Fischstäbchen in der Mikrowelle

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:19 g
Kohlenhydrate:23 g
Fette:24 g
Kalorien:380 kcal
Zu den Zutaten
Fischstäbchen sind auf einem Teller in der Mikrowelle erhitzt und warten darauf, serviert zu werden.

Ich stehe total auf Fischstäbchen, bin aber viel zu faul, die Pfanne oder den Backofen dafür zu benutzen. Daher kann man auch ganz einfach die Mikrowelle benutzen....

Zutaten

  • einige Fischstäbchen

Zubereitung

  1. Fischstäbchen auf einen Teller und ab damit in die Mikrowelle für 4 Minuten.
Video-Empfehlung:
frag-Papi: So, es ist vollbracht oder - um nur einige der Attribute aus den bisherigen Kommentaren noch einmal Revue passieren zu lassen - ich habe mich aus Faulheit auf die niedrigste Stufe der Esskultur begeben, um aus einem Matsch aus Fischabfällen die Vitamine in ganz kleinen Wellen zu verdampfen und dabei alles zu verdrecken...
Ich lebe allein und bereite meine Nahrung insbesondere nach praktischen Gesichtspunkten zu; im Gegensatz zur landläufig vorherrschenden Meinung kann man dies durchaus auch ohne dabei eine formalästhetische Anspruchshaltung zu verlieren. Heute gab es "Zusammengekochtes" dessen Details hier keine Erwähnung finden, damit sich die Kritiker nicht auf neuen Nebenschauplätzen erschöpfen. Alles wurde in der Mikrowelle in einem Arbeitsgang erwärmt und die Fischstäbchen lagen oben drauf, um sich im Wirkungsbereich des oben angebrachten Grills zu befinden. Ich wählte aus Intuition 600 Watt á 10 Minuten und abschließendem dreiminütigen Grillen. Den bereits weiter oben erwähnten Fischgeruch kann ich gerne bestätigen, wobei es meiner Erwähnung jedoch an negativer Konnotation fehlt. Gerüche bilden einen wesentlichen Teil der Sinnesempfindungen bei der Nahrungsaufnahme und zubereitete Fischstäbchen sollten schon nach zubereiteten Fischstäbchen riechen. Und das taten sie auch. Auch mit der angeblich fehlenden Bräune der Panade hatte ich kein Problem - jedes Kind weiß, das Fischstäbchen bereits braun sind, wenn man sie tiefgefroren der Verpackung entnimmt. Im Bewußtsein darüber, daß es sich um eine Kompromisslösung handelt, war der auch aus dem Werbefernsehen bekannte goldbraune Farbton erst gar nicht erwartet worden. Die Stäbchen hatten an kantiger Form verloren und sich statt dessen ein wenig ihrer Unterlage angepaßt, jedoch ohne Konsistenzverlust. Von "matschiger Pampe" kann nun wirklich keine Rede sein - woher sollte denn die Feuchtigkeit kommen? Selbst bei behutsamstem Einsatz eines teflonbeschichteten Pfannenwenders widersteht auch längst nicht jedes herkömmlich zubereitete Fischstäbchen der Versuchung, die Wirkung von Schwerkraft und Adhäsion (Anhaftung) zu demonstrieren.
Und der Gschmack? Nun, die Fischstäbchen waren meilenwert davon entfernt (Zitate von oben) "Futter" oder gar "Schrott" zu sein, sie schmeckten auch nicht (alles Zitate von ach so anständigen Hausfrauen) "widerlich, labberig, wabbelig, ekelhaft und ungenießbar". Man ißt die in der Mikrowelle zubereiteten Fischstäbchen allerdings mit dem gleichen Mangel an Eßfreude wie alle anderen fettbefreit zubereiteten Nahrungsmittel - das Fett fehlt und knusprig werden sie natürlich auch nicht.
Der in den Kommentaren mehrfach angesprochene Toaster kann den Mangel an Fett bei der Zubereitung nicht aufheben, hartgesottenen Junggesellen würde man eher zum Waffeleisen raten wollen (nicht ganz ernstgemeint).
Zusammenfassung: Fischstäbchen gehören in die Pfanne.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Tortilla-Chips mit Käse aus der Mikrowelle
Grießbrei in der Mikrowelle in 5 Minuten
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

1,7 von 5 Sternen,
50 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Werden die nicht matschig? Auf welche Wattzahl stellst Du die MW?
hm, ich frage mich auch, wie die dann ne knusprige panade bekommen sollen. bei mir in der mikrowelle werden die nur matschige pampe. da fehlt ja die bräune. Hast du nen Grill in der Mikrowelle, den du zuschaltest? Selbst dann sind 4 min optimistisch ^^
Bei der Mikrowelle sind doch auch die Menge und die Wattzahl entscheidend.
Welche Menge, welche Wattzahl?

Passende Tipps
Kartoffelkuchen aus der Pfanne mit Spinat und Fischstäbchen
6 2
Fischstäbchen in der Heißluftfritteuse
8 7
"Turbo-Kartoffeln" in der Mikrowelle
55 32
Reis in der Mikrowelle kochen
60 51
Fischstäbchen mit Reis & Buttergemüse
3 2
Mikrowelle reinigen | Frag Mutti TV
95 45
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden