Futtertipp für Katzen

Zwei Katzen liegen entspannt auf einem Sofa, eine liegt auf dem Rücken, während die andere neugierig zuschaut.

Ich habe heute mal einen kleinen Futtertipp für Katzen. Seit Kindesbeinen hatte ich immer ein Haustier und bis auf ganz wenige Ausnahmen handelte es sich dabei immer um Katzen. ALLE meine Miezen waren ausschließlich ganz besondere Persönlichkeiten und hatten so ihre Eigenheiten - welch Katzenbesitzer kennt das nicht.

Meine beiden Stubentiger Mäcky (4) und Molly (3) sind dabei keine Ausnahme, allerdings sind sie beide auch futtertechnisch sehr eigen und so habe ich so manches mal Probleme mit der Fütterung.

Mir fiel aber irgendwann auf, dass die beiden sofort am Napf sind, wenn das Futter serviert wird und auch losschlabbern. Aber kaum war die lecker Soße alle, wurde der Rest liegen gelassen. Interessant war jetzt nur noch Trockenfutter und Wasser.

Darum habe ich mir angewöhnt die Futterdosen in der Küche neben der Heizung zu lagern. Außerdem kaufe ich nur noch Futter "mit Soße". Wenn ich jetzt das Fresschen zubereite, ist die Soße schon immer schön flüssig und ich gebe noch einen kräftigen Schluck heißes Wasser dazu und quetsche dann alles ordentlich durch. Dann nochmal gut umgerührt und den kleinen Vierbeinern serviert.

Video-Empfehlung:

Jetzt wird die ganze Schale ausgeschlabbert! Und für den Rest des Tages, steht immer ein Schälchen Trockenfutter und natürlich eine große Schale Wasser bereit.

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Wohlfühltipp für die Katze mit Herbstlaub
Günstige Bürste zur Katzenpflege - Fellpflege
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,5 von 5 Sternen,
36 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

meine katze liebt frische vollmilch
Interessanter Trick. Mein "Mäuschen" ist auch Soßeninhalierer. Beziehungsweise steht er auf dieses Glibbergelee-Zeug.
Nu denn. Leicht umzusetzen der Tipp.
Schöne Erzählung und Bild von den Miezen dazu. :)
Leider bedeuten viel Soße oder Gelee, dass der Fleischanteil im Futter geringer ist, man also Füllmaterial bezahlt. Da würde ich vllt. lieber ein hoherwertiges Futter kaufen und das bei Bedarf verdünnen; Wasser aus dem Hahn kostet sicher weniger als aus der Dose. ;-)

Passende Tipps
Katzen-Grasbox für den Balkon herstellen
58 38
Katzen das Kratzen an Wänden abgewöhnen
7 31
Katzen erbrechen oft?
78 65
Katze hat Durchfall?
41 80
Hunde und Katzen aneinander gewöhnen
11 5
Katzen-Wellness-Bürsten
12 5
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!