"Füße" für Blumenkübel

Ein Blumenkübel aus Stein steht auf einem Gehweg und ist mit lila Blumen und grünen Pflanzen bepflanzt.

Ich habe sehr viele Großpflanzen in Blumenkübeln. Damit die Pflanzen nicht direkt auf dem Boden stehen (Belüftung, Wasserabfluss) und da diese Keramikfüßchen zum Darunterstellen auch nicht ganz billig sind, mache ich es so:

Vom Baumarkt Plastikkeile (z.B. für Laminat) an vier Stellen (damit nichts kippt) drunterschieben, evtl. 2 Stück übereinander fixieren = höher.

Oder, falls vorhanden, die Keile von Obstkisten aus Holz nehmen. Die Keile kann man dann auch IN den Untersetzer stellen, Untersetzer etwas größer wählen. Trotzdem sollte man beim Kauf von Kübeln/Töpfen immer deren Boden prüfen: vielleicht ist ja schon so eine Art Fuß integriert - ideal!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Super einfache Pflanze: Paprika
Orchideen nicht von oben gießen, sondern eintauchen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

die Obstkistenkeile finde ich optimaler, dankeschön für den Tip
Das war ein Supertip. Vielen Dank. Ich habe die Laminatkeilchen gekauft und für 8 Blumenkübel war das eine echte Ersparnis - da sie gezahnt sind, lassen sie sich auch leicht übereinander stapeln, um die Höhe anzupassen.
Passende Tipps
Ameisen im Blumenkübel - was hilft?
1 13
Narzissen lassen andere Blumen in Vase schneller welken
14 15
Schimmel auf Blumenerde verhindern
49 49
Avocadopflanze ziehen
58 66
Kapuzinerkresse gegen Schnecken an Blumen
14 0
Flaschen statt Blumen gießen
34 44
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!