Fußpilz vorbeugen: regelmäßiges Reinigen der Füße & mehr

Ein Fuß, eingewickelt in ein Handtuch, berührt die Badewanne, er vermittelt das Thema Fußpflege und Hygiene.

Zu den vorhandenen Tipps möchte ich nichts sagen, besser sind wahrscheinlich die Mittel aus der Apotheke.

Ich möchte nur darauf hinweisen, dass die regelmäßige Reinigung der Füße, auch zwischen den Zehen, zum Schutz vor Fußpilz beiträgt. Sind dort Schmutz, Haut- oder Schweißreste bleibt die Haut auch länger feucht und das mag der Pilz. Zum Waschen im Hallenbad oder Sportverein eignet sich auch ein Haarshampoo. Wer Fußpilz hat, sollte Zuhause die Füße waschen und dann die Zehenzwischenräume mit einem Fön trocknen. Der Pilz ist empfindlich gegen Wärme.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Gegen Nagelpilz: mit Honig einpinseln
Senffußbad - Fußbad mit Senfpulver
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,2 von 5 Sternen,
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

ja isses wahr--füße waschen und abtrocknen hilft gegen fußpilz---wer hätte das gedacht!!!
sorry, den tipp finde ich gar nicht gut. ich hab es zu ostern noch versucht. ging leider nicht, es war genau die selbe sch... wie letztes jahr: das wasser war zu heiß !
Was heißt hier regelmäßig? Du meinst wahrscheinlich häufig mit kurzen Intervallen.

Passende Tipps
Mit Teebaumöl gegen Fußpilz
24 36
Günstige Abhilfe bei Fußpilz - Essigbad
27 48
Nagelpilz mit Essig bekämpfen
60 538
Zwiebeln und Essig gegen Dornwarzen
125 374
Hautdesinfektionsmittel gegen Fußpilz
6 8
Fußpilz - guter Tipp meiner Fußpflegerin
12 27
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!