Fasten Omelette

Fertig in 

Fastenzeit ist auch immer Zeit für Eiergerichte!

Pro Person nehmen wir 3 Eier, Salz & Pfeffer, ca. 50 g Bergkäse (wer will natürlich auch anderen Käse!) etwas Sahne, etwas Butter und gehackte Petersilie.

Die Zutaten - ohne Butter und Käse - schlagen wir auf, geben Butter in eine Eisenpfanne, gießen die Eier-Sahne-Masse hineinen und lassen es etwas stocken. Dann den Käse darauf und anschließend in den Backofen bis der Käse leicht gratiniert. Die Eiermasse geht wunderbar auf, fast wie ein Souffle. Nun schnell die ganze Pfanne auf den Tisch und jeder kann sich bedienen. Dazu passen Kartoffel und ein würziger Feldsalat.

Auch interessant:
Die schnellste Eierspeise/Rührei der Welt
Die Fastenzeit: Über den bewussten Verzicht
Zur Fastenzeit: Gebackene Spaghetti


PS: in der Fastenzeit darf man auch alles essen was aus dem Wasser kommt. Ein Mönch hat einmal ein Huhn versehentlich totgefahren. Er ging zum Abt und fragte was damit zu machen sei, da man in der Fastenzeit kein Geflügel essen dürfte. Der Abt dachte lange nach, dann stand er auf, nahm das Huhn und sprach: "Hiermit taufe ich dich auf den Namen Karpfen"! Jaja die Mönche!

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Omas Soleier
Pikante rote-Bete-Eier: für Ostern und für alle Tage
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Leckeres Rezept, amüsante Geschichte dazu - was will man mehr?
Von mir gibts die volle Punktzahl!
mhh... das schmeckt bestimmt auch außerhalb der Fastenzeit... danke fürs Rezept :-)
Ja, ja, wenn Mönche in den Klöstern jöstern, ist Östern......und bis dahin gibt es halt Fastenessen.

Von dir hab ich jetzt schon zwei Rezepte!
Beide mit ner netten Geschichte, bei der ersten war´s die Sau, die durch den Teich getrieben wurd oder?
Von mir gibt es dafür den zweiten Daumen hoch!

Danke und nen lieben Gruß aus dem Westzipfel

Passende Tipps
Die schnellste Eierspeise/Rührei der Welt
26 11
23 24
Grießbrei - ganz einfach selber kochen
254 95
Haferbrei (Haferschleim)
35 45
Die Fastenzeit: Über den bewussten Verzicht
19 17
19 12
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!