Formschöne Spender wieder verwenden

Formschöne Spender stehen auf einer Oberfläche, während einige leer sind, bereit zur Wiederverwendung in einem Badezimmer.

Eigentlich habe ich es nicht so, mit irgendwelchen Plastikverpackungen, diese wiederzuverwenden, bei denen meiner Kosmetikserie jedoch schon. Sie sind leicht, formschön, durch den Spendermechanismus hygienisch und durch die aufzusteckende Kappe, die sehr gut sitzt, ziemlich auslaufsicher!

Daher habe ich mir die Spender mal etwas genauer angesehen und festgestellt, dass man sie öffnen kann, zwar etwas tricky, aber es funktioniert. Die Logo-Banderole lässt sich ganz einfach und rückstandsfrei abziehen, um den Spender dann verwechslungsfrei zu beschriften. Danach reinige ich sie gründlich, besonders den Pumpmechanismus. Je nachdem, was ich dann einfülle, desinfiziere ich auch.

Ich verwende z. B. den kleinen Spender für Händedesinfektion, wovon ich eine große, preisgünstigere Flasche kaufe oder auch für individuell hergestellte Salben, Sonnencreme ect.

Man kann natürlich auch selbst gemachte Kosmetika einfüllen. Den großen Spender fülle ich z. B. mit Spüli (habe im Bulli nur wenig Platz) oder selbst gemachtes Badeöl ... Glasflaschen im Bad mag ich nämlich nicht ?.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Hilfe anbieten in pandemischen Zeiten
Spülmaschinenpulver selbst herstellen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen,
12 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das mache ich schon seit Ewigkeiten so. Jedes ansehnliche Behältnis wird gereinigt und aufbewahrt. Irgendeine Verwendung findet sich immer.
Ich habe auch verschiedene Mittel in Spender ,ob groß oder klein, ist halt praktisch.
Eine gute Idee.
Mal eine Frage: Spüli im Spender habe ich schon gesehen.
Ich frage mich nur, wie ich das Spüli in das Spülbecken bekomme.
Da muss ich den Spender doch über die Spüle halten und gleichzeitig drücken?
Ist das nicht unpraktisch?
Oder stelle ich den Spender so auf die Kante, dass der Spenderarm über die Kante der Spüle ragt?

Passende Tipps
Wieviel Blatt Gelatine für Cremes, feste Gelees und Glasuren?
12 7
Stabile Plastikverpackungen aufheben und wiederverwenden
46 31
Keine Duftkörbchen fürs WC benutzen
105 152
Alte Fenster preiswert isolieren
49 15
Melkfett statt teurer Cremes
56 63
Stabile Plastikverpackungen aufheben und wiederverwenden II
6 8
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!