@Lyna: Auch von mir alle guten Wünsche für eine gute Schwangerschaft und eine glückliche Geburt!
14.9.15, 14:09 Uhr
Upsi
Dabei seit 23.5.15
Das ist meine Lieblingssalatsoße. Ich mache immer noch etwas gehackten frischen Dill hinein und mag es noch eine Spur süßer. Mit Eisbergsalat schmeckt es auch toll und knackig frisch.
14.9.15, 19:27 Uhr
Lyna
Dabei seit 11.9.12
Vielen vielen dank ihr Lieben :)
15.9.15, 10:49 Uhr
sunlight
Dabei seit 11.5.07
Dieses Rezept klingt nach der superleckeren Salatsoße meiner Oma. Vielen Dank, das wird ausprobiert. Ich freue mich schon auf den nächsten grünen Salat.
15.9.15, 13:02 Uhr
krillemaus
Ein bisschen Senf daran gerührt, peppt zusätzlich auf!
16.9.15, 19:51 Uhr
hexe
Dabei seit 27.12.04
Ich mache es sehr ähnlich und liebe dieses Dressing !!!!
19.9.15, 19:15 Uhr
cahumi
@hexe: Ich bin noch nicht so lange bei FM und finde es ganz toll, daß immer mal wieder ältere Rezepturen aufgefrischt / eingestellt werden.
Klingt sehr lecker und auch wenn es heute nach Herbst < riecht > ; es kommen sicherlich wieder Salat Tage.
Schönen Sonntag reihum
3.9.17, 08:45 Uhr
Talkrab
Dabei seit 6.2.07
2 Essl. Zucker sind mir ein bisschen zu viel. Aber das Quantum kann ja jeder selber bestimmen. Die Salatsoße selber ist aber der Renner bei mir.
3.9.17, 10:09 Uhr
haman
Dabei seit 3.9.17
Man kann auch ganz normalen Joghurt nehmen!!
3.9.17, 10:25 Uhr
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12 Kreativling
Das Rezept klingt sehr lecker. Ich finde nur dass die Milch überflüssig ist, Öl würde ich auch nicht rein tun. Die zusätzliche Flüssigkeit wird meiner Meinung nach durch den Zitronensaft völlig ausreichend sein. Was ich auch sehr lecker finde, statt dem Zitronensaft Gurkensud zu verwenden und natürlich 1 TL Senf dazu.
3.9.17, 10:26 Uhr
hexe
Dabei seit 27.12.04
@cahumi: Salattage, gibt es auch bei uns im Herbst / Winter 😋
3.9.17, 12:14 Uhr
paraiba
Dabei seit 11.10.14
So ähnlich mache ich die auch. Die Mengenangaben kann jeder nach Geschmack variieren. Ich mache keinen Zucker dran, sondern nehme Ahornsirup. Als Öl verwende ich Walnussöl und/oder Leinöl (gutes Omega-3/6-Verhälnis). Meistens verwende ich frisch gepressten Zitronensaft, für Gurgensalat aber lieber Apfel-Essig; etwas Salz und Frisch gemahlener Pfeffer (ich mag am liebsten schwarzen oder grünen). Als weitere Gewürze (je nachdem wie es passt) nehme ich Ingwer, Orangenschale, Knoblauch, weitere Kräuter wie z. B. Dill. Man kann die Kräuter auch unter den Salat mischen statt in die Soße zu mischen.
Die Zutaten gebe ich in ein Glas mit Deckel und schüttele das bzw. mixe es mit einem Quirl oder "Zauberstab". Im Kühlschrank hält sich die Soße auch ein paar (wenige) Tage - dann aber besser ohne Kräuter.
3.9.17, 12:35 Uhr
mause
Dabei seit 29.9.13
Alles ganz toll aber gibt es auch so ein schönes Rezept für Lactose Betroffene?
3.9.17, 17:21 Uhr
Jeannie
Dabei seit 8.5.10 Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
@mause: Saure Sahne und Milch gibt es auch als lactosefreie Produkte.
3.9.17, 17:30 Uhr
Orgafrau
Dabei seit 18.6.12 Kreativling
@mause: Natürlich, gibt es auch lactosefreie Salatsossen. Einfach mal googeln.
Um dieses Rezept nachzumachen kannst du auch lactosefreie Sahne und Milch verwenden. Das gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen.
3.9.17, 17:30 Uhr
mause
Dabei seit 29.9.13
wow, mach ich sofort...danke 👏
3.9.17, 17:37 Uhr
reven0216
Dabei seit 5.1.14
habe es jetzt probiert lecker aber milch und zucker brauch ich nicht 😋
@schoenezeiten: Dein Beitrag ist zwar schon ein paar Jahre alt, aber vielleicht liest du das ja doch noch. Saure Sahne hat nicht 30% Fett, sondern nur 10%.
12.1.21, 08:34 Uhr
Sallybe
Dabei seit 10.3.23
Ein sehr leckeres Dressing, haben wir schon als Kinder sehr gerne gegessen.
17.7.24, 07:13 Uhr
Vogtländerin
Dabei seit 26.6.23
@Lyna, das ist fast genau mein Rezept, das ich von meiner Mutti übernommen habe. Ich verwende es für Blattsalat, auch für gemischten Salat zB Eisberg+Tomate+Gurke, dazu noch Kräuter zB Dill, feine Ringe von Lauchzwiebeln, evtl Bärlauch, dazu kommt Sahne oder Milch, Öl, ESSIG, Zucker und eine Messerspitze Salz. Das Dressing kann man auch getrennt vom Salat anrühren und servieren, damit der Salat schön knackig bleibt. Das Dressing ist auch sehr praktisch, wenn es zu kurzgebratenem Fleisch gereicht wird, als Ersatz für Soßen.
Viel Spaß beim Ausprobieren
17.7.24, 08:26 Uhr
gyula
Dabei seit 15.6.24
hallo, dachte mir super-neuer Vorschlag....um es kurz zu machen, Salat wie du beschreibst mit saurer Sahne gibt es schon ewig, egal ob grüner Salat, mit Gurke, Kartoffeln, Bohnen,Kraut,....die saure Sahne sollte 20% sein, oder Schmand...in jedem Fall im Sommer eiskalt zu frischen Brot...ein wenig Rosenpaprika zB hebt das ganze noch...auch zB ein halber Kaffeelöffel Himbeersirup.....trotzdem Danke LG Julius
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!
Rezept einplanen
Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:
Das schlichte Dressing ist sowieso der Brüller. Ich mag die süß-säuerlich-cremige Note sehr.
Beim nächsten Blattsalat werde ich mich (hoffentlich) daran erinnern und mal so ein Dressing ausprobieren :-)
Schoenezeitentipps
@Lyna: Auch von mir alle guten Wünsche für eine gute Schwangerschaft und eine glückliche Geburt!
Klingt sehr lecker und auch wenn es heute nach Herbst < riecht > ; es kommen sicherlich wieder Salat Tage.
Schönen Sonntag reihum
Kreativling
Die Zutaten gebe ich in ein Glas mit Deckel und schüttele das bzw. mixe es mit einem Quirl oder "Zauberstab". Im Kühlschrank hält sich die Soße auch ein paar (wenige) Tage - dann aber besser ohne Kräuter.
Sternzeichen: Meistens vage, aber je nach Akzent auch mal wider
Kreativling
Um dieses Rezept nachzumachen kannst du auch lactosefreie Sahne und Milch verwenden. Das gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen.
👏
Saure Sahne enthält mindestens 10 Prozent Fett.
Bei Schmand liegt der
Fettgehalt bei 24 bis 28 Prozent und
Creme fraiche hat mindestens 30
Prozent Fett.
Spitzenreiter ist die Creme Double mit mindestens 40
Prozent.
http://www.verbraucherzentrale-bayern.de/schmand--creme-fraiche-und-co----was-ist-der-unterschied--
Viel Spaß beim Ausprobieren