Gebrannte Grießsuppe

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:2 g
Kohlenhydrate:11 g
Fette:9 g
Kalorien:134 kcal
Zu den Zutaten

Wenn es etwas sein soll, das preiswert und schnell & schmackhaft sein soll.

Zutaten

  • 2 EL, gehäuft Margarine (oder Butter)
  • 6 EL Hartweizengrieß
  • 1 Liter Wasser
  • etwas Salz (nach Ermessen)
  • 2 Würfel Suppenwürfel
  • etwas geriebene Muskatnuss

Zubereitung

  1. Margarine/Butter in einem Topf schmelzen lassen.
  2. Den Grieß in den Topf einstreuen.
  3. Unter ständigem Rühren den Grieß so lange in dem heißen Fett rühren, bis er angenehm duftet und ganz hellbraun bis braun wird. Man könnte auch sagen, dass man den Grieß röstet.
  4. Den Topf jetzt von der Herdplatte ziehen und mit dem Wasser ablöschen.
  5. Salzen und die Suppenwürfel dazu geben.
  6. Aufkochen lassen und noch ca. 5 Minuten langsam köcheln lassen.
  7. Sollte die Suppe noch zu dünn sein, eventuell noch etwas Grieß dazu geben und erneut kochen lassen. Sollte sie schon zu dick sein, noch etwas Wasser und Salz hinzufügen.
  8. Mit Muskatnuss abschmecken (wer es auf dem Magen hat, keine Muskatnuss verwenden).
  9. Man kann auch nach Belieben ein zerquirltes Ei mit eingeben oder/und Schnittlauch.
  10. Diese Suppe sofort servieren, da der Grieß noch nachquillt und dann die Suppe zu einem Brei wird.
    Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Gurkensuppe mit Lachs
Möhrencremesuppe - gesund und lecker
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Wem diese Suppe (die ich auch oft mache),zu dünn ist, der schlage in einem Suppenteller ein Ei auf, tue einen Esslöffel Sauerrahm dazu und verrühre das Ganze gut.Dann nicht gleich in die Suppe hauen,sondern einige Löffel heiße Suppe zum Ei/Sahnegemisch, gut verrühren und dann erst in die Suppe zurückgeben (ich glaube,man nennt das Legieren).
Übrigens schmeckt das anstatt mit Grieß auch mit Grünkernschrot ganz gut(kräftiger).
Ich kenne die Suppe seit meiner Kindheit! Seit 2 Tagen ernähre ich mich von ihr weil ich einen Magen-Darm-Virus habe.
Hier ist diese Suppe sehr zu empfehlen!
Und schmackhaft ist sie noch dazu! Ich liebe sie! ;-)
Diese Suppe gab es, als meine Kinder noch kleiner waren, oft als Abendessen. Und es wurde immer ein Ei reinversprudelt. Dazu gab es dann noch einen Teller mit aufgeschnittenem Gemüse (wegen der Vitamine).

Die gleiche Suppe, nur mit Haferflocken, dann aber ohne Ei, war bei uns auch sehr beliebt.

Da kommen so richtig nostalgische Erinnerungen auf, muss ich wieder mal kochen!

Passende Tipps
FIMO Ideen zu Weihnachten
6 0
Geldgeschenk Schatzinsel
7 6
Gyrossuppe kommt auf Partys immer super an!
137 62
Kürbiscremesuppe mit Ingwer
58 16
Nasendusche selbst gebastelt
7 12
Gebrannte Mandeln & Muskatkaffee mit Sahnehaube
15 3
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden