Fischstäbchen mit Reis & Buttergemüse

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:26 g
Kohlenhydrate:81 g
Fette:27 g
Kalorien:677 kcal
Zu den Zutaten
Parboild Reis mit Buttergemüse und Fischstäbchen. Ein schnelles Essen für nach dem Urlaub oder den Notfall.

Manchmal muss auch bei uns das Essen schnell gehen und es darf nicht wahnsinnig aufwändig sein. Für solche Fälle haben wir immer ein relativ gutes Gericht parat, was uns dennoch gut schmeckt und auch nicht wahnsinnig teuer ist: Reis mit Buttergemüse und Fischstäbchen. Wie wir das genau zubereiten, das folgt nun als Anregung.

Zutaten

3 Portionen
  • 1 Tasse/n Reis (Parboild lose)
  • 1 Pck. Buttergemüse (TK)
  • 15 Fischstäbchen
  • 60 ml Wasser
  • ½ TL Salz
  • 1 EL Margarine, Öl oder Buttschschmalz
  • 1 Stiel/e frische Petersilie

Wir nutzen hier hin und wieder gerne "Fertigprodukte", welche da wären:

  • Parboild Reis lose (ca. 1 kleine Tasse voll)
  • eine Packung Buttergemüse aus der Tiefkühlung (oft vom Discounter, weil dort schon verschiedenes Gemüse enthalten ist). Aufwändiger und länger dauert es, wenn man selbst frisches Gemüse nimmt, aber natürlich geht das auch, wenn man ohnehin Reste hat. 
    Video-Empfehlung:
  • eine Packung Fischstäbchen, alternativ auch Backfischfilet oder Rotbarsch

Wer mag, kann natürlich auch noch einen kleinen Salat dazu machen. Blattsalat mit ein paar Tomaten passt gut oder auch Gurkensalat mit Dill-Sahne-Soße ist immer gut. Das gab es bei uns aber diesmal nicht. 

Zubereitung

  1. Die Tasse losen Reis in einen Topf geben und mit 3 Tassen Wasser aufgießen. Wasser kochen lassen und etwa einen halben TL Salz ins Wasser geben. Nach dem Kochen stellen wir den Reis auf mittlere Stufe und machen den Deckel darauf.
  2. Parallel dazu geben wir das Buttergemüse direkt aus der Verpackung in einen Topf und schalten diesen ebenfalls auf mittlere Hitze. Wichtig ist, etwa 50 -75 ml Wasser mit in den Topf zu geben, damit das Gemüse nicht anbrennt. Hier muss gelegentlich umgerührt werden.
  3. Nach etwa 10–15 Minuten kommen auch die Fischstäbchen mit etwa einem EL Margarine in eine gut beschichtete Pfanne und werden von beiden Seiten goldbraun gebraten. (Man kann Fischstäbchen auch in der Heißluftfritteuse oder im Backofen machen, das tun wir aber meist nicht).
  4. Wenn der Reis und das Gemüse fertig sind, geben wir beides in den größeren der beiden Töpfe und mischen es bereits im Topf zusammen. Anschließend wird serviert.

Zum Schluss zupfen wir noch ein wenig frische, krause Petersilie aus dem Garten, welche wir zum Anrichten brauchen und auf den Gemüse-Reis geben.

Zu den Fischstäbchen servieren wir manchmal auch Zitrone, wenn wir welche haben, ansonsten geht Remoulade, wenn man mag. Für uns ist das ein leckeres, sehr günstiges und vor allem doch ein Gericht, was schnell geht, aber nicht totales Junkfood ist. Oft ist es nach einem Urlaub oder so etwas sehr willkommen. So war es auch in diesem Falle. 

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Sahnefischfilets: schnell, einfach, billig und lecker
Nächstes Rezept
Spargel mit Kartoffeln, Surimi & gegrillter Melone
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,7 von 5 Sternen,
2 Kommentare

Super Tipp, die Kinder lieben es.Hast du noch mehr so schnelle einfache Gerichte